Schattenglöckchen 'Prelude'
Pieris japonica 'Prelude'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• kompakt wachsend
• für Kübel geeignet
• kupferbrauner Austrieb
• pflegeleicht
Über Schattenglöckchen 'Prelude'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schattenglöckchen 'Prelude' – der elegante Farbtupfer für schattige Gärten
Schattenglöckchen 'Prelude' ist ein immergrüner Zierstrauch, der durch seine farbenfrohen Blütenrispen und das glänzende Laub besticht. Er erfreut Gärtner mit pflegeleichten Eigenschaften und bringt lebendige Farbe auch in dunkle Gartenecken.- Botanischer Name: Pieris japonica 'Prelude'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Wuchshöhe von ca. 60 bis 80 cm und eine Breite von etwa 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ungefähr 50 cm ist ideal, um eine flächendeckende Bepflanzung ohne Konkurrenz um Nährstoffe sicherzustellen.
Wuchs
Aussehen: Pieris japonica 'Prelude' zeichnet sich durch seine kompakte, buschige Form aus. Die glänzend grünen Blätter wechseln im Austrieb zu einem rötlichen Ton, was für einen schönen Farbkontrast sorgt. Im Frühjahr sind die rosafarbenen bis weißen Blütentrauben ein wahrer Blickfang.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Prelude' erstreckt sich von April bis Mai. Die Pflanze erfreut dann etwa 4 bis 6 Wochen lang mit ihren dekorativen Blütenrispen.
Standort
Standortbedingungen: Das Schattenglöckchen gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen. Es bevorzugt saure, gut durchlässige Böden, die gleichmäßig feucht gehalten werden sollten.Winterhärte: 'Prelude' ist bis zu -20°C winterhart. In sehr kalten Regionen ist ein leichter Winterschutz durch Mulchen des Wurzelbereichs ratsam.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Pieris japonica 'Prelude' eignet sich hervorragend als Einzelpflanze oder in Gruppen in schattigen Beeten, als Unterpflanzung von größeren Gehölzen oder zur Auflockerung von immergrünen Gartenbereichen.Begleitpflanzen: Ideale Begleiter sind andere schattenliebende Gehölze wie Rhododendren oder Azaleen sowie Farne und Heuchera-Arten, die durch ihr Laub für interessante Akzente sorgen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Wässern Sie regelmäßig, besonders bei Trockenheit, und achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden. Eine Düngung im Frühjahr mit Rhododendron-Dünger fördert das Wachstum. Schneiden ist kaum nötig, kann aber nach der Blüte erfolgen, um die Form zu wahren.Besondere Eigenschaften: Auch wenn 'Prelude' vor allem wegen der Blüten geschätzt wird, zieht sie Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird das Schattenglöckchen 'Prelude'?
Das Schattenglöckchen 'Prelude' bleibt im Vergleich zu anderen Sorten relativ kompakt und erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm. Dadurch ist es besonders gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze geeignet.
Wie pflege ich das Schattenglöckchen 'Prelude' am besten?
Das Schattenglöckchen 'Prelude' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und benötigt einen gut durchlässigen, sauren bis neutralen Boden. Achten Sie darauf, regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden, da die Pflanze keine langanhaltende Trockenheit verträgt. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte hilft, die Form der Pflanze zu erhalten.
Wann blüht das Schattenglöckchen 'Prelude'?
Das Schattenglöckchen 'Prelude' zeigt seine zarten, weißen Blüten üblicherweise im Frühjahr, etwa von März bis April. Diese erscheinen in kleinen traubenartigen Büscheln und verleihen Ihrem Garten früh im Jahr eine elegante Note.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.