Über Pfingstrose 'Sarah Bernhardt'

Standort
arrow-down
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr winterhart
Boden: Normaler bis leicht saurer Boden
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: 60 bis 70 cm
Wuchsform: Aufrechter Wuchs
Wurzel: Herz
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: Hellrosa
Blütezeit: Mai bis Juni
Blütenform: Große gefüllte Blüten
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr schnittverträglich
Blätter
arrow-down
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Gelblich bis bräunlich
Blattform: Gezähnte Blätter
Frucht
arrow-down
Früchte: Nein
Pflanztipps
arrow-down
Verwendung: Rabatten, Beeten oder als Schnittblume
Pflanzabstand: 50 cm bis 60 cm
Pflanzbedarf je qm: 5 bis 7 Stück
Vergesellschaftung: Pflanzengemeinschaften mit anderen Stauden und Gehölzen möglich
Wasserbedarf: Regelmäßig gießen
Sonstiges
arrow-down
Bienenfreundlich: Ja

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' – Ein Klassiker mit nostalgischem Charme

Die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' besticht durch ihre zauberhaften, duftenden Blüten und ihre Robustheit. Sie ist ideal für Blumenbeete und als Schnittblume geeignet.

  • Botanischer Name: Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt'
  • Höhe und Breite: Die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 90 cm und eine Breite von ungefähr 60 cm.
  • Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 70 bis 90 cm wird empfohlen, um optimale Wachstumsbedingungen und eine volle Blütenpracht zu gewährleisten.

Wuchs

Aussehen: Die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' zeichnet sich durch ihre üppigen, gefüllten Blüten in einem zarten Rosa aus, die oft mit einem charmanten silbrigen Hauch versehen sind. Die Blätter sind tiefgrün und elliptisch, was einen schönen Kontrast zu den pastellfarbenen Blüten darstellt.

Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Sarah Bernhardt' liegt im späten Frühling bis frühen Sommer, typischerweise im Mai und Juni. Die Blüten haben eine beeindruckende Dauer von etwa 10 bis 14 Tagen.

Standort

Standortbedingungen: Die 'Sarah Bernhardt' bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Leichte Halbschatten wird vertragen, jedoch fördert volles Sonnenlicht die beste Blütenentwicklung.

Winterhärte: Die Pfingstrose ist sehr winterhart und kann Temperaturen von bis zu -30°C problemlos überstehen. Ein Winterschutz ist normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, die Pflanze ist in einem sehr zugigen oder exponierten Bereich gepflanzt.

Verwendung

Gartengestaltung: Die Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Blumenbeeten oder in gemischten Staudenrabatten. Dank ihrer eindrucksvollen Blütenpracht ist sie auch als Schnittblume sehr beliebt und fügt sich wunderbar in romantische Gartenkompositionen ein.

Begleitpflanzen: Die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' harmoniert gut mit anderen spätblühenden Stauden wie Rittersporn (Delphinium), Schwertlilien (Iris) und Mohn (Papaver). Auch Ziergräser und Lavendel (Lavandula) bieten einen schönen Kontrast und unterstreichen die Eleganz der Blüten.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Pfingstrosen sollten regelmäßig gegossen werden, insbesondere in heißen, trockenen Sommern. Düngen Sie im Frühling mit einem phosphorreichen Dünger, um die Blütenbildung zu fördern. Schneiden Sie abgestorbene Blütenköpfe ab und entfernen Sie im Herbst das Laub, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Besondere Eigenschaften: Die 'Sarah Bernhardt' ist für ihren süßen, angenehmen Duft bekannt, der viele Bestäuber anzieht, darunter Bienen und Schmetterlinge. Diese Eigenschaft macht sie zu einer wertvollen Pflanze für Bienengärten.


FAQs und zusätzliche Informationen

Welche Standortbedingungen bevorzugt die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt'?

Die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie benötigt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein Platz mit ausreichender Luftzirkulation ist ideal, um das Wachstum zu fördern und Blätter gesund zu halten.


Wann ist die beste Pflanzzeit für die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt'?

Die beste Pflanzzeit für die Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' ist im Herbst, wenn die Temperaturen kühler sind. Dies gibt der Pflanze genügend Zeit, um ein kräftiges Wurzelsystem zu entwickeln und sich auf die nächste Blütezeit vorzubereiten.


Wie pflege ich die Blüten der Pfingstrose 'Sarah Bernhardt'?

Um die Blüten der Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' optimal zu pflegen, sollte man sie regelmäßig gießen, besonders während trockener Perioden. Es ist hilfreich, die verblühten Blüten regelmäßig zu entfernen, um das Pflanzenwachstum zu fördern und Energie für die nächste Blühsaison zu sparen.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg
OSCORNA Animalin - Gartendünger für kräftiges Pflanzenwachstum Der OSCORNA Animalin Gartendünger ist die ideale Lösung für einen gesunden und vitalen Garten. Dieser hochwertige Naturdünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen, die sie für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüten- und Fruchtbildung benötigen. Dank seiner organischen Zusammensetzung fördert OSCORNA Animalin die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessert die Bodenstruktur. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Gemüsegärten, Rasenflächen sowie Obst- und Ziergehölze. Der Dünger wirkt langfristig und unterstützt eine natürliche, umweltfreundliche Bodenpflege. OSCORNA Animalin ist einfach anzuwenden und wirkt schnell, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Seine schonende Wirkung macht ihn auch ideal für empfindliche Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit kräftigen, gesunden Pflanzen und vitalem Bodenleben!

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

79,90 €*
(79,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

73,50 €*
(73,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

29,25 €*
(29,25 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

38,90 €*
(38,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

29,50 €*
(29,50 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Pfingstrose 'Karl Rosenfield' • Paeonia lactiflora 'Karl Rosenfield'
Lieferart: Containerware
Der Pfingstrose gelingt in Form der Chinesischen Edelrose 'Karl Rosenfield' ein gelungener Auftritt. Die purpurroten Blüten tragen den Duft des Sommers heran und erfüllen das Auge. Die großen, gefüllten Blumen machen sich auch in der Blumenvase ausgezeichnet. Damit sich recht viele Blüten zeigen, ist ein sonniger Standort ratsam. Ebenso fühlt sich die Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' in einem lockeren und nährstoffreichen Boden wohl. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass Sie die Knospen nur wenige Zentimeter mit Erde bedecken, sonst bleibt die Blüte aus.SynonymGarten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' ist auch unter diesem Namen bekannt: Päonie, Chinesische Pfingstrose oder Edel-Pfingstrose Synonyme (botanisch): Paeonia sinensis.VerwendungenKübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, DuftgartenPflanzpartnerDie Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Lilie, Großblumige Garten-Margerite.WuchsAufrecht, ausladend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.FrosthärteDie Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' weist eine gute Frosthärte auf.BlütePaeonia lactiflora 'Karl Rosenfield' bildet gefüllte, schalenförmige, dunkelrote Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Pfingstrose 'Karl Rosenfield' sind mittelgrün, gefingert.

25,99 €*
(25,99 €* pro Stück)
Pfingstrose 'Douchesse de Nemours' • Paeonia lactiflora 'Duchesse de Nemours'
Lieferart: Containerware
Machen Sie Ihren Garten zu einem kleinen Königreich! Die prächtige Garten-Pfingstrose 'Duchesse de Nemours' wurde nicht nur nach einer Herzogin benannt, sie ist auch eine besonders edle Erscheinung, die im Beet schnell die Regie übernimmt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird diese prachtvolle Pflanze bereits kultiviert. Bieten Sie der adligen Schönheit im Beet ausreichend Platz und einen sonnigen Standort. Ist der Boden noch dazu nährstoffreich und durchlässig, dann wird Sie die 'Duchesse de Nemours' mit ihren himmlisch duftenden weißen Blüten belohnen.SynonymGarten-Pfingstrose 'Duchesse de Nemours' ist auch unter diesem Namen bekannt: Päonie, Chinesische Pfingstrose oder Edel-Pfingstrose Synonyme (botanisch): Paeonia sinensis.VerwendungenKübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, DuftgartenPflanzpartnerDie Garten-Pfingstrose 'Duchesse de Nemours' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Lilie, Großblumige Garten-Margerite.WuchsAufrecht, ausladend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.FrosthärteDie Garten-Pfingstrose 'Duchesse de Nemours' weist eine gute Frosthärte auf.BlütePaeonia lactiflora 'Duchesse de Nemours' bildet schalenförmige, weiße Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

22,99 €*
(22,99 €* pro Stück)
Bauerngarten Pfingstrose 'Rosea Plena' • Paeonia officinalis 'Rosea Plena'
Lieferart: Topfware
Wer einmal eine Pfingstrose in seinem Garten hatte, wird nie wieder darauf verzichten. Der Frühlingsbote, der auch Päonie heißt, erfreut mit seinen großzügigen Blüten das Herz jedes Gärtners. Diese Rose ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die wir kennen. Schon in der griechischen Sage wurde Pluto mit einer Päonie geheilt, und zwar vom Götterarzt Paion. Der hat sprachlich sogar die gleiche Wurzel, die „Siegesgesang“ bedeutet.SynonymBauerngarten-Pfingstrose 'Rosea Plena' ist auch unter diesem Namen bekannt: Echte Pfingstrose, Bauern-Pfingstrose, Garten-Pfingstrose oder Bauernrose.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenKübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, SchnittWuchsAufrecht, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDie Bauerngarten-Pfingstrose 'Rosea Plena' weist eine gute Frosthärte auf.BlütePaeonia officinalis 'Rosea Plena' bildet starkgefüllte, schalenförmige, rosafarbene Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.BlätterDie Blätter der Bauerngarten-Pfingstrose 'Rosea Plena' sind dunkelgrün, gefingert.

24,99 €*
(24,99 €* pro Stück)
BauernPfingstrose 'Rubra Plena' • Paeonia officinalis 'Rubra Plena'
Lieferart: Topfware
Die Paeonia officinalis 'Rubra Plena' ist eine wunderschöne und robuste Staude, die eine Höhe von bis zu 80 cm erreichen kann. Ihre großen, gefüllten Blüten in einem kräftigen Dunkelrot sind ein Blickfang in jedem Garten. Sie blüht Ende Mai bis Anfang Juni und die Blütezeit dauert ca. drei Wochen. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Die 'Rubra Plena' eignet sich ideal für Rabatten, Beete und als Schnittblume. Sie ist pflegeleicht und winterhart, benötigt jedoch einen Rückschnitt im Herbst. Die Pflanze ist eine alte Sorte, die bereits seit dem Mittelalter bekannt ist und besonders für ihre dekorativen Blüten geschätzt wird.

44,97 €*
(14,99 €* pro Stück)
Pfingstrose 'Bowl of Beauty' • Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty'
Lieferart: Containerware
Wer einmal eine Pfingstrose in seinem Garten hatte, wird nie wieder darauf verzichten. Der Frühlingsbote, der auch Päonie heißt, erfreut mit seinen großzügigen Blüten das Herz jedes Gärtners. Diese Rose ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die wir kennen. Schon in der griechischen Sage wurde Pluto mit einer Päonie geheilt, und zwar vom Götterarzt Paion. Der hat sprachlich sogar die gleiche Wurzel, die „Siegesgesang“ bedeutet.SynonymGarten-Pfingstrose 'Bowl of Beauty' ist auch unter diesem Namen bekannt: Päonie, Chinesische Pfingstrose oder Edel-Pfingstrose Synonyme (botanisch): Paeonia sinensis.VerwendungenKübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, DuftgartenPflanzpartnerDie Garten-Pfingstrose 'Bowl of Beauty' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Lilie, Großblumige Garten-Margerite.WuchsAufrecht, ausladend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.FrosthärteDie Garten-Pfingstrose 'Bowl of Beauty' weist eine gute Frosthärte auf.BlütePaeonia lactiflora 'Bowl of Beauty' bildet halbgefüllte, schalenförmige, cremeweiß-rosafarbene Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Pfingstrose 'Bowl of Beauty' sind dunkelgrün, gefingert.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Pfingstrose 'Shirley Temple' • Paeonia lactiflora 'Shirley Temple'
Lieferart: Containerware
Wer einmal eine Pfingstrose in seinem Garten hatte, wird nie wieder darauf verzichten. Der Frühlingsbote, der auch Päonie heißt, erfreut mit seinen großzügigen Blüten das Herz jedes Gärtners. Diese Rose ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die wir kennen. Schon in der griechischen Sage wurde Pluto mit einer Päonie geheilt, und zwar vom Götterarzt Paion. Der hat sprachlich sogar die gleiche Wurzel, die „Siegesgesang“ bedeutet.SynonymGarten-Pfingstrose 'Shirley Temple' ist auch unter diesem Namen bekannt: Päonie, Chinesische Pfingstrose oder Edel-Pfingstrose Synonyme (botanisch): Paeonia sinensis.VerwendungenKübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, DuftgartenPflanzpartnerDie Garten-Pfingstrose 'Shirley Temple' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Lilie, Großblumige Garten-Margerite.WuchsAufrecht, ausladend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.FrosthärteDie Garten-Pfingstrose 'Shirley Temple' weist eine gute Frosthärte auf.BlütePaeonia lactiflora 'Shirley Temple' bildet gefüllte, schalenförmige, hellrosafarbene Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Pfingstrose 'Shirley Temple' sind dunkelgrün, gefingert.

17,99 €*
(17,99 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.