Sie haben einen Bauerngarten? Natürlich gehören dort hinein verschiedene Obstsorten. Eine davon ist die rote Johannisbeere. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihren individuellen süß-säuerlichen Geschmack aus, sie beherbergt in ihrem Inneren auch eine ganze Menge an sehr wertvollen Pflanzenstoffen. Wenn Sie die roten Früchte geerntet und verarbeitet haben, dann haben Sie eine Menge für Ihre Gesundheit getan. Dabei beansprucht die sommergrüne Pflanze nur ganz normale gärtnerische Zuwendung.VerwendungenZiergehölz, Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Saft, SüßspeiseWuchsJohannisbeere 'Rovada' ist ein dicht wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes rubrum 'Rovada' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDieser Strauch bildet Blüten und trägt demzufolge seine Früchte hauptsächlich am 2jährigen Holz. Beachten Sie dies bei Ihrer RückschnittRoutine.InhaltsstoffeDie Pflanze ist reich an Vitamin C, Apfelsäure, Ballaststoffe.FrosthärteDie Johannisbeere 'Rovada' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie hellroten, großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das weiß-rote Fruchtfleisch ist fest. Reifezeit ab Juli.BlüteDie grünen Blüten erscheinen von Mai bis Anfang Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Johannisbeere 'Rovada' sind mittelgrün.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April
Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.
Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets
Ribes rubrum Jonkheer van Tets
Die Jonkheer van tets erfreut sich besonders wegen Ihren hohen Fruchtertrages einer hohen Beliebtheit. Als Stämmchen ist sie besonders schön anzusehen.
Wann kann die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets?
Wie kann die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets verwendet werden?
Wie wächst die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets?
Was ist der ideale Standort für die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets?
Wie sollte der Boden für die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets beschaffen sein?
Welche Frosthärte weißt die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets auf?
Wie sehen die Blätter der Roten Johannisbeere Jonkheer van Tets aus?
Wie wächst die Wurzel der Roten Johannisbeere Jonkheer van Tets?
Wie sehen die Blüten und die Frucht der Roten Johannisbeere Jonkheer van Tets aus?
Wann kann die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets?
Die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets ist pflegeleicht.
Wie kann die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets verwendet werden?
Die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets eignet sich als Obstgehölz, Solitär und das Stämmchen ist ein schönes Ziergehölz. Ihre Blumen werden stark von Bienen angeflogen und Ihre Früchte können Vögeln als Nahrung dienen. Ebenfalls sind Ihre Früchte zum Frischverzehr und zur Verarbeitung zu Konfitüre geeignet.
Wie wächst die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets?
Die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets wächst als kompakter und kräftiger Strauch. Sie erreicht eine Breite von 80-100 cm, eine Höhe von 100-150 cm und wächst 20-40 cm pro Jahr.
Was ist der ideale Standort für die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets?
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wie sollte der Boden für die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets beschaffen sein?
Die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets stellt keine besonderen Anspruche an ihren Boden.
Welche Frosthärte weißt die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets auf?
Die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter der Roten Johannisbeere Jonkheer van Tets aus?
Die Blätter der Roten Johannisbeere Jonkheer van Tets sind herförmig, mehrlappig, grün und haben einen gesägten Rand. Im Winter wirft sie Ihre Blätter ab.
Wie wächst die Wurzel der Roten Johannisbeere Jonkheer van Tets?
Ribes rubrum Jonkheer van Tets ist ein Herzwurzler.
Wie sehen die Blüten und die Frucht der Roten Johannisbeere Jonkheer van Tets aus?
Die kleinen gelb-grünen Blüten erscheinen in Rispen von April bis Mai. Ihre kleinen roten Früchte erreichen Ende Juni bis Anfang Juli ihre Reife und sind süßsäuerlich im Geschmack.
Synonym
rote Johannisbeere
Verwendungen
Obstgehölz, Solitär, Ziergehölz, Bienenfreundlich, Frischverzehr, Konfitüre
Wuchs
kompakter, kräftiger Strauch.
Höhe: 100-150 cm
Breite: 80-100 cm
Wachstum: 20-40 cm
Standort
sonnig bis schattig
Boden
normaler Boden
Wasser
mittlerer Wasserbedarf
Pflege
pflegeleicht
Wurzel
Herzwurzler
Frosthärte
Winterhart
Blüte
gelb-grün, rispenartig
Frucht
rot, kleine Beeren, süßsäuerlich im Geschmack
Wenn die kleinen Beeren in einem glänzenden Rot erstrahlen, können die süß-sauren Früchte endlich geerntet werden! Rote Johannisbeeren sind sowohl zum Frischverzehr geeignet, als auch für die Herstellung von Marmeladen und Gelees beliebt. Der sommergrüne Strauch selbst besticht durch seine gelappten Blätter, seinen aufrechten Wuchs und stachellose, teils weich behaarte Äste.VerwendungenZiergehölz, Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Saft, SüßspeiseWuchsRote Johannisbeere 'Detvan' ist ein dicht wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 1 - 1,5 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes rubrum 'Detvan' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDieser Strauch bildet Blüten und trägt demzufolge seine Früchte hauptsächlich am 2jährigen Holz. Beachten Sie dies bei Ihrer RückschnittRoutine.InhaltsstoffeDie Pflanze ist reich an Vitamin C, Apfelsäure, Ballaststoffe.FrosthärteDie Rote Johannisbeere 'Detvan' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie leuchtend roten, großen Beeren haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Die Fruchtschale dieser runden Beeren ist druckfest. Reifezeit ab Anfang Juli.BlüteDie hellgrünen Blüten der Roten Johannisbeere 'Detvan' erscheinen in Rispen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Rote Johannisbeere 'Detvan' sind mittelgrün.
Die Rote Johannisbeere 'Red Lake' ist eine beliebte Fruchtpflanze, die sich besonders durch ihre saftigen, rubinroten Beeren auszeichnet. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,50 Metern und ist damit ein echter Blickfang in jedem Garten. Dabei ist sie sehr pflegeleicht und anspruchslos. Die Rote Johannisbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt lediglich eine ausreichende Bewässerung und Düngung. Im Frühjahr zeigt sich die Pflanze von ihrer schönsten Seite, wenn sie mit zahlreichen rosa-weißen Blüten punktet. Im Sommer können dann die süßen Früchte geerntet werden, die sich hervorragend für Konfitüren, Saft oder als Beigabe zu verschiedenen Speisen eignen. Die Rote Johannisbeere 'Red Lake' ist damit eine ideale Pflanze für alle, die gerne selbst anbauen und dabei auf eine reichhaltige Ernte setzen möchten.
Die Johannisbeere 'Heinemanns Rote Spätlese' ist eine besonders ertragreiche und robuste Sorte. Sie zeichnet sich durch ihre tiefrote Farbe und den süßen, aromatischen Geschmack aus. Die Beeren sind mittelgroß und wachsen in lockeren Trauben. Die Pflanze wird ca. 1,50 m hoch und ist auch für kleinere Gärten geeignet. Sie benötigt wenig Pflege und ist sehr winterhart. Die Erntezeit beginnt im Juli und erstreckt sich bis in den September hinein. Die Johannisbeere eignet sich hervorragend für Marmeladen, Säfte oder auch als frischer Snack direkt vom Strauch.
Die Rote Johannisbeere 'Rolan' ist eine robuste und ertragreiche Pflanze, die zwischen 1,2 und 1,5 Meter hoch werden kann. Sie zeichnet sich durch ihre großen, saftigen und aromatischen Früchte aus, die sich optimal zur Herstellung von Marmeladen, Säften und anderen Leckereien eignen. Die Beeren haben eine leuchtend rote Farbe und wachsen in dichten Trauben an den Zweigen. Die Pflanze ist anspruchslos und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte sowie einen humosen und nährstoffreichen Boden. Eine Pflanzung im Frühjahr oder Herbst bietet beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ernte im darauffolgenden Jahr. Mit der Roten Johannisbeere 'Rolan' holen sich Gartenliebhaber eine wohlschmeckende und dekorative Frucht in ihren Garten oder auf den Balkon.
Die Rote Johannisbeere 'Rosetta' ist eine robuste und ertragreiche Beerenpflanze, die jeden Garten bereichert. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und bildet zahlreiche lange Triebe aus. Die Beeren sind mittelgroß, glänzend rot und haben ein süß-säuerliches Aroma. Sie eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch für die Verarbeitung zu Marmelade, Gelee oder Saft. Die Rote Johannisbeere 'Rosetta' ist selbstfruchtbar und benötigt keine zusätzliche Befruchtung durch eine andere Sorte. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der gut durchlässig und humusreich ist. Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt lediglich regelmäßiges Gießen und gelegentliches Auslichten. Mit der Rote Johannisbeere 'Rosetta' können Sie eine fruchtige Ernte im Sommer genießen und Ihren Garten optisch aufwerten.
Wenn die kleinen Beeren in einem glänzenden Rot erstrahlen, können die süß-sauren Früchte endlich geerntet werden! Rote Johannisbeeren sind sowohl zum Frischverzehr geeignet, als auch für die Herstellung von Marmeladen und Gelees beliebt. Der sommergrüne Strauch selbst besticht durch seine gelappten Blätter, seinen aufrechten Wuchs und stachellose, teils weich behaarte Äste.VerwendungenZiergehölz, Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Saft, SüßspeiseWuchsRote Johannisbeere ist ein dicht wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 1 - 1,5 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes rubrum bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDieser Strauch bildet Blüten und trägt demzufolge seine Früchte hauptsächlich am 2jährigen Holz. Beachten Sie dies bei Ihrer RückschnittRoutine.InhaltsstoffeDie Pflanze ist reich an Vitamin C, Apfelsäure, Ballaststoffe.FrosthärteDie Rote Johannisbeere weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie roten Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Reifezeit ab Juni.BlüteDie hellgrünen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Rote Johannisbeere sind mittelgrün.