Lavendelheide 'Valley Valentine' - Pieris jap. 'Valley Valentine' online kaufen

Produktinformationen "Lavendelheide 'Valley Valentine' • Pieris jap. 'Valley Valentine'"
Die Lavendelheide 'Valley Valentine' ist eine zauberhafte und robuste Pflanze, die durch ihre strahlenden Blüten in Leuchtendem Pink begeistert. Diese prächtigen Blüten erscheinen in den Monaten April und Mai und machen die 'Valley Valentine' zu einer idealen Blühstaude für das Frühjahr. Auch in den übrigen Jahreszeiten überzeugt die Lavendelheide mit ihrem immergrünen Laub, das sich durch eine grüne bis dunkelgrüne Farbe auszeichnet. 'Valley Valentine' wächst bis zu einer Höhe von etwa 50 cm und ist sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen ein echtes Highlight. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten oder Kübel. In der Pflege ist sie anspruchslos und einfach zu züchten, da sie weder große Mengen an Wasser noch Dünger benötigt. Im Winter empfiehlt sich lediglich ein Winterschutz, da es sich um eine frostempfindliche Art handelt. Dank ihrer beeindruckenden Blütenpracht und ihrer robusten Beschaffenheit ist die Lavendelheide 'Valley Valentine' eine beliebte Pflanze bei Gartenliebhabern und Hobbygärtnern. Ob im heimischen Garten oder auf dem Balkon - die 'Valley Valentine' versprüht mit ihren leuchtenden Farben und ihrer einfachen Pflege Freude und Schönheit.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 952 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: winterhart bis -12°C
Boden: Durchlässiger Boden, bevorzugt sauer
Wuchs
Wuchshöhe: 40-50 cm
Wuchsbreite: 70-80 cm
Wuchsform: Breitbuschig
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Pink
Blütezeit: April bis Mai
Blütenform: Traubenförmig
Pflege
Pflegeaufwand: geringer Pflegeaufwand
Schnittverträglich: Gut schnittverträglich
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: grün
Blattform: Oval
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Als Bodendecker, in Steingärten, in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen
Pflanzabstand: 60-70 cm
Pflanzbedarf je qm: 4-5 Pflanzen
Vergesellschaftung: Kombination mit Bodendeckern und Sträuchern
Wasserbedarf: Geringer Wasserbedarf
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

Tipp
Oscorna-Bodenaktivator
OSCORNA-BODENAKTIVATOR ist reich an organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffen sorgt für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit verbessert Bodenstruktur, Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt versorgt Bodenorganismen mit wichtigen Spurenelementen stabilisiert den pH-Wert im Boden mithilfe von Algenkalk langfristig auf optimalem Niveau

11,99 €*
(11,99 €* pro Stück)
OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Tipp
Glanzmispel 'Red Robin' • Photinia fraseri 'Red Robin'
GLANZMISPEL PHOTINIA FRASERI RED ROBIN Wunderschön glänzende rote Blätter leuchten Ihnen entgegen, aber es ist keineswegs Herbst? Dann handelt es sich um das Frühjahrskleid der Glanzmispel Red Robin, deren dekorative, geschmeidige Blätter sich gern beschwingt im Wind wiegen. Den Sommer über zeigt sie sich mit zarten, weißen Blüten, um im August mit leuchtenden roten Früchten erneut verstärkt ins Blickfeld zu rücken. Das immergrüne, von Bienen gern besuchte Laubgehölz wird 3 Meter hoch. Wann kann die Glanzmispel gepflanzt werden? Wann bildet die Glanzmispel Ihre Blüten? Wie pflege ich die Glanzmispel? Wie kann die Glanzmispel verwendet werden? Wie wächst die Glanzmispel? Was ist der ideale Standort für die Glanzmispel? Wie sollte der Boden für die Glanzmispel beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Glanzmispel? Welche Frosthärte hat die Glanzmispel? Wie sehen die Blätter und Früchte der Glanzmispel aus? WANN KANN DIE GLANZMISPEL GEPFLANZT WERDEN? Die optimale Pflanzzeit für die Glanzmispel ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai WANN BLÜHT DIE GLANZMISPEL? Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. WIE PFLEGE ICH DIE GLANZMISPEL? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. WIE KANN DIE GLANZMISPEL VERWENDET WERDEN? Dank Ihres prächtigen Blattwerks eignet sich die Glanzmispel ausgezeichnet als Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz und Hecke (Schnitt). Dank Ihrer Blüten und Früchte ist sie ebenfalls als Bienenweide und Vogelnährpflanze geeignet. WIE WÄCHST DIE GLANZMISPEL? Glanzmispel 'Red Robin' ist ein aufrecht, locker wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 50 cm pro Jahr. WAS IST DER IDEALE STANDORT FÜR DIE GLANZMISPEL? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage und windgeschützter Lage. WIE SOLLTE DER BODEN FÜR DIE GLANZMISPEL BESCHAFFEN SEIN? Die Glanzmispel stellt keine besonderen Bodenansprüche. WAS FÜR EINE WURZEL BESITZT DIE GLANZMISPEL? Photinia fraseri 'Red Robin' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. WELCHE FROSTHÄRTE HAT DIE GLANZMISPEL? Die Glanzmispel 'Red Robin' weist eine gute Frosthärte auf.. WIE SEHEN DIE BLÄTTER UND FRÜCHTE DER GLANZMISPEL AUS? Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Glanzmispel 'Red Robin' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 15 cm groß. Roter Austrieb.

129,99 €*
(129,99 €* pro Stück)
Tipp
Heckenmyrthe 'Maigrün' • Lonicera nitida 'Maigrün'
Die Heckenmyrte _Lonicera nitida_ 'Maigrün' kennzeichnet ihr farbintensives, kleinblättriges Laub und ihr dichter Wuchs. Eine starke Verzweigung und ausladend gebogene Äste tragen neben der Schnittverträglichkeit der Pflanze dazu bei, dass sich dieses Gehölz meist in vollendeter Form zeigt! Die ganzrandigen Blätter sind grün bis gelblich gefärbt und besitzen kurze Stiele.SynonymHeckenmyrte 'Maigrün' ist auch unter diesem Namen bekannt: Boschungsmyrthe.VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Beeteinfassung, Bodendecker, GrünstreifenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heckenmyrte 'Maigrün' ähnlich sein: Cotoneaster horizontalis (Fächermispel).PflanzpartnerDie Heckenmyrte 'Maigrün' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Sommerflieder.WuchsHeckenmyrte 'Maigrün' ist ein ausladend, dicht und verzweigt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelLonicera nitida 'Maigrün' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDie Heckenmyrte 'Maigrün' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die purpurroten Beeren von Lonicera nitida 'Maigrün'. Diese erscheinen ab August.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Heckenmyrte 'Maigrün' sind mittelgrün, rundlich, gegenständig. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

23,94 €* 29,94 €* (20.04% gespart)
(3,99 €* pro Stück)
Mahonie • Mahonia aquifolium
Verkahlte Bestände können radikal zurückgeschnitten werden.SynonymGewöhnliche Mahonie ist auch unter diesem Namen bekannt: Stechdornblättrige Mahonie.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenZiergehölz, Bienenweide, Bodendecker, Gehölzrand, Hecke, VogelnährpflanzeWuchsGewöhnliche Mahonie ist ein buschig und dicht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelMahonia aquifolium ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.VerbreitungNordamerika.FrosthärteDie Gewöhnliche Mahonie weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die blau-grauen, ovalen Früchte von Mahonia aquifolium. Diese erscheinen ab Juli.BlüteDie gelben Blüten der Gewöhnlichen Mahonie erscheinen in Trauben von April bis Mai. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie immergrünen Blätter der Gewöhnliche Mahonie sind dunkelgrün, gefiedert, wechselständig, gezähnt. Diese sind etwa 2 - 3 cm groß. Kupferbrauner Austrieb. Mit seinem rot-braunen Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Ilex / Stechpalme • Ilex aquifolium
Gemeine Stechpalme Ilex aquifolium Mit der Stechpalme sagen Sie dem grauen herbstlichen Garten den Kampf an, denn das leuchtendgrüne Laub wird Ihnen ganzjährlich erhalten bleiben. Im Herbst sorgen die roten Beeren für Farbtupfer. Die Pflanze macht sich sehr gut als Hecke und ziert Balkon oder Terrasse. Durchlässige Sandböden lassen die Stechpalme zu einem imposanten Strauch heranwachsen. Steht die Pflanze zu sonnig und Sie gießen zu eifrig, dann reagiert die Stechpalme mit Blattfall. Wann kann die Gemeine Stechpalme gepflanzt werden? Wie pflege ich die Gemeine Stechpalme? Wie kann die Gemeine Stechpalme verwendet werden? Wie wächst die Gemeine Stechpalme? Was ist der ideale Standort für die Gemeine Stechpalme? Wie sollte der Boden für die Gemeine Stechpalme beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Gemeine Stechpalme? Welche Frosthärte weißt die Gemeine Stechpalme auf? Wie sehen die Blätter der Gemeine Stechpalme aus? Wie sieht die Blüte und die Frucht der Gemeinen Stechpalme aus? Wann kann die Gemeine Stechpalme gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis November und im Frühjahr von Anfang März bis Anfang Juni. Wie pflege ich die Gemeine Stechpalme? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Gemeine Stechpalme verwendet werden? Die gemeine Stechpalme eignet sich als Hecke (Schnitt), Solitär, zur Gruppenbepflanzung, als Formgehölz und als Vogelnährpflanze. Wie wächst die Gemeine Stechpalme? Die Gemeine Stechpalme ist ein ausladend und pyramidal wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 6 m und wird ca. 3 - 5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Gemeine Stechpalme? Der bevorzugte Standort ist in halbschattiger bis schattiger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für die Gemeine Stechpalme beschaffen sein? Die Gemeine Stechpalme stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Gemeine Stechpalme? Ilex aquifolium ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Gemeine Stechpalme auf? Iley aquifolium ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Gemeinen Stechpalme aus? Die immergrünen Blätter der Gemeine Stechpalme sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gezähnt. Diese sind etwa 3 - 8 cm groß. Wie sieht die Blüte und die Frucht der Gemeinen Stechpalme aus? Die cremeweißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Besonders dekorativ sind die roten Steinfrüchte von Ilex aquifolium. Diese erscheinen ab Oktober.Haften sehr lange. Synonym Stechpalme Verwendungen Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze Wuchs ausladend, pyramidal wachsender Großstrauch Höhe: 3 - 6 m Breite: 3 - 5 m Wachstum: 15 - 20 cm pro Jahr Standort halbschattig bis schattig, windgeschützt Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit einem Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Fruchtschmuck rot, lang haftend Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Tipp
Feuerdorn 'Red Column' • Pyracantha coccinea 'Red Column'
Feuerdorn Red Column Pyracantha Red Column Viele Pflanzenliebhaber denken nicht nur an die botanische Gestaltung ihres Gartens, sondern auch an die Vogelwelt. Beides trifft gut zusammen, wenn man sich den „Feuerdorn“ nach Hause holt. Sei es als geschnittene oder als frei wachsende Hecke, als Ziergehölz oder als Solitär, er erweist sich als zuverlässiger Schutz und ertragreiche Nahrungsquelle für unsere heimischen Vogelarten. Den Menschen erfreut das immergrüne Laubgehölz mit seinen leuchtend roten Früchten bis zum Dezember. Wann kann der Feuerdorn Red Column gepflanzt werden? Wie pflege ich den Feuerdorn Red Column? Wie kann der Feuerdorn Red Column verwendet werden? Wie wächst der Feuerdorn Red Column? Was ist der ideale Standort für den Feuerdorn Red Column? Wie sollte der Boden für den Feuerdorn Red Column beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Feuerdorn Red Column auf? Wie sehen die Blätter des Feuerdorn Red Column aus? Wie wächst die Wurzel des Feuerdorn Red Column? Wie blüht der Feuerdorn Red Column? Wann kann der Feuerdorn Red Column gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Feuerdorn Red Column? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Feuerdorn Red Column verwendet werden? Der Feuerdorn kann vielseitig eingesetzt werden. Seine Früchte dienen Vögeln als Nahrung und je nach Schnitt der Pflanze kann Sie als Sichtschutz, Hecke oder Solitär gepflanzt werden. Wie wächst der Feuerdorn Red Column? Der Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 2,5 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr. Die Triebe sind bedornt. Was ist der ideale Standort für den Feuerdorn Red Column? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Feuerdorn Red Column beschaffen sein? Der Feuerdorn Red Column stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt der Feuerdorn Red Column auf? Der Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Feuerdorn Red Column aus? Die immergrünen Blätter des Mittelmeer-Feuerdorns 'Red Column' sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig. Wie wächst die Wurzel des Feuerdorn Red Column? Pyracantha coccinea 'Red Column' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln. Wie blüht der Feuerdorn Red Column? Die weißen Blüten des Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' erscheinen in Schirmtrauben im Juni. Besonders dekorativ sind die roten, runden Früchte von Pyracantha coccinea 'Red Column'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange. Synonym Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column', Gemeiner Feuerdorn, Pyracantha coccinea 'Red Column' Verwendungen Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Fassade, Landschaft, Naturgarten, Hecke, Grünstreifen, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht und straff wachsender Strauch Höhe von 2 - 3, Breite 1,5 - 2,5 m Wachstum 30 - 40 cm pro Jahr Standort sonnig, halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte schirmtraube, weiß

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Japanische Blütenskimmie 'Rubella' • Skimmia japonica 'Rubella'
Dieser kompakt wachsende Zierstrauch trägt sein intensiv gefärbtes Laub ganzjährig und begeistert zudem mit einer leuchtend roten Blüte. Ungeahnt große Blütenstände setzen sich aus einer Vielzahl graziler Blütenkronen zusammen. Ein traumhaft schöner Anblick! Bei der Pflege erweist sich die geringe Wuchshöhe und die Anordnung der dichtstehenden Blätter dieser Sorte als Vorteil, der einen Rückschnitt unnötig macht.SynonymJapanische Blütenskimmie 'Rubella' ist auch unter diesem Namen bekannt: Blütenskimmie Synonyme (botanisch): Skimmia fragrans, Skimmia oblata.VerwendungenKübel, Schnitt, Solitär, Bauerngarten, VogelnährpflanzeÄhnliche PflanzenFolgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Japanischen Blütenskimmie 'Rubella' ähnlich sein: Pieris japonica, Rhododendron.PflanzpartnerDie Japanische Blütenskimmie 'Rubella' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Japanische Azalee, Vaccinium.WuchsJapanische Blütenskimmie 'Rubella' ist ein buschig und kompakt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird ca. 0,6 - 1,5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger, windgeschützter Lage.BodenSkimmia japonica 'Rubella' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelSkimmia japonica 'Rubella' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDie Japanische Blütenskimmie 'Rubella' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtHaften sehr lange.BlüteDie roten Blüten der Japanischen Blütenskimmie 'Rubella' erscheinen in Rispen von April bis Mai. Diese sind stark duftend.BlätterDie immergrünen Blätter der Japanische Blütenskimmie 'Rubella' sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, wechselständig. Sie verströmen einen leichten Duft. Diese sind etwa 6 - 15 cm groß.Aufgaben Mulchen: Im Zeitraum von März bis April Düngen: Im Zeitraum von Mitte März bis August Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Juni.

21,99 €*
(21,99 €* pro Stück)
Feuerdorn 'Orange Glow' • Pyracantha coccinea 'Orange Glow'
Viele Pflanzenliebhaber denken nicht nur an die botanische Gestaltung ihres Gartens, sondern auch an die Vogelwelt. Beides trifft gut zusammen, wenn man sich den „Feuerdorn“ nach Hause holt. Sei es als geschnittene oder als frei wachsende Hecke, als Ziergehölz oder als Solitär, er erweist sich als zuverlässiger Schutz und ertragreiche Nahrungsquelle für unsere heimischen Vogelarten. Den Menschen erfreut das immergrüne Laubgehölz mit seinen leuchtend orange-gelben Früchten bis zum Dezember. Verwendungen Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Fassade, Landschaft, Naturgarten, Hecke, Grünstreifen, Vogelnährpflanze Wuchs Feuerdorn 'Orange Glow' ist ein aufrecht, locker und verzweigt wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von bis zu 2 (3) m und wird ca. 2 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Keine besonderen Ansprüche. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.   Wurzel Pyracantha coccinea 'Orange Glow' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln. Triebe Die Triebe von Pyracantha coccinea 'Orange Glow' sind bedornt. Frosthärte Der Feuerdorn 'Orange Glow' weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Besonders dekorativ sind die orangefarbenen, runden Früchte von Pyracantha coccinea 'Orange Glow'. Diese erscheinen ab Mitte August und haften sehr lange an. Blüte Die weißen Blüten des Feuerdorn 'Orange Glow' erscheinen in Schirmtrauben von Ende Mai bis Anfang Juni. Blätter Die winter- bis immergrünen Blätter des Feuerdorns 'Orange Glow' sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Feuerdorn 'Soleil d´Or' • Pyracantha coccinea 'Soleil d´Or'
Viele Pflanzenliebhaber denken nicht nur an die botanische Gestaltung ihres Gartens, sondern auch an die Vogelwelt. Beides trifft gut zusammen, wenn man sich den „Feuerdorn“ nach Hause holt. Sei es als geschnittene oder als frei wachsende Hecke, als Ziergehölz oder als Solitär, er erweist sich als zuverlässiger Schutz und ertragreiche Nahrungsquelle für unsere heimischen Vogelarten. Den Menschen erfreut das immergrüne Laubgehölz mit seinen leuchtend orange-gelben Früchten bis zum Dezember.SynonymSynonyme (botanisch): Pyracantha 'Sungold'.VerwendungenSichtschutz, Hecke (Schnitt), Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Fassade, Landschaft, Naturgarten, Hecke, Grünstreifen, VogelnährpflanzeWuchsFeuerdorn 'Soleil d'Or' ist ein verzweigt und aufrecht wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelPyracantha coccinea 'Soleil d´Or' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.TriebeDie Triebe von Pyracantha coccinea 'Soleil d´Or' sind bedornt.FrosthärteDer Feuerdorn 'Soleil d'Or' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die goldgelben, runden Früchte von Pyracantha coccinea 'Soleil d´Or'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange.BlüteDie weißen Blüten des Feuerdorn 'Soleil d'Or' erscheinen in Schirmtrauben im Juni.BlätterDie immergrünen Blätter des Feuerdorns 'Soleil d'Or' sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Orangenblume 'Aztec Pearl' • Choisya ternata 'Aztec Pearl'
Die Orangenblume 'Aztec Pearl' ist eine elegante und pflegeleichte Pflanze, die für ihre wunderschönen Blüten und ihrem angenehmen Duft bekannt ist. Die Blüten erscheinen ab Frühjahr und können bis in den späten Sommer hinein bewundert werden. Die Blüten sind weiß und duften angenehm nach Orangenblüten. Die Pflanze eignet sich besonders als dekorative Zierpflanze für den Wohnbereich, kann aber auch im Garten oder auf der Terrasse angepflanzt werden. Bei ausreichender Pflege kann sie bis zu einer Höhe von 1,5 Metern heranwachsen und ihre grünen, buschigen Blätter verschönern im Sommer den Innen- und Außenbereich. Die Orangenblume 'Aztec Pearl' bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur mäßige Wassergaben. Die Pflanze sollte regelmäßig gedüngt und beschnitten werden, um ihre Schönheit und Wuchsform zu erhalten. Mit ihrer eleganten Erscheinung und dem angenehmen Duft ist die Orangenblume 'Aztec Pearl' eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten oder Wohnraum und strahlt eine ästhetische Ruhe und Gelassenheit aus.

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Immergrüne Kriechspindel • Euonymus fortunei var. radicans
Blatt und Blüte der Kriechspindel sind von zierlicher Eleganz und zarter Schönheit! Die verholzenden Pflanzen tragen ihr farbenfrohes Laub ganzjährig. Dieses kann je nach Sorte sowohl ein intensives Grün, als auch eine gelbe bis weiße Musterung oder einen farblich abgesetzten Rand besitzen. Auf dem eiförmigen Laub bilden sich zur Blütezeit zarte Blüten einer weißen, vierzähligen Krone aus.SynonymSynonyme (botanisch): Euonymus fortunei 'Radicans'.VerwendungenGrab, Steingarten, Beeteinfassung, Bodendecker, GehölzrandWuchsImmergrüne Kriechspindel ist ein buschig und ausladend wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird ca. 1 - 1,2 m breit. Rasch wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeDiese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.WurzelEuonymus fortunei radicans ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.VerbreitungJapan.FrosthärteDie Immergrüne Kriechspindel weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDie immergrünen Blätter der Immergrüne Kriechspindel sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 2 - 4 cm groß. Immergrüne Kriechspindel zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Säulen-Bergilex • Ilex crenata 'Fastigiata'
Die Japanische Stechpalme kann so schnell nichts erschüttern. Der üppig wachsende Strauch ist sehr gut auch an das Stadtklima angepasst und schenkt grauen Wintertagen hoffnungsvolles Grün. Bis zu drei Meter hoch kann die Pflanze wachsen. Im Frühsommer blüht der Zierstrauch weiß. Die schwarzen Früchte sorgen im Herbst für Abwechslung. Die Japanische Strechpalme wächst auf jedem durchlässigen Boden und kann auch im Schatten angepflanzt werden. Beliebt ist die Pflanze auch als Buchsbaumersatz.VerwendungenHecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, VogelnährpflanzeWuchsSäulen-Berg-Ilex 'Fastigiata' ist ein säulenförmig wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird ca. 40 - 60 cm breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 5 - 10 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelDicht verzweigt, oberflächennah.FrosthärteDer Säulen-Berg-Ilex 'Fastigiata' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die schwarzen Früchte von Ilex crenata 'Fastigiata'. Haften sehr lange.BlüteDie cremeweißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter des Säulen-Berg-Ilexes 'Fastigiata' sind mittelgrün, rundlich, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 3 cm groß.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Echter Lorbeer • Laurus nobilis
Der echte Lorbeer ist ein wahrer Allrounder. Ob als Ziergehölz im Pflanzkübel auf dem Balkon oder im eigenen Wintergarten gepflanzt, sorgt er mit seinen immergrünen Blättern das ganze Jahr für ein mediterranes Flair. Seine Blätter sind frisch und getrocknet als Küchenkraut verwendbar. Bei uns ist die Pflanze nur bedingt winterhart, daher empfehlt es sich (bei einer Pflanzung im Freien) die Pflanze an einem windgeschützten Standort zu pflanzen und vor Frost zu schützen. Verwendungen Ziergehölz, Kübelpflanze, Zimmerpflanze, Küchenkraut Wuchs Der echte Lorbeer wächst zu einem Großstrauch heran und erreicht je nach Standort und Klima eine Höhe von 2 bis 12 und eine Breite von 2 bis 10 Metern. Durch eine gute Schnittverträglichkeit ist er ebenfalls als Formgehölz geeignet. Standort Bevorzugter Standort ist in schattiger bis sonniger Lage. Bei einer Freilandpflanzung sollte die Pflanze möglichst windgeschützt gepflanzt werden. Boden Der echte Lorbeer bevorzugt trockene, durchlässige Böden. Wasser Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf und verträgt ebenfalls längere Trockenperioden. Pflege Der echte Lorbeer ist pflegeleicht und sehr schnittverträglich. Wurzel Der echte Lorbeer ist ein Tiefwurzler dessen Wurzelballen mit zunehmendem Alter dichter wird. Frosthärte Der echte Lorbeer ist bei uns nur bedingt frosthart. Es empfiehlt sich die Pflanze an einen windgeschützten Standort zu pflanzen und möglichst vor Frost zu schützen. Blüte Der echte Lorbeer bildet grünlichgelbe in Rispen angeordnete Blüten aus, welche von März bis Mai blühen. Frucht Lorbeer hat breit-eiförmige, schwarz glänzende Steinfrüchte Blatt Die immergrünen Blätter sind schmal-elliptisch und nach beiden Seiten zugespitzt. Am Rand sind die Blätter leicht gewellt und verströmen einen aromatischen Duft. Frisch und getrocknet sind sie ein ausgezeichnetes Küchenkraut.

56,00 €* 69,99 €* (19.99% gespart)
(56,00 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Tipp
Rutenhirse 'Northwind' • Panicum virgatum 'Northwind'
Garten-Ruten-Hirse Panicum virgatum Northwind Die Ruten-Hirse Northwind ist ein unglaublicher Blickfang in Ihrem Garten. Dank Ihrem aufrechten und straffen Wuchs bildet Northwind einen kompakten Blatthorst und besonders seine schönen Blütenwedel lenken die Blicke auf sich. Im Herbst entwickelt Northwind eine Goldgelbe Färbung, dies sorgt auch in den kalten Monaten für einen schönen Anblick. Wann kann die Garten-Ruten-Hirse gepflanzt werden? Wie pflege ich die Garten-Ruten-Hirse? Wie kann die Garten-Ruten-Hirse verwendet werden? Wie wächst die Garten-Ruten-Hirse? Was ist der ideale Standort für die Garten-Ruten-Hirse? Wie sollte der Boden für die Garten-Ruten-Hirse beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt die Garten-Ruten-Hirse auf? Wie sehen die Blätter der Garten-Ruten-Hirse aus? Wie wächst die Wurzel der Garten-Ruten-Hirse? Wann kann die Garten-Ruten-Hirse gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Garten-Ruten-Hirse? Die Ruten-Hirse ist pflegeleicht. Um einen schönen und kräftigen Wuchs zu erhalten muss sie im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Wie kann die Garten-Ruten-Hirse verwendet werden? Die Garten-Ruten-Hirse eignet sich hervorragend als Solitär, als Kübelpflanze und sie setzt wunderschöne Akzente im Staudenbeet. Dank Ihres straff-aufrechten Wuchses ist Sie auch als Sommerhecke geeignet. Wie wächst die Garten-Ruten-Hirse? Die Garte-Rute-Hirse wächst in straff-aufrecht wachsenden Horsten. Diese können eine Höhe von 1,7 -1,8 m erreichen und eine Breite von 90 – 100 cm. Was ist der ideale Standort für die Garten-Ruten-Hirse? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Garten-Ruten-Hirse beschaffen sein? Die Garten-Ruten-Hirse bevorzugt durchlässig, humosen Boden. Welche Frosthärte weißt die Garten-Ruten-Hirse auf? Die Garten-Ruten-Hirse weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Garten-Ruten-Hirse aus? Die Garten-Ruten-Hirse hat straff-aufrecht wachsende Blätter.  Die grünen Blätter färben sich im Herbst zu einem schönen Goldgelb. Wie wächst die Wurzel der Garten-Ruten-Hirse? Die Garten-Ruten-Hirse ist ein horstbildender Flachwurzler. Synonym Rutenhirse, Northwind Verwendungen Solitär, Staudenbeet, Kübelpflanze, Sommerhecke Wuchs straff-aufrecht wachsender Horst Höhe bis zu 1,7 - 1,8 m Breite bis zu 90 – 100 cm. Standort sonnig Boden durchlässig, humos Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Rückschnitt im Frühjahr Wurzel horstbildender Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüten braun, rispenförmig

24,00 €* 26,99 €* (11.08% gespart)
(24,00 €* pro Stück)
Kirschlorbeer 'Rotundifolia' • Prunus laurocerasus 'Rotundifolia'
Rundblättriger Kirschlorbeer Prunus laurocerasus Rotundifolia Mit der Lorbeerkirsche entscheiden Sie sich für eine der besten Lösungen, wenn Sie eine Hecke pflanzen wollen. Auch als Sichtschutz, der nur einige Meter umfasst, ist sie die ideale Möglichkeit. Mit einer Wuchshöhe bis zu 5 Metern weist sie genau das richtige Maß auf, um Blicke von der anderen Seite abzuhalten. Ihre weißen Blütenkerzen verströmen von Mai bis Juni einen zarten Duft. Sie gedeiht in sonnigen und halbschattigen Standorten prächtig. Wann kann der Rundblättrige Kirschlorbeer gepflanzt werden? Wie pflege ich den Rundblättrigen Kirschlorbeer? Wie kann der Rundblättrige Kirschlorbeer verwendet werden? Wie wächst der Rundblättrige Kirschlorbeer? Was ist der ideale Standort für den Rundblättrigen Kirschlorbeer? Wie sollte der Boden für den Rundblättrigen Kirschlorbeer beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Rundblättrige Kirschlorbeer? Welche Frosthärte weist der Rundblättrige Kirschlorbeer auf? Wie sehen die Blätter des Rundblättrigen Kirschlorbeer aus? Wie sehen die Blüten des Rundblättrigen Kirschlorbeer aus? Wann kann der Rundblättrige Kirschlorbeer gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich den Rundblättrigen Kirschlorbeer? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Wie kann der Rundblättrige Kirschlorbeer verwendet werden? Der rundblättrige Kirschlorbeer eignet sich hervorragend als Kübel, Sichtschutz, Hecke (Schnitt) und Vogelnährpflanze. Wie wächst der Rundblättrige Kirschlorbeer? Lorbeerkirsche 'Rotundifolia' ist ein aufrecht und straff wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für dern Rundblättrigen Kirschlorbeer? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für den Rundblättrigen Kirschlorbeer beschaffen sein? Der Rundblättrige Kirschlorbeer bevorzugt Handelsübliche Kübelpflanzenerde bzw. normaler Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Rundblättrige Kirschlorbeer? Prunus laurocerasus 'Rotundifolia' ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte weißt der Rundblättrige Kirschlorbeer auf? Der Rundblättrige Kirschlorbeer weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Rundblättrigen Kirschlorbeer aus? Die immergrünen Blätter der Lorbeerkirsche 'Rotundifolia' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 10 - 17 cm groß. Wie sehen die Blüten des Rundblättrigen Kirschlorbeer aus? Die weißen Blüten der Lorbeerkirsche 'Rotundifolia' erscheinen in Trauben von Mai bis Juni. Diese sind stark duftend. Synonym Lorbeerkirsche 'Rotundifolia' Verwendungen Kübel, Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht, straff wachsender Großstrauch Höhe: 3 - 5 m Breite 3 - 4 m Wachstum: 20 - 40 cm pro Jahr Standort sonniger bis halbschattig, windgeschützt Boden Normaler Boden, handelsübliche Kübelpflanzenerde Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltenen, gründlich und durchdringend zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurückschneiden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Trauerbirke 'Youngii' • Betula pendula 'Youngii'
Kleiner Baum mit elegantem Wuchs für Rasenflächen, Vorgärten oder HeidegärtenEin weiß leuchtender Birkenstamm auf einem saftigen grünen Rasen und eine Blumenrabatte als Hintergrund. Das ergibt ein Bild voller Schönheit, das viele Parkgärtner gern hervorzaubern. Doch auch die Besitzer von Gärten im Normalformat können mithalten, und zwar mit der Trauerbirke 'Youngii'. Als Solitär oder als Ziergehölz bringt sie ca. 7 Meter hohe Gestaltungskraft in die Gartenlandschaft. Im Frühling kann man die zauberhaften Kätzchen erleben, die dieses elegante Laubgehölz ab April schmücken!SynonymTrauerbirke 'Youngii' ist auch unter diesem Namen bekannt: Sand-Birke, Weiß-Birke, Warzen-Birke.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, ParkWuchsTrauerbirke 'Youngii' ist ein schirmförmig wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 8 m und wird ca. 4 - 8 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelBetula pendula 'Youngii' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.RindeWeiße, abrollende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Trauerbirke 'Youngii' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie grüngelben Blüten der Trauerbirke 'Youngii' erscheinen in Kätzchen von März bis April. Diese werden etwa 5 cm groß.BlätterDie sommergrünen Blätter der Trauerbirke 'Youngii' sind mittelgrün, dreieckig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Trauerbirke 'Youngii' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

129,99 €*
(129,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.