Rispenhortensie 'Grandiflora'
Hydrangea paniculata 'Grandiflora'
• duftende Blüten
• für Kübel geeignet
Über Rispenhortensie 'Grandiflora'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rispenhortensie 'Grandiflora' – Ein beeindruckendes Blütenwunder für Ihren Garten
Die Rispenhortensie 'Grandiflora' beeindruckt mit ihren prachtvollen, großen Blütenrispen, die Ihren Garten von Sommer bis Herbst in ein strahlendes Blütenmeer verwandeln und dabei pflegeleicht und robust sind.- Botanischer Name: Hydrangea paniculata 'Grandiflora'
- Höhe und Breite: Diese Hortensiensorte erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und kann eine Breite von etwa 2 Metern einnehmen.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben und dennoch eine geschlossene Blütenpracht zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Rispenhortensie 'Grandiflora' zeichnet sich durch ihre kegelförmigen, großen Blütenrispen aus, die eine cremeweiße bis rosige Farbe annehmen können, je länger sie blühen. Die Blätter sind dunkelgrün und eiförmig, was einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: 'Grandiflora' blüht von Mitte bis Spätsommer, normalerweise von Juli bis September, und erfreut sich über eine lange Blühdauer von etwa 8 bis 10 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Die Rispenhortensie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Sie benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, jedoch ohne Staunässe.Winterhärte: 'Grandiflora' ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. In besonders kalten Regionen kann eine Mulchschicht die Wurzeln schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Rispenhortensie 'Grandiflora' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als beeindruckende Heckenpflanze in größeren Gärten. Ihre imposanten Blüten sind auch ideal für Blumenarrangements geeignet.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie die 'Grandiflora' mit anderen sommerblühenden Sträuchern wie der Schmetterlingsstrauch (Buddleja) oder mit Stauden wie Rittersporn und Astilben für einen attraktiven, blütenreichen Gartenbereich.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Rispenhortensie sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während Trockenperioden. Ein Schnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert ein kräftiges Wachstum. Düngen Sie im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um die Blütenbildung zu unterstützen.Besondere Eigenschaften: Die Rispenhortensie 'Grandiflora' ist besonders bestäuberfreundlich, da sie viele Bienen und andere Insekten anzieht. Ihre Blüten sind zudem in Trockenblumenarrangements sehr beliebt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich eine Rispenhortensie 'Grandiflora'?
Die Rispenhortensie 'Grandiflora' liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der idealerweise windgeschützt ist. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und reich an organischer Substanz sein. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass die Pflanze gleichmäßig feucht gehalten wird. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt erfolgen, um ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern.
Wann blüht die Rispenhortensie 'Grandiflora'?
Die Rispenhortensie 'Grandiflora' legt normalerweise zwischen Juli und September ihre beeindruckende Blütezeit hin. In dieser Zeit zeigt sie große, konisch geformte Blütenrispen, die zunächst weiß erstrahlen und sich später oft in einen zarten Rosaton verwandeln. Diese Farbe speist sich aus dem fortschreitenden Reifeprozess der Blüten, was der Pflanze ein facettenreiches Aussehen verleiht.
Kann die Rispenhortensie 'Grandiflora' auch im Kübel gehalten werden?
Ja, die Rispenhortensie 'Grandiflora' kann durchaus in einem Kübel gedeihen. Wichtig ist dabei die Auswahl eines ausreichend großen Gefäßes, um der Pflanze genügend Raum für ihre Wurzeln zu bieten. Die Erde sollte auch im Topf gut wasserdurchlässig und humusreich sein, und regelmäßiges Gießen ist unerlässlich, da Kübelpflanzen schneller austrocknen als solche im Gartenboden. Ein regelmäßiges Anpassen des Düngers ist zudem empfehlenswert, um die Blühfreudigkeit zu unterstützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.