Rindsauge
Buphthalmum salicifolium
Über Rindsauge
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rindsauge – Buphthalmum salicifolium: Die leuchtende Sonnenblume für naturnahe Gärten
Rindsauge (Buphthalmum salicifolium) ist eine pflegeleichte, leuchtend gelb blühende Staude, die sich ideal für sonnige Standorte und als ausdauernder Hingucker in naturnahen Gärten eignet.- Botanischer Name: Buphthalmum salicifolium
- Höhe und Breite: Die Rindsauge erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und breitet sich auf etwa 40 bis 50 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40 cm ist empfehlenswert, um der Pflanze genügend Raum zur Entfaltung zu geben und dennoch ein dichtes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Rindsauge ist eine sommergrüne Staude mit langen, lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern. Ihre auffallend leuchtend gelben Blüten, die einem Miniatur-Sonnenblumenfeld gleichen, setzen sich kontrastreich vom grünen Laub ab.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Rindsauge erstreckt sich von Juni bis August. Während dieser Zeit erfreut sie mit ihrer langanhaltenden und üppigen Blüte das Auge und zieht zahlreiche Bestäuber an.
Standort
Standortbedingungen: Rindsauge bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht am besten auf gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist anspruchslos und verträgt auch leichte Trockenheit gut.Winterhärte: Die Rindsauge ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. In Regionen mit extremen Winterbedingungen kann eine Mulchschicht die Wurzeln schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Rindsauge eignet sich hervorragend für naturnahe Pflanzungen, Bauern- und Wildblumengärten. Sie setzt leuchtende Akzente in Staudenrabatten und gedeiht auch prächtig in Steingärten.Begleitpflanzen: Ideal zu kombinieren mit anderen sommerblühenden Stauden wie Margeriten (Leucanthemum), roten Sonnenhüten (Echinacea) oder Lavendel (Lavandula), die ebenfalls sonnige Standorte bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rindsauge ist sehr pflegeleicht und kommt mit minimaler Pflege aus. Gelegentliches Gießen in sehr trockenen Perioden bleibt wichtig, während Düngen im Frühjahr mit Kompost die Blühfreudigkeit unterstützt. Verwelkte Blütenköpfe können entfernt werden, um die Blühdauer zu verlängern.Besondere Eigenschaften: Die Rindsauge ist äußerst bienenfreundlich und lockt mit ihren strahlenden Blüten viele Bestäuber an. Durch ihre Robustheit ist sie ideal für pflegeleichte und naturnahe Gartenkonzepte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meine Rindsauge richtig?
Die Rindsauge ist eine recht pflegeleichte Pflanze, die an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am besten gedeiht. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und Staunässe vermieden wird. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in trockenen Perioden, allerdings sollte das Wasser immer gut abfließen können. Im Frühjahr kann man die Pflanze zurückschneiden, um ihr ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte im Sommer zu ermöglichen.
Welche Besonderheiten hat die Rindsauge in der Blütezeit?
Die Rindsauge beeindruckt während ihrer Blütezeit, die in der Regel von Juni bis August andauert, mit leuchtend gelben Blüten, die einem strahlenden Sonnenlicht gleichen. Diese Blüten sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern ziehen auch zahlreiche Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für den Garten macht. Sie verleiht jedem Blumenbeet Farbe und eine einladende Atmosphäre.
Ist die Rindsauge winterhart und wie sollte ich sie überwintern?
Die Rindsauge ist generell winterhart, was bedeutet, dass sie die kalten Monate ohne besondere Schutzmaßnahmen übersteht. Dennoch ist es ratsam, sie in sehr rauen Klimazonen mit einer Schicht aus Mulch oder Laub rund um die Wurzeln zusätzlich zu schützen. Dieser Schutz hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Wurzeln vor extremen Temperaturschwankungen zu bewahren. Im Frühjahr werden die Überreste der Schutzschicht entfernt, um dem neuen Wachstum genug Raum zu geben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.