Säulen-Rotbuche 'Dawyck'
Fagus sylvatica 'Dawyck'
Über Säulen-Rotbuche 'Dawyck'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Säulen-Rotbuche 'Dawyck' – Der elegante und platzsparende Baum für Garten und Park
Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' ist eine äußerst attraktive und platzsparende Baumform, die sich perfekt für kleinere Gärten und als architektonisches Element in großen Parkanlagen eignet. Ihre elegante, säulenförmige Silhouette macht sie zum Hingucker in jeder Landschaftsgestaltung.- Botanischer Name: Fagus sylvatica 'Dawyck'
- Höhe und Breite: Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' kann eine Höhe von bis zu 15-20 Metern erreichen, bleibt dabei aber sehr schlank mit einer Breite von etwa 3-5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 2-3 Metern ist ideal, um den eleganten Wuchs und die charakteristische Säulenform zu bewahren.
Wuchs
Aussehen: Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' zeichnet sich durch ihre aufrechte, schmale Wuchsform aus. Die Blätter sind eiförmig und glänzend grün im Sommer, verfärben sich im Herbst gelb bis kupferfarben, was zusätzliche visuelle Reize bietet.Blütezeit und -dauer: Die 'Dawyck' blüht im Frühjahr mit kleinen, unscheinbaren Blüten, die in der Regel kaum wahrnehmbar sind. Der Hauptreiz liegt in den dekorativen Blättern und der markanten Wuchsform.
Standort
Standortbedingungen: Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Sie ist anpassungsfähig und kann in unterschiedlichen Böden gedeihen, solange Staunässe vermieden wird.Winterhärte: 'Dawyck' ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -25°C. Sie benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder zur Auflockerung von Gehölzpflanzungen. Ihr säulenförmiger Wuchs macht sie ideal für schmale Plätze, als lebendige Säule innerhalb von Gartenanlagen oder zum akzentuierenden Einsatz in großen Parkanlagen.Begleitpflanzen: 'Dawyck' harmoniert gut mit anderen Ziergehölzen wie der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) oder dem Japanischen Ahorn (Acer japonicum). Auch farbenprächtige Stauden und Gräser wie Anemonen oder Ziergräser ergänzen diese elegante Baumform optimal.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist nur in Trockenperioden erforderlich. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Langzeitdünger fördert das Wachstum. Gelegentliche Schnittmaßnahmen helfen, die Form zu bewahren und kranke Zweige zu entfernen.Besondere Eigenschaften: Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' ist besonders schnittverträglich und anpassungsfähig. Sie verleiht Gärten einen eleganten, architektonischen Akzent und ist resistent gegen viele Umwelteinflüsse. Ihre Herbstfärbung ist ein zusätzlicher Blickfang.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Säulen-Rotbuche 'Dawyck'?
Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' kann eine Höhe von bis zu 15 bis 20 Metern erreichen, bleibt dabei jedoch sehr schlank mit einer Breite von etwa 3 bis 5 Metern. Durch ihre aufrechte, schmale Wuchsform ist sie ideal für kleinere Gärten oder als Akzentpflanze geeignet.
Welchen Standort bevorzugt die Fagus sylvatica 'Dawyck'?
Die Fagus sylvatica 'Dawyck' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten auf frischen, gut durchlässigen Böden, die leicht sauer bis neutral sind. Diese Pflanze ist zudem sehr anpassungsfähig und kann sich ebenso in städtischen Umgebungen wohlfühlen.
Braucht die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' besondere Pflege?
Die Säulen-Rotbuche 'Dawyck' ist relativ pflegeleicht. Ein gelegentlicher Schnitt im Frühjahr hilft dabei, die schlanke Form zu bewahren, obwohl dieser in der Regel nicht notwendig ist. Achten Sie darauf, sie während trockener Perioden ausreichend zu bewässern, besonders wenn sie noch jung ist.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.