• Schnittblume
• sehr schön auch im Kübel
• wintergrün
Über Lilientraube
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Lilientraube - Liriope muscari: Der attraktive Bodendecker für vielseitige Gartenanwendungen
Die Lilientraube (Liriope muscari) ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl in schattigen als auch in sonnigen Bereichen Ihres Gartens gedeiht und mit ihren dichten, grasartigen Blättern und hübschen lila Blüten besticht.- Botanischer Name: Liriope muscari
- Höhe und Breite: Die Lilientraube erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von ungefähr 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm ist empfehlenswert, um eine geschlossene Pflanzendecke zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Liriope muscari hat grasartige, langlebige, dunkelgrüne Blätter, die aus dichten, büschelartigen Horsten wachsen. Die auffälligen violetten Blütenähren erscheinen im Spätsommer und Herbst und bringen Farbe in schattige Gartenbereiche.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit beginnt typischerweise im späten Sommer und dauert bis in den Herbst hinein, von August bis Oktober.
Standort
Standortbedingungen: Die Lilientraube gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen bis schattigen Standorten. Sie bevorzugt gut durchlässige, humose Böden und ist äußerst anpassungsfähig an unterschiedliche Lichtverhältnisse.Winterhärte: Liriope muscari ist winterhart bis etwa -15°C. In kälteren Regionen kann ein leichter Winterschutz in Form von Laub oder Mulch empfohlen werden, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Liriope muscari ist ideal als Bodendecker, zur Unterpflanzung von Gehölzen oder in schattigen Beeten. Sie setzt attraktive Akzente in der Staudenrabatte und eignet sich auch für die Bepflanzung von Kübeln und Töpfen.Begleitpflanzen: Diese Pflanze harmoniert hervorragend mit anderen Schattenpflanzen wie Hostas, Farnen und Astilben. Auch als Begleitung zu Hortensien und Rhododendren ist die Lilientraube eine gute Wahl.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Lilientraube benötigt mäßiges Gießen, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger fördert gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt vertrockneter Blätter im zeitigen Frühjahr hält die Pflanze vital.Besondere Eigenschaften: Liriope muscari ist pflegeleicht und resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Ihre duftenden Blüten sind zudem ein Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was für ein Standort ist ideal für die Lilientraube?
Die Lilientraube gedeiht am besten in einem halbschattigen bis schattigen Bereich. Sie liebt gleichmäßige, frische bis feuchte Böden und ist eine ausgezeichnete Wahl für Beete unter Gehölzen und Bäumen, wo die Sonne nicht allzu direkt auf sie scheint.
Wie pflege ich die Lilientraube richtig?
Die Pflege der Lilientraube ist unkompliziert. Während der Wachstumsphase schätzt sie es, regelmäßig aber nicht zu stark gegossen zu werden. In Trockenperioden sollte man darauf achten, dass der Boden nicht austrocknet. Im Frühjahr kann man die alten, abgetrockneten Blätter zurückschneiden, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
Kann die Lilientraube im Freien überwintern?
Ja, die Lilientraube ist eine robuste Pflanze, die in der Regel auch frostige Winter unbeschadet übersteht. Es empfiehlt sich jedoch, über den Winter eine schützende Schicht Mulch um die Pflanze zu legen, um ihre Wurzeln vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.