Salbei 'Ostfriesland'
Salvia nemerosa 'Ostfriesland'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• sehr schön auch im Kübel
Über Salbei 'Ostfriesland'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Salbei 'Ostfriesland' – Der pflegeleichte Blickfang für sonnige Gärten
Salbei 'Ostfriesland' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre leuchtend violetten Blüten besticht und ideal für sonnige Standorte sowie als Bienenmagnet in Ihrem Garten geeignet ist.- Botanischer Name: Salvia nemorosa 'Ostfriesland'
- Höhe und Breite: Diese Staude erreicht eine Höhe von etwa 40-50 cm und eine Breite von ca. 30-40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30-40 cm ist ideal, um eine gleichmäßige und dichte Bepflanzung zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Salbei 'Ostfriesland' zeichnet sich durch seine aufrechten, dichten Blütenstände und schmale, längliche Blätter aus. Die violett-blauen Blüten stehen in markanten Ähren und verleihen der Pflanze ein elegantes und wohlgeordnetes Erscheinungsbild.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wobei Salbei 'Ostfriesland' über den gesamten Sommer hinweg kontinuierlich blüht.
Standort
Standortbedingungen: Dieser Salbei gedeiht hervorragend an sonnigen Standorten, in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Er bevorzugt einen mäßig trockenen Boden, der nicht zu lehmig ist.Winterhärte: Salvia nemorosa 'Ostfriesland' ist winterhart bis etwa -28°C und benötigt im Allgemeinen keinen Winterschutz. In extrem kalten Regionen kann eine leichte Mulchschicht helfen, die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Salbei 'Ostfriesland' eignet sich hervorragend in Staudenbeeten, als umfassende Randbepflanzung oder als Solitärpflanze in Kies- und Steingärten. Er ist zudem ein toller Akzent in Geschichten von farbenfrohen Rabatten.Begleitpflanzen: Kontrastvolle Begleiter sind Lavendel, Katzenminze (Nepeta), und Ziergräser, die gemeinsam mit dem Salbei attraktive und farbenfrohe Gartenbilder erzeugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Salbei 'Ostfriesland' ist pflegeleicht. Er benötigt nur gelegentliches Gießen, vorzugsweise in trockenen Phasen. Im Frühjahr kann man zurückschneiden, um buschiges Wachstum zu fördern. Düngen ist meistens nicht nötig. Auf Schädlinge wie Blattläuse achten; bei Befall können biologische Spritzmittel eingesetzt werden.Besondere Eigenschaften: Salbei 'Ostfriesland' ist bienenfreundlich, da er nektarreiche Blüten bietet. Mit seinem kräftigen Duft und den ausgeprägten Blütenstrukturen ist er auch ideal für Steingärten und naturnahe Pflanzungen geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich Salvia nemerosa 'Ostfriesland'?
Um Salvia nemerosa 'Ostfriesland' optimal zu pflegen, benötigen Sie einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden, der nicht zu feucht ist. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Phasen, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann Ihnen helfen, eine zweite Blüteperiode im Spätsommer zu fördern.
Wann blüht Salvia nemerosa 'Ostfriesland'?
Salvia nemerosa 'Ostfriesland' erfreut Gärtner mit ihrer Blütenpracht in der Regel von Juni bis September. Die leuchtend violetten Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an und sind ein echter Hingucker in jedem Garten.
Ist Salvia nemerosa 'Ostfriesland' winterhart?
Ja, Salvia nemerosa 'Ostfriesland' ist in der Regel winterhart und kommt mit kalten Temperaturen gut zurecht. Es ist jedoch ratsam, die Pflanze im Winter mit einer Schicht Mulch oder Reisig zu schützen, um die Wurzeln vor extremer Kälte zu bewahren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.