Rote Johannisbeere 'Red Lake'
Ribes rubrum 'Red Lake'
Über Rote Johannisbeere 'Red Lake'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rote Johannisbeere 'Red Lake' – Ertragreich und pflegeleicht für Ihren Naschgarten
Die Rote Johannisbeere 'Red Lake' ist eine robuste und ertragreiche Sorte, die sich hervorragend für den eigenen Naschgarten eignet. Sie begeistert durch ihre intensiv roten Beeren, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.- Botanischer Name: Ribes rubrum 'Red Lake'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Meter und eine Breite von ungefähr 1 bis 1,5 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 Metern ist zu empfehlen, um den Sträuchern ausreichend Platz für ein gesundes Wachstum zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Rote Johannisbeere 'Red Lake' hat aufrechte, gut verzweigte Triebe mit dunkelgrünen, gelappten Blättern. Die Früchte sind in dichten, hängenden Trauben angeordnet und besitzen eine leuchtend rote Farbe, die den Strauch besonders dekorativ macht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai. Kleine, grünliche Blüten erscheinen, die später zu den bekannten roten Beeren heranreifen. Die Erntezeit ist in der Regel von Juni bis Juli.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Red Lake' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und leicht feucht sein. Staunässe ist zu vermeiden, um die Pflanze nicht zu schädigen.Winterhärte: Diese Sorte ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Befruchtersorten: Die Rote Johannisbeere 'Red Lake' ist selbstfruchtbar, allerdings erhöht die Pflanzung einer zweiten Johannisbeersorte in der Nähe den Ertrag.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Red Lake' lässt sich sowohl im Hausgarten als auch in größeren Obstgärten als ertragreicher Fruchtstrauch pflanzen. Sie kann solitär oder in Gruppen verwendet werden.Begleitpflanzen: Gut kombinieren lässt sich die 'Red Lake' mit anderen Beerensträuchern wie Stachelbeeren oder Himbeeren. Auch Kräuter wie Thymian und Lavendel, die warme, sonnige Standorte bevorzugen, sind ideale Partner.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen während Trockenperioden ist wichtig. Ein jährlicher Rückschnitt um die Mitte bis Ende Winter hilft, den Strauch gesund und ertragreich zu halten. Organische Düngergaben im Frühjahr fördern das Wachstum. Die Überwachung auf Schädlinge, insbesondere Blattläuse, sollte regelmäßig erfolgen.Besondere Eigenschaften: Die 'Red Lake' ist bienenfreundlich, da ihre Blüten eine Nahrungsquelle bieten. Die Früchte sind reich an Vitamin C und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Säften und frischen Desserts.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Rote Johannisbeere 'Red Lake'?
Die Rote Johannisbeere 'Red Lake' ist relativ pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie benötigt durchlässigen, nährstoffreichen Boden und regelmäßiges Gießen, insbesondere während der trockenen Sommermonate. Um die besten Erträge zu erzielen, sollte die Pflanze jährlich mit einem organischen Dünger versorgt und regelmäßig beschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen der Roten Johannisbeere 'Red Lake'?
Die beste Zeit, um die Rote Johannisbeere 'Red Lake' zu pflanzen, ist der Herbst, idealerweise zwischen Oktober und November. In dieser Zeit ist der Boden noch warm und die Pflanze hat ausreichend Zeit, sich vor dem Winter einzuwurzeln. Alternativ kann sie auch im Frühjahr gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Welche Schritte sind erforderlich, um die Fruchtproduktion meiner Roten Johannisbeere 'Red Lake' zu maximieren?
Um die Fruchtproduktion der Roten Johannisbeere 'Red Lake' zu maximieren, sollten Sie jedes Jahr im späten Winter oder frühen Frühjahr einen Rückschnitt durchführen. Entfernen Sie alte, schwache oder unproduktive Äste, um Platz für neue, kräftige Triebe zu schaffen. Achten Sie außerdem darauf, die Pflanze ausreichend zu wässern und während der Blütezeit und Fruchtbildung besonders zu düngen. Überprüfen Sie regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten, um Ihre Pflanze gesund zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.