Schattengrün 'Green Carpet'
Pachysandra terminalis 'Green Carpet'
• pflegeleicht
• stadtklimafest
Über Schattengrün 'Green Carpet'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schattengrün 'Green Carpet' • Der ideale Bodendecker für schattige Gartenbereiche
Schattengrün 'Green Carpet' ist ein pflegeleichter, immergrüner Bodendecker, der sich hervorragend für schattige Ecken in Ihrem Garten eignet und einen dichten, grünen Teppich bildet.- Botanischer Name: Pachysandra terminalis 'Green Carpet'
- Höhe und Breite: Diese Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 15 bis 20 cm und breitet sich bis zu einem Meter aus, bildet dabei dichte Matten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 25 cm wird empfohlen, um eine schnelle und gleichmäßige Bodenbedeckung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Sorte 'Green Carpet' zeichnet sich durch ihr sattes, dunkelgrünes Laub aus, das in lanzettlicher Form und mit glatten Rändern wuchert. Im Vergleich zu anderen Pachysandra-Arten ist sie besonders gleichmäßig und dichtenwüchsig.Blütezeit und -dauer: Schattengrün 'Green Carpet' blüht im Frühjahr, zwischen März und April, mit kleinen, weißen Blüten, die zwar unscheinbar sind, dem Garten jedoch zarten Frühlingsflair verleihen.
Standort
Standortbedingungen: Diese Pflanze bevorzugt schattige bis halbschattige Bereiche und gedeiht am besten in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Sie ist wenig anspruchsvoll und passt sich auch an weniger ideale Bedingungen an.Winterhärte: Schattengrün 'Green Carpet' ist winterhart und übersteht Temperaturen bis -28°C. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht notwendig.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Bodendecker unter Sträuchern und Bäumen sowie für schattige Rabatten und Beetränder. Die dichte Belaubung unterdrückt das Unkrautwachstum und sorgt für einen gepflegten Gartenblick.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit Farnen, Hostas und Astilben, die ähnliche Standortansprüche haben und gemeinsam für ein harmonisches Erscheinungsbild sorgen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Schattengrün benötigt nur wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist lediglich in der Einwachsphase wichtig; einmal etabliert, verträgt die Pflanze auch kurze trockene Perioden. Eine Düngung mit Kompost im Frühjahr reicht aus, um das Wachstum zu unterstützen. Rückschnitt ist nur bei Bedarf erforderlich, um die Verbreitung zu kontrollieren.Besondere Eigenschaften: Die Pflanze ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sich Schattengrün auch für problematische Standorte und ist gleichzeitig eine hervorragende Wahl für pflegeleichte Schattengärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich mein Schattengrün 'Green Carpet' am besten?
Schattengrün 'Green Carpet' ist eine pflegeleichte Pflanze, die ideal für schattige bis halbschattige Standorte ist. Sie liebt humusreiche, gut durchlässige Erde. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in den trockenen Sommermonaten, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Es ist ratsam, im Frühjahr etwas organischen Dünger zu geben, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Eignet sich Schattengrün 'Green Carpet' gut als Bodendecker?
Ja, Schattengrün 'Green Carpet' ist eine ausgezeichnete Wahl als Bodendecker. Mit seinen dichten, dunkelgrünen Blättern bildet es eine schöne geschlossene Fläche, die Unkrautwuchs effektiv unterdrückt. Es ist besonders nützlich in schattigen Bereichen des Gartens, wo andere Pflanzen möglicherweise Schwierigkeiten haben zu gedeihen.
Kann ich Schattengrün 'Green Carpet' in meinem Garten pflanzen, wenn ich Haustiere habe?
Schattengrün 'Green Carpet' kann problemlos in Gärten mit Haustieren gepflanzt werden. Die Pflanze ist robust und verträgt auch gelegentliches Herumlaufen von Hunden oder Katzen. Achte darauf, dass frisch gepflanzte Exemplare gut verwurzeln können, bevor sie stark beansprucht werden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.