Rosmarin 'Arp'
Rosmarinus officinalis 'Arp'
• aromatisch, würzig im Geschmack
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• duftende Blüten
• angenehm duftende Blätter
• für den Anbau in Töpfen geeignet
Über Rosmarin 'Arp'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rosmarin 'Arp' – Der robuste Aromalieferant für Ihren Garten
Rosmarin 'Arp' ist bekannt für seine außergewöhnliche Winterhärte und seinen angenehm intensiven Duft. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für sonnige Standorte und verleiht Ihren Gerichten ein mediterranes Aroma.- Botanischer Name: Rosmarinus officinalis 'Arp'
- Höhe und Breite: Diese Rosmarinsorte kann eine Höhe von bis zu 1,2 Metern erreichen und sich etwa 80 cm in die Breite ausdehnen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um genügend Platz für die Ausbreitung und Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Rosmarin 'Arp' zeichnet sich durch seine schmalen, nadelförmigen, immergrünen Blätter aus, die dunkelgrün mit einem silbrig schimmernden Unterton sind. Die Blüten sind zartblau und in kleinen Trauben angeordnet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Rosmarin 'Arp' erstreckt sich vom späten Frühling bis zum Frühsommer, üblicherweise von Mai bis Juni.
Standort
Standortbedingungen: Rosmarin 'Arp' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, leicht sandigem oder steinigem Boden. Zu viel Feuchtigkeit sollte vermieden werden, um Staunässe zu verhindern.Winterhärte: Rosmarin 'Arp' ist eine der winterhärtesten Rosmarinsorten und verträgt Temperaturen bis etwa -15°C. In sehr kalten Regionen kann ein leichter Winterschutz notwendig sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Rosmarin 'Arp' eignet sich hervorragend als aromatischer Akzent in Kräuterbeeten, für Steingärten oder als duftende Heckenpflanze. Auch in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon ist er ein Hingucker.Begleitpflanzen: Gute Begleiter für Rosmarin 'Arp' sind andere mediterrane Kräuter wie Lavendel, Thymian und Salbei. Diese Pflanzen harmonieren nicht nur optisch, sondern weisen auch ähnliche Standortansprüche auf.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rosmarin 'Arp' benötigt wenig Pflege. Sparsames Gießen und gelegentliches Düngen mit Kräuterdünger im Frühjahr sind ausreichend. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs. Rosmarin ist relativ resistent gegenüber Schädlingen.Besondere Eigenschaften: Der Rosmarin 'Arp' ist für seine intensiven aromatischen Eigenschaften bekannt und zieht Bienen und bestäubende Insekten an. Er ist daher nicht nur eine wertvolle Küchenkrautpflanze, sondern auch eine Bereicherung für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Rosmarin 'Arp' richtig?
Rosmarin 'Arp' ist eine winterharte Sorte, die sich besonders für den Anbau in kälteren Regionen eignet. Er bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, da Staunässe vermieden werden sollte. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber sparsam, besonders im Winter, um ein Austrocknen zu verhindern. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ein buschiges Wachstum und hält die Pflanze kompakt.
Kann ich Rosmarin 'Arp' im Topf halten?
Ja, Rosmarin 'Arp' eignet sich auch hervorragend für die Haltung im Topf. Verwenden Sie einen Topf mit ausreichender Drainage und füllen Sie ihn mit einer durchlässigen Erde, am besten vermischt mit Sand oder Perlite. Achten Sie darauf, den Rosmarin an einem sonnigen Platz zu platzieren, und gießen Sie sparsam, um Staunässe zu vermeiden. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann der Topf ins Haus geholt oder geschützt aufgestellt werden.
Wird Rosmarin 'Arp' sehr groß?
Rosmarin 'Arp' kann bis zu 120 cm hoch werden, wenn er im Freiland wächst. Diese Sorte ist für ihr robustes und aufrechtes Wachstum bekannt und kann mit gleichmäßigem Schnitt gut in Form gehalten werden. Bei Anbau im Topf bleibt die Pflanze in der Regel etwas kleiner. Beachten Sie, dass ausreichend Platz zum Wachsen vorhanden ist, damit sich die Pflanze gut entfalten kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.