Schmalblättriges Lungenkraut 'Blaues Meer'
Pulmonaria dacica 'Blaues Meer'
Über Schmalblättriges Lungenkraut 'Blaues Meer'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schmalblättriges Lungenkraut 'Blaues Meer' – Farbenspiel für schattige Plätze
Das Schmalblättrige Lungenkraut 'Blaues Meer' beeindruckt mit seinen intensiv blauen Blüten und der Widerstandsfähigkeit, die es zum idealen Kandidaten für schattige oder halbschattige Gartenbereiche macht.- Botanischer Name: Pulmonaria dacica 'Blaues Meer'
- Höhe und Breite: Dieses Lungenkraut wird ca. 20 bis 30 cm hoch und breitet sich bis 40 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 cm wird empfohlen, um eine optimale Ausbreitung und ein ansprechendes Blütenbild zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Das Schmalblättrige Lungenkraut 'Blaues Meer' hat schmal grüne Blätter, die einen schönen Kontrast zu den leuchtend azurblauen Blüten bilden. Die Blüten stehen in dichten Trauben und entfalten sich im Frühling.Blütezeit und -dauer: Pulmonaria dacica 'Blaues Meer' blüht von März bis Mai und setzt somit erste farbliche Akzente im Frühlingsgarten.
Standort
Standortbedingungen: Das Lungenkraut bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Der Boden sollte humusreich und feucht, jedoch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.Winterhärte: Pulmonaria dacica 'Blaues Meer' ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt in der Regel keinen speziellen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal für schattige Beete oder als Randbepflanzung unter Gehölzen. Es eignet sich auch hervorragend zur Unterpflanzung von größeren Stauden.Begleitpflanzen: Harmoniert gut mit Farnen, Funkien und frühen Frühlingsblühern wie Schneeglöckchen und Narzissen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Lungenkraut benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders bei Trockenheit. Eine Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Rückschnitt nach der Blütezeit fördert die Pflanzengesundheit. Es ist wenig anfällig für Schädlinge.Besondere Eigenschaften: Das Lungenkraut ist bienenfreundlich und eine frühe Nahrungsquelle für Bestäuber. Ideal für wilde Gärten und naturnahe Pflanzungen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt das Schmalblättrige Lungenkraut 'Blaues Meer'?
Das Schmalblättrige Lungenkraut 'Blaues Meer' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Der Boden sollte humusreich und gut durchlässig sein, damit die Pflanze optimal gedeihen kann. Diese Pflanze eignet sich besonders gut für die Unterpflanzung von Bäumen oder Sträuchern, wo sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Wie pflegeintensiv ist das Schmalblättrige Lungenkraut 'Blaues Meer'?
Das Schmalblättrige Lungenkraut 'Blaues Meer' ist relativ pflegeleicht. Es benötigt regelmäßig Wasser, vor allem während längerer Trockenphasen, damit der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Ein guter Winterschutz ist nicht notwendig, da die Pflanze winterhart ist. Im Frühjahr können abgestorbene Blätter entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Wann blüht das Schmalblättrige Lungenkraut 'Blaues Meer' und wie sehen die Blüten aus?
Das Schmalblättrige Lungenkraut 'Blaues Meer' blüht in der Regel von März bis Mai. Die Blüten haben eine auffallend intensive blaue Farbe und verleihen dem Garten dadurch bereits zu Beginn des Frühlings ein lebendiges Farbspektrum. Diese farbenfrohe Blütenpracht zieht zahlreiche Bienen und andere nützliche Insekten an, die sich gerne an den nectarienreichen Blüten laben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.