Rutenhirse 'Northwind' - Panicum virgatum 'Northwind' online kaufen

Produktinformationen "Rutenhirse 'Northwind' • Panicum virgatum 'Northwind'"

Garten-Ruten-Hirse

Panicum virgatum Northwind

Die Ruten-Hirse Northwind ist ein unglaublicher Blickfang in Ihrem Garten. Dank Ihrem aufrechten und straffen Wuchs bildet Northwind einen kompakten Blatthorst und besonders seine schönen Blütenwedel lenken die Blicke auf sich. Im Herbst entwickelt Northwind eine Goldgelbe Färbung, dies sorgt auch in den kalten Monaten für einen schönen Anblick.

Wann kann die Garten-Ruten-Hirse gepflanzt werden?

Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.

Wie pflege ich die Garten-Ruten-Hirse?

Die Ruten-Hirse ist pflegeleicht. Um einen schönen und kräftigen Wuchs zu erhalten muss sie im Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Wie kann die Garten-Ruten-Hirse verwendet werden?

Die Garten-Ruten-Hirse eignet sich hervorragend als Solitär, als Kübelpflanze und sie setzt wunderschöne Akzente im Staudenbeet. Dank Ihres straff-aufrechten Wuchses ist Sie auch als Sommerhecke geeignet.

Wie wächst die Garten-Ruten-Hirse?

Die Garte-Rute-Hirse wächst in straff-aufrecht wachsenden Horsten. Diese können eine Höhe von 1,7 -1,8 m erreichen und eine Breite von 90 – 100 cm.

Was ist der ideale Standort für die Garten-Ruten-Hirse?

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Wie sollte der Boden für die Garten-Ruten-Hirse beschaffen sein?

Die Garten-Ruten-Hirse bevorzugt durchlässig, humosen Boden.

Welche Frosthärte weißt die Garten-Ruten-Hirse auf?

Die Garten-Ruten-Hirse weist eine gute Frosthärte auf.

Wie sehen die Blätter der Garten-Ruten-Hirse aus?

Die Garten-Ruten-Hirse hat straff-aufrecht wachsende Blätter.  Die grünen Blätter färben sich im Herbst zu einem schönen Goldgelb.

Wie wächst die Wurzel der Garten-Ruten-Hirse?

Die Garten-Ruten-Hirse ist ein horstbildender Flachwurzler.

Synonym Rutenhirse, Northwind
Verwendungen Solitär, Staudenbeet, Kübelpflanze, Sommerhecke
Wuchs

straff-aufrecht wachsender Horst

Höhe bis zu 1,7 - 1,8 m

Breite bis zu 90 – 100 cm.

Standort sonnig
Boden durchlässig, humos
Wasser mittlerer Wasserbedarf
Pflege

Rückschnitt im Frühjahr

Wurzel horstbildender Flachwurzler
Frosthärte Winterhart
Blüten braun, rispenförmig
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr winterhart (bis -28°C)
Boden: Nährstoffreich, feucht bis trocken
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 2 m hoch
Wuchsbreite: Bis zu 1 Meter
Wuchsform: Aufrecht
Wurzel: Tief
Blüte
Blütenfarbe: Beigebraun
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blütenform: Rispen
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut verträglich
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Blaugrün
Herbstfärbung: Gelbgrün
Blattform: Schmal, lineal
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Solitärpflanze, Gruppenpflanze, Extensives Grünland, Naturgärten
Pflanzabstand: 75-100 cm
Pflanzbedarf je qm: 1-2 Pflanzen
Vergesellschaftung: Wildstauden, Gräser
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6. März 2023 14:52

Sehr schnelle Lieferung

Die Pflanzen sind sehr kräftig und groß, hab ich nicht erwartet da ich schon bei einem anderen Versender dieses Gras bestellt habe und es sehr klein war.

6. März 2023 14:52

Preis/Leistung/Lieferung hervorragend !!!

Die Rutenhirse (Containerware) wuchs sofort an und ist nun im Herbst wunderschön und hoch; als Sichtschutz hervorragend geeignet. Immer wieder gerne !

Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Rutenhirse 'Cloud Nine' • Panicum virgatum 'Cloud Nine'
Panicum virgatum 'Cloud Nine' ist eine beeindruckende Ziergrasart, die in jedem Garten äußerst ansprechend wirkt. Mit ihrer ungewöhnlichen Höhe von bis zu zwei Metern ist sie eine markante Erscheinung und wird garantiert Aufmerksamkeit erregen. Die graugrünen Blätter wirken elegant und sorgen für ein beruhigendes Ambiente im Garten. Im Spätsommer bilden sich aufrecht stehende Blütenrispen in einer dekorativen beige-weißen Farbe, die zuverlässig bis in den Herbst hinein blühen. Panicum virgatum 'Cloud Nine' ist eine pflegeleichte Pflanze, die bei ausreichender Sonnenlicht- und Wasserversorgung problemlos gedeiht. Sie eignet sich besonders gut für Steingärten, Rabatten oder als Blickfang in großen Pflanzkübeln. Die Pflanze ist auch winterhart und kann problemlos mehrere Jahre im Garten bleiben. Wer also auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Zierpflanze ist, die ihren Garten um einiges aufwerten wird, sollte Panicum virgatum 'Cloud Nine' definitiv in Erwägung ziehen.

26,55 €*
(8,85 €* pro Stück)
Tipp
Rutenhirse 'Northwind' • Panicum virgatum 'Northwind'
Garten-Ruten-Hirse Panicum virgatum Northwind Die Ruten-Hirse Northwind ist ein unglaublicher Blickfang in Ihrem Garten. Dank Ihrem aufrechten und straffen Wuchs bildet Northwind einen kompakten Blatthorst und besonders seine schönen Blütenwedel lenken die Blicke auf sich. Im Herbst entwickelt Northwind eine Goldgelbe Färbung, dies sorgt auch in den kalten Monaten für einen schönen Anblick. Wann kann die Garten-Ruten-Hirse gepflanzt werden? Wie pflege ich die Garten-Ruten-Hirse? Wie kann die Garten-Ruten-Hirse verwendet werden? Wie wächst die Garten-Ruten-Hirse? Was ist der ideale Standort für die Garten-Ruten-Hirse? Wie sollte der Boden für die Garten-Ruten-Hirse beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt die Garten-Ruten-Hirse auf? Wie sehen die Blätter der Garten-Ruten-Hirse aus? Wie wächst die Wurzel der Garten-Ruten-Hirse? Wann kann die Garten-Ruten-Hirse gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Garten-Ruten-Hirse? Die Ruten-Hirse ist pflegeleicht. Um einen schönen und kräftigen Wuchs zu erhalten muss sie im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Wie kann die Garten-Ruten-Hirse verwendet werden? Die Garten-Ruten-Hirse eignet sich hervorragend als Solitär, als Kübelpflanze und sie setzt wunderschöne Akzente im Staudenbeet. Dank Ihres straff-aufrechten Wuchses ist Sie auch als Sommerhecke geeignet. Wie wächst die Garten-Ruten-Hirse? Die Garte-Rute-Hirse wächst in straff-aufrecht wachsenden Horsten. Diese können eine Höhe von 1,7 -1,8 m erreichen und eine Breite von 90 – 100 cm. Was ist der ideale Standort für die Garten-Ruten-Hirse? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Garten-Ruten-Hirse beschaffen sein? Die Garten-Ruten-Hirse bevorzugt durchlässig, humosen Boden. Welche Frosthärte weißt die Garten-Ruten-Hirse auf? Die Garten-Ruten-Hirse weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Garten-Ruten-Hirse aus? Die Garten-Ruten-Hirse hat straff-aufrecht wachsende Blätter.  Die grünen Blätter färben sich im Herbst zu einem schönen Goldgelb. Wie wächst die Wurzel der Garten-Ruten-Hirse? Die Garten-Ruten-Hirse ist ein horstbildender Flachwurzler. Synonym Rutenhirse, Northwind Verwendungen Solitär, Staudenbeet, Kübelpflanze, Sommerhecke Wuchs straff-aufrecht wachsender Horst Höhe bis zu 1,7 - 1,8 m Breite bis zu 90 – 100 cm. Standort sonnig Boden durchlässig, humos Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Rückschnitt im Frühjahr Wurzel horstbildender Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüten braun, rispenförmig

24,00 €* 26,99 €* (11.08% gespart)
(24,00 €* pro Stück)
Ruten-Hirse 'Warrior' • Panicum virgatum 'Warrior'
Die Pflanze Panicum virgatum 'Warrior' ist eine dekorative Ziergras-Art, die in jedem Garten einen tollen Akzent setzt. Mit ihrer buschigen Wuchsform und den sehr schmalen, hohen Blättern in einem leuchtenden Grün wirkt sie sehr elegant und modern. 'Warrior' ist darüber hinaus auch eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich auch ausgezeichnet für Kiesbeete und als Bodengrund in größeren Pflanzenarrangements eignet. Besonders hervorzuheben ist hierbei auch ihre hohe Trockenheitstoleranz sowie ihre winterharte Natur, was 'Warrior' zudem zu einer optimalen Wahl für die Gestaltung von Gärten in klimatisch rauen Regionen macht.

6,99 €*
(6,99 €* pro Stück)
Ruten-Hirse 'Hänse Herms' • Panicum virgatum 'Hänse Herms'
Im Sommer mischt diese Pflanze das Bild im Beet durch ihre bräunlichen Blütenrispen auf. Das Farbenspiel nimmt keine Ende und im Herbst steht die Garten-Ruten-Hirse 'Hänse Herms' dann auf Grund ihrer kupferroten Färbung buchstäblich in Flammen. Bis zu 80 cm kann die hübsche Staude in die Höhe wachsen. Im Beet oder Steingarten bevorzugt die Garten-Ruten Hirse 'Hänse Herms' einen Sonnenplatz. Der Boden sollte durchlässig sein und darf auch leicht austrocknen.VerwendungenKübel, Solitär, Steppengarten, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten, SchnittPflanzpartnerDie Garten-Ruten-Hirse 'Hänse Herms' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Glatte Aster, Rudbeckie.WuchsHorstbildend, trichterförmig.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDiese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.FrosthärteDie Garten-Ruten-Hirse 'Hänse Herms' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie hellbraunen Blüten der Garten-Ruten-Hirse 'Hänse Herms' erscheinen in Rispen von August bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Ruten-Hirse 'Hänse Herms' sind mittelgrün, lineal. Garten-Ruten-Hirse 'Hänse Herms' zeigt sich leuchtend rot im Herbst.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Rutenhirse 'Rehbraun' • Panicum virgatum 'Rehbraun'
Die Panicum virgatum 'Rehbraun' ist eine schöne, mehrjährige Pflanze, die man gut als Blickfang im Garten oder auch in einem größeren Pflanzgefäß auf der Terrasse oder dem Balkon nutzen kann. Durch ihre langen, schlanken Halme und die buschige Wuchsform erinnert sie ein wenig an eine kleine Palme. Dabei können die Halme der Panicum virgatum 'Rehbraun' bis zu eineinhalb Meter hoch werden und sorgen so für eine imposante Erscheinung. Doch der eigentliche Blickfang dieser Pflanze ist ihr Farbenspiel. Die Blätter sind von einem dunklen Braun, fast schon ins Rötliche gehend. Durch die Sonneneinstrahlung leuchten die Blätter in schönem Kontrast zu den grünen Pflanzen im Garten. Die Pflanze bleibt auch in den kalten Wintermonaten eine Zierde für den Garten. Ihre Blätter sind zwar nach einer Weile abgestorben, aber ihr braun-goldenes Laub bleibt auch im Winter attraktiv. Die Panicum virgatum 'Rehbraun' ist eine pflegeleichte Pflanze, die nicht viel Aufmerksamkeit benötigt. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt auch mit trockenen Böden gut zurecht. Sie ist auch winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. So ist sie eine ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer einfachen, aber attraktiven Pflanze für ihren Garten sind.

20,10 €*
(6,70 €* pro Stück)
Rutenhirse 'Shenandoah' • Panicum virgatum 'Shenandoah'
Die Panicum virgatum 'Shenandoah' ist eine attraktive, mehrjährige Graspflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre dunkelrote Farbe aus, die im Spätsommer besonders leuchtend wird. Die Blätter haben eine schmale Form und sind fein texturiert, was für ein ansprechendes, zierliches Erscheinungsbild sorgt. Die Panicum virgatum 'Shenandoah' ist eine robuste Pflanze, die sich in den meisten Böden wohl fühlt und auch Trockenheit gut verträgt. An einem sonnigen, gut durchlässigen Standort entwickelt sich das Gras zu einem dichten, aufrechten Strauch, der eine Höhe von bis zu 1,50 m erreichen kann. Die halbfeuchten bis feuchten Bedingungen sind für sie am besten geeignet. Diese Sorte ist besonders beliebt bei Gärtnerinnen und Gärtnern, die nach einer pflegeleichten Pflanze suchen, die auch in Töpfen oder als niedriger Heckenersatz verwendet werden kann. Darüber hinaus wird die 'Shenandoah' oft auch als Zierpflanze in arrangierten Gärten eingesetzt. Die Panicum virgatum 'Shenandoah' eignet sich hervorragend für Landschaftsgestaltung, Landschaftsbau, Erosion Kontrolle und Wildblumenwiesen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten mit hohen Anforderungen und eignet sich auch sehr gut, um Schmetterlinge und andere Bestäuber in Ihren Garten zu locken.

20,10 €*
(6,70 €* pro Stück)
Bläuliche Ruten Hirse 'Heavy Metal' • Panicum virgatum 'Heavy Metal'
Nicht übersehen werden kann die Garten-Ruten-Hirse 'Heavy Metal', denn ihre Halme recken sich bis 1,4 Meter in die Höhe. Durch seine weiße Behaarung hebt sich das Ziergras von den anderen Vertretern seiner Art ab. Es ergibt sich ein besonders kontrastreiches Bild im Gartenbeet. Auch im Winter bietet sich ein stimmungsvoller Anblick. Schneiden Sie die Halme im Frühling zurück! Ein sonniger Standort an Gehölzrändern oder auf Freiflächen avanciert zum Lieblingsplatz der Garten-Ruten-Hirse 'Heavy Metal'.VerwendungenKübel, Solitär, Steppengarten, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Klein-/VorgartenPflanzpartnerDie Garten-Ruten-Hirse 'Heavy Metal' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Glatte Aster, Rudbeckie.WuchsHorstbildend, trichterförmig.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDiese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.FrosthärteDie Garten-Ruten-Hirse 'Heavy Metal' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie bernsteingelben Blüten der Garten-Ruten-Hirse 'Heavy Metal' erscheinen in Rispen von August bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Ruten-Hirse 'Heavy Metal' sind blau-grün, lineal.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Ruten-Hirse 'Heiliger Hain' • Panicum virgatum 'Heiliger Hain'
Bekannt wurde das Getreide aus alter Zeit als Hirse. So manches Grimmsche Märchen kommt nicht ohne sie aus. Heute wird die „Rispenhirse“ überall im Garten als Schmuckpflanze eingesetzt. Sie zählt zu den Pflanzen mit einem großen Zierwert. In einem Blumenbeet wirkt sie geradezu malerisch. Aber auch als Solitär wird sie zum markanten Anziehungspunkt. Aus einem Steppengarten ist die Staude nicht wegzudenken, denn charakteristischer kann man ihn nicht ausstatten.VerwendungenKübel, Solitär, Steppengarten, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Klein-/VorgartenPflanzpartnerDie Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Glatte Aster, Rudbeckie.WuchsHorstbildend, trichterförmig.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDiese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.FrosthärteDie Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie grau-grünen Blüten der Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain' erscheinen in Rispen von Juli bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Ruten-Hirse 'Heiliger Hain' sind grün-rot, lineal.

23,85 €*
(7,95 €* pro Stück)
Rutenhirse 'Külsenmoor' • Panicum virgatum 'Külsenmoor'
Die Panicum virgatum 'Külsenmoor' ist eine robuste Gräserart, die hervorragend in Gärten und Landschaften verwendet werden kann. Diese Pflanze ist auch als Rotschwingel bekannt und zeichnet sich durch ihre ansprechende dunkelgrüne Farbe und ihre rustikale Erscheinung aus. Die 'Külsenmoor' Variante ist eine große Sorte, die bis zu 150 cm hoch werden kann und somit ideal als Hintergrundpflanze oder als natürliche Sichtschutzhecke geeignet ist. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und verträgt auch trockenere Bedingungen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr pflegeleicht ist und kaum Schädlings- oder Krankheitsprobleme aufweist. Insgesamt ist die Panicum virgatum 'Külsenmoor' eine ausgezeichnete Wahl für alle, die pflegeleichte und attraktive Pflanzen in ihrem Garten wünschen.

20,97 €*
(6,99 €* pro Stück)
Garten-Ruten-Hirse Rotstrahlbusch • Panicum virgatum Rotstrahlbusch
Lieferart: Containerware

22,99 €*
(22,99 €* pro Stück)
Ruten-Hirse 'Prairie Sky' • Panicum virgatum 'Prairie Sky'
Die Panicum virgatum 'Prairie Sky' ist eine zauberhafte Ziergräserart, die in keinem Garten fehlen darf. Mit ihrem dichten, aufrechten Wuchs bildet sie ca. 150 cm hohe Blütenstände, die leicht überschwellen und eine idyllische Prärielandschaft im eigenen Garten erzeugen. Die Pflanze besticht durch ihre beeindruckenden, schmalen, blaugrünen Blätter, die im Herbst einen dekorativen goldgelben Ton annehmen. Die voluminösen Rispen sind in der Blütezeit von Juli bis September mit unzähligen, fein gefiederten Ästen übersät, an denen kleine bläuliche Samen hängen. Panicum virgatum 'Prairie Sky' ist eine unkomplizierte Pflanze und eignet sich damit für eine Vielzahl von Standorten. Sie bevorzugt allerdings sonnige und warme Plätze und ist perfekt für die Bepflanzung von Beeten, Rabatten oder für die Anlage einer Präriewiese. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht und wird nur selten von Schädlingsbefall oder Krankheiten heimgesucht. Panicum virgatum 'Prairie Sky' ist somit für jeden Hobbygärtner eine gute Wahl und sorgt für eine natürliche Optik und Gemütlichkeit in jedem Garten.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Zartes Federgras 'Ponytails' • Stipa tenuissima 'Ponytails'
Das ist das Gras der Prärie! Das „Federgras“ wächst in der nordamerikanischen Prärielandschaft. Dort, wo Karl May seine Helden auftreten und die Indianer sich anschleichen ließ. Es wächst zwischen einem halben und eineinhalb Meter hoch, ohne seinen zarten Charakter zu verlieren. Seine dekorativen Blütenähren erscheinen von Mai bis August. Die charmante Ziergrasstaude ist wie geschaffen für den Steingarten und für Heidegärten. Und, wie könnte es anders sein, unentbehrlich im Präriegarten.SynonymZartes Garten-Federgras ist auch unter diesem Namen bekannt: Engelshaar Synonyme (botanisch): Stipa tenacissima 'Pony Tails'.VerwendungenSteingarten, Dachgarten, SteppengartenWuchsAusladend, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.FrosthärteDas Zarte Garten-Federgras weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie cremeweißen Blüten des Zarten Garten-Federgras erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter des Zarten Garten-Federgrases sind hellgrün, lineal.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Fingerblättrige Klettergurke • Akebia quinata
Als echter Kletterkünstler mit malerischen Fähigkeiten kann die „Blaugurkenrebe“ kahle Wände nicht nur erklimmen, sondern auch in dekorative Flächen umwandeln. Der Blick fällt nicht mehr auf öde Fassaden, sondern auf harmonische, runde Fiederblätter und im Frühjahr zusätzlich auf hübsche Blüten. Ein Sichtschutz ist mit der Pflanze schnell hergestellt, denn sie wächst in beachtlichem Tempo auch an Zäunen entlang. Wer in dieser Hinsicht keinen Bedarf hat, macht sie gern zum Solitär.SynonymFingerblättrige Klettergurke ist auch unter diesem Namen bekannt: Schokoladenwein.VerwendungenSichtschutz, Solitär, Fassade, VerzehrWuchsFingerblättrige Klettergurke ist kletternd und überhängend im Aufbau. Rasch wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAkebia quinata ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln.VerbreitungChina bis Korea.FrosthärteDie Fingerblättrige Klettergurke weist eine gute Frosthärte auf.FruchtAkebia quinata bildet purpurviolette, große Früchte mit einem süßen Geschmack. Die Fruchtschale dieser länglichen Früchte ist rau. Reifezeit ab September.BlüteDie purpurroten Blüten erscheinen von April bis Mai. Diese sind leicht duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Fingerblättrige Klettergurke sind mittelgrün, handförmig, wechselständig, ganzrandig.

29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Taglilie 'Strutters Ball' • Hemerocallis 'Strutters Ball'
Die Hemerocallis 'Strutters Ball' bezaubert mit ihren dunkelvioletten, fast schwarzen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 14 cm erreichen können. Ihr dichter Wuchs und die lange Blütezeit von Juni bis August machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist anspruchslos und robust, was sie zu einer beliebten Wahl für jeden Garten macht. Die Hemerocallis 'Strutters Ball' sieht besonders schön aus, wenn sie in Gruppen oder neben anderen Stauden gepflanzt wird.

30,75 €*
(10,25 €* pro Stück)
Strand-Segge • Carex arenaria
Die leuchtend grüne Carex arenaria, auch bekannt als Sand-Segge, ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die in vielen Gärten und Landschaften beliebt ist. Mit ihrem buschigen Wuchs und ihren zierlichen Blättern bildet sie schnell dichte Polster, die auch als Bodendecker verwendet werden können. Die Pflanze ist sehr robust und kann in verschiedenen Bodentypen gedeihen, darunter auch in sandigen und kargen Böden, wodurch sie ideal für die Bepflanzung von trockenen Gärten oder Küstenlandschaften ist. Carex arenaria benötigt wenig Pflege und kann vollständig in der Sonne oder im Schatten wachsen, was ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten erhöht. In der Wintersaison verfärben die Blätter der Pflanze sich zu einem warmen Goldton, der einen zusätzlichen dekorativen Touch in den Garten bringt. Mit einem durchschnittlichen Wuchs von bis zu 20 Zentimetern ist Carex arenaria eine kompakte und unkomplizierte Pflanze, die hervorragend geeignet ist, um die Lücken im Garten zu füllen oder als Begleiter für höhere Sträucher oder Bäume zu dienen. Insgesamt ist Carex arenaria eine perfekte Wahl für jeden, der auf der Suche nach einer einfachen und dekorativen Pflanze ist, die auch in trockenen und rauen Bedingungen gedeihen kann.

15,90 €*
(5,30 €* pro Stück)
Kirschlorbeer 'Rotundifolia' • Prunus laurocerasus 'Rotundifolia'
Rundblättriger Kirschlorbeer Prunus laurocerasus Rotundifolia Mit der Lorbeerkirsche entscheiden Sie sich für eine der besten Lösungen, wenn Sie eine Hecke pflanzen wollen. Auch als Sichtschutz, der nur einige Meter umfasst, ist sie die ideale Möglichkeit. Mit einer Wuchshöhe bis zu 5 Metern weist sie genau das richtige Maß auf, um Blicke von der anderen Seite abzuhalten. Ihre weißen Blütenkerzen verströmen von Mai bis Juni einen zarten Duft. Sie gedeiht in sonnigen und halbschattigen Standorten prächtig. Wann kann der Rundblättrige Kirschlorbeer gepflanzt werden? Wie pflege ich den Rundblättrigen Kirschlorbeer? Wie kann der Rundblättrige Kirschlorbeer verwendet werden? Wie wächst der Rundblättrige Kirschlorbeer? Was ist der ideale Standort für den Rundblättrigen Kirschlorbeer? Wie sollte der Boden für den Rundblättrigen Kirschlorbeer beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Rundblättrige Kirschlorbeer? Welche Frosthärte weist der Rundblättrige Kirschlorbeer auf? Wie sehen die Blätter des Rundblättrigen Kirschlorbeer aus? Wie sehen die Blüten des Rundblättrigen Kirschlorbeer aus? Wann kann der Rundblättrige Kirschlorbeer gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich den Rundblättrigen Kirschlorbeer? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Wie kann der Rundblättrige Kirschlorbeer verwendet werden? Der rundblättrige Kirschlorbeer eignet sich hervorragend als Kübel, Sichtschutz, Hecke (Schnitt) und Vogelnährpflanze. Wie wächst der Rundblättrige Kirschlorbeer? Lorbeerkirsche 'Rotundifolia' ist ein aufrecht und straff wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für dern Rundblättrigen Kirschlorbeer? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für den Rundblättrigen Kirschlorbeer beschaffen sein? Der Rundblättrige Kirschlorbeer bevorzugt Handelsübliche Kübelpflanzenerde bzw. normaler Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Rundblättrige Kirschlorbeer? Prunus laurocerasus 'Rotundifolia' ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte weißt der Rundblättrige Kirschlorbeer auf? Der Rundblättrige Kirschlorbeer weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Rundblättrigen Kirschlorbeer aus? Die immergrünen Blätter der Lorbeerkirsche 'Rotundifolia' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 10 - 17 cm groß. Wie sehen die Blüten des Rundblättrigen Kirschlorbeer aus? Die weißen Blüten der Lorbeerkirsche 'Rotundifolia' erscheinen in Trauben von Mai bis Juni. Diese sind stark duftend. Synonym Lorbeerkirsche 'Rotundifolia' Verwendungen Kübel, Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht, straff wachsender Großstrauch Höhe: 3 - 5 m Breite 3 - 4 m Wachstum: 20 - 40 cm pro Jahr Standort sonniger bis halbschattig, windgeschützt Boden Normaler Boden, handelsübliche Kübelpflanzenerde Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltenen, gründlich und durchdringend zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurückschneiden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Tipp
Kartoffelrose • Rosa rugosa
heckenrose Apfelrose Rosa rugosa Rosen wachsen nicht nur im Beet, mit der Heckenrose können Sie sich vor fremden Blicken abschirmen und eine gemütliche Wohlfühloase schaffen. Dieses in Europa weit verbreitete Rosengewächs kann bis zu drei Meter hoch wachsen. Kräftige Stacheln sind kennzeichnend für die Heckenrose. Im Frühsommer zeigen sich die Blüten, welche im Schatten eher rosafarben erscheinen und bei Sonneneinstrahlung eine weiße Farbe annehmen. Die Blüten der Heckenrose werden zu Rosenwasser verarbeitet. Wann kann die Apfelrose gepflanzt werden? Wann bildet die Apfelrose Ihre Blüten? Wie pflege ich die Apfelrose? Wie kann die Apfelrose verwendet werden? Wie wächst die Apfelrose? Was ist der ideale Standort für die Apfelrose? Wie sollte der Boden für die Apfelrose beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Apfelrose? Welche Frosthärte hat die Apfelrose? Wie sehen die Blätter der Apfelrose aus? Wie kann die Frucht verwendet werden? Wann kann die Apfelrose gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Heckenrose ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann bildet die Apfelrose Ihre Blüten? Die rosafarbenen, weißen, purpurroten, schalenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis Oktober. Diese werden etwa 6 - 8 cm groß und sind angenehm duftend. Wie pflege ich die Apfelrose? Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie Ihre Rose anschließend mit zugelassenen Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern. Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben. Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen. Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden. Ein Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam. Wie kann die Apfelrose verwendet werden? Die Apfelrose eignet sich wunderbar als Gruppen-, oder Heckebepflanzung. Ihre Blumen werden gerne von Bienen und Hummeln angefolgen. Ihre Frucht wird gerne von Vögeln gegessen und kann zu Marmelade verarbeitet werden, auch zur Aromtisierung von Likör ist sie hervorragend geeignet. Wie wächst die Apfelrose? Apfel-Rose ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch, der eine Höhe von 1,3 - 2 m und eine Breite von 0,8 - 1 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Die Triebe der Apfelrose sind bestachelt. Was ist der ideale Standort für die Apfelrose? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Apfelrose beschaffen sein? Die Apfelrose stellt keine besondersen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat die Apfelrose? Rosa rugosa ist ein Pfahlwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Apfelrose? Die Apfel-Rose weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Apfelrose aus? Die sommergrünen Blätter der Apfel-Rose sind dunkelgrün, gefiedert, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 15 cm groß. Apfel-Rose zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. Wie kann die Frucht verwendet werden? Besonders dekorativ sind die scharlachroten, runden Früchte von Rosa rugosa. Diese erscheinen ab Oktober. Diese eignen sich hervorragend um als Marmellade verarbeitet zu werden oder um Likör zu aromatisieren. Synonym Kartoffel-Rose, Rosa regeliana, Hackebutte  Verwendungen Gruppenbepflanzung, Hecke, Vogelnährpflanze, Marmelade, Likör Wuchs aufrecht, straff wachsender Strauch. Höhe 1,3 - 2 m, Breite von 0,8 - 1 m Wachstum 20 - 30 cm pro Jahr. Triebe bestachelt. Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Ein Rückschnitt März bis April. Bei Mehl- & Sternrußtau befallene Stellen entfernen Wurzel Herzwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß bis rosa-rot/purpurrot, schalenförmig

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.