Schattenglöckchen 'Mountain Fire'
Pieris japonica 'Mountain Fire'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• für Kübel geeignet
• dunkelroter Austrieb
• pflegeleicht
Über Schattenglöckchen 'Mountain Fire'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Entdecken Sie das Schattenglöckchen 'Mountain Fire' – Ein lebendiger Farbgeber für Ihren Garten
Das Schattenglöckchen 'Mountain Fire' gehört zu den immergrünen Sträuchern, die mit ihrem leuchtend roten Neuaustrieb im Frühjahr und den reizvollen weißen Blütentrauben beeindruckt. Ideal für halbschattige bis schattige Gartenbereiche.- Botanischer Name: Pieris japonica 'Mountain Fire'
- Höhe und Breite: Das Schattenglöckchen 'Mountain Fire' erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und eine Breite von rund 1 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80-100 cm ist empfehlenswert, um ausreichend Platz für die Ausbreitung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Pieris japonica 'Mountain Fire' überzeugt durch seinen auffälligen Neuaustrieb, der in einem intensiv roten Ton erscheint. Die immergrünen Blätter sind lanzettlich und dunkelgrün. Im Gegensatz zu anderen Pieris-Sorten bietet der 'Mountain Fire' eine besonders kontrastreiche Farbgebung im Frühjahr.Blütezeit und -dauer: Die weißen, glockenförmigen Blüten erscheinen im März bis April und blühen etwa 3 bis 4 Wochen. Sie stehen in auffälligen Trauben, die einen schönen Kontrast zum roten und grünen Laub bilden.
Standort
Standortbedingungen: Das Schattenglöckchen gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Gartenbereichen. Es bevorzugt einen sauren, gut durchlässigen und humusreichen Boden, der gleichmäßig feucht gehalten werden sollte.Winterhärte: Pieris japonica 'Mountain Fire' ist winterhart, verträgt Temperaturen bis etwa -20°C. In sehr exponierten Lagen ist ein leichter Winterschutz ratsam, um die Wurzeln und das Laub vor extremem Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Pieris japonica 'Mountain Fire' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Mixed-Borders, um strukturgebende Akzente zu setzen. Auch in Heidegärten und Moorbeeten findet sie aufgrund ihrer Vorliebe für saure Böden der ideale Standort.Begleitpflanzen: Der 'Mountain Fire' harmoniert ausgezeichnet mit anderen Moorbeetpflanzen wie Rhododendron und Azaleen. Farne und verschiedenfarbige Heuchera-Arten setzen zudem interessante Kontraste.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Schattenglöckchen 'Mountain Fire' benötigt regelmäßige Wassergaben, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Form zu wahren. Besonders auf Staunässe und Blattläuse sollte geachtet werden und im Bedarfsfall ökologisch vertretbare Mittel eingesetzt werden.Besondere Eigenschaften: Pieris japonica 'Mountain Fire' ist eine schmuckvolle und langlebige Gartenpflanze, die sich durch ihre bemerkenswerte Blattfärbung auszeichnet. Die gesättigten Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bienenfreundlich.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt das Schattenglöckchen 'Mountain Fire'?
Das Schattenglöckchen 'Mountain Fire' ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Es bevorzugt einen Standort im Halbschatten und einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies den Wurzeln schaden kann. Ein Mulchen des Bodens hilft, die Feuchtigkeit zu halten und die Pflanze mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen.
Wann blüht das Schattenglöckchen 'Mountain Fire'?
Das Schattenglöckchen 'Mountain Fire' besticht durch seine beeindruckende Blütezeit, die im Frühjahr stattfindet. Meist erscheinen die weißen, glockenförmigen Blüten ab März und können bis in den Mai hinein bewundert werden. Die frischen roten Triebe, die das neue Blattwerk bildet, sind ein weiteres Highlight, das dieser Pflanze ihren besonderen Charme verleiht und bereits im Frühling einen farblichen Akzent setzt, bevor die blühenden Glöckchen erscheinen.
Wie groß wird das Schattenglöckchen 'Mountain Fire'?
Das Schattenglöckchen 'Mountain Fire' ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern erreichen kann. Auch in der Breite entwickelt sich diese Pflanze zu einem dichten und attraktiven Busch, der sich hervorragend für Heide- und Moorbeetbepflanzungen eignet. Die Pflanze wächst relativ langsam, was sie ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer Rabatte macht, ohne dass sie andere Pflanzen überwuchert.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.