September Silberkerze 'Pink Spike'
Cimicifuga ramosa 'Pink Spike'
Über September Silberkerze 'Pink Spike'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Die September Silberkerze 'Pink Spike' – Ein eleganter Spätsommer-Blickfang für Ihren Garten
Die September Silberkerze 'Pink Spike' ist eine hervorragende Wahl für schattige bis halbschattige Bereiche, die Ihren Garten mit ihren auffälligen rosa Blütenkerzen bereichert und gleichzeitig pflegeleicht und widerstandsfähig ist.- Botanischer Name: Cimicifuga ramosa 'Pink Spike'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine beeindruckende Höhe von bis zu 150 cm und eine Breite von etwa 50 cm, was sie zu einem markanten Solitärpflanzen-Highlight macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 cm ist ideal, um der Pflanze ausreichend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Silberkerze 'Pink Spike' fällt durch ihre langen, fliederrosa Blütenkerzen auf, die kontrastreich über der dunklen, tief eingeschnittenen Belaubung stehen. Die Blätter sind tiefgrün und ähneln in ihrer Form farnartigen Wedeln, was der Pflanze ein luxuriöses und exotisches Aussehen verleiht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von September bis Oktober, wodurch die Pflanze eine späte Blütenpracht in Ihren Garten bringt. Die Blüten halten einige Wochen und ziehen zahlreiche Bestäuber an.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Pink Spike' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen mit humusreichem, feuchtem und gut durchlässigem Boden. Sie bevorzugt eine konstante Bodenfeuchtigkeit, ohne lange Trockenperioden zu beherbergen.Winterhärte: Diese Pflanze ist bis etwa -30°C winterhart und benötigt in den meisten Regionen keinen zusätzlichen Winterschutz. In kälteren Klimazonen kann eine leichte Mulchschicht die Wurzeln zusätzlich schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Pink Spike' ist hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer schattigen Staudenrabatte geeignet. Sie bildet einen wunderbaren Mittelpunkt in naturbelassenen Gärten und trägt zur Schaffung von Struktur in schattigen Gartenbereichen bei.Begleitpflanzen: Ideal kombiniert mit anderen Schattenpflanzen wie Funkien (Hosta), Farnen und Astilben. Auch in Kombination mit Spätblühern wie Anemonen bringt sie farblichen Kontrast und Leben in den Spätsommergarten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die September Silberkerze benötigt eine gleichmäßige Feuchtigkeitszufuhr, besonders während der Wachstums- und Blütezeit. Staunässe sollte vermieden werden. Eine gelegentliche Düngung mit einem ausgewogenen, organischen Dünger im Frühjahr fördert die Gesundheit der Pflanze. Schneiden Sie die abgeblühten Stängel im Herbst zurück, um die Pflanze in Form zu halten.Besondere Eigenschaften: Die 'Pink Spike' zeichnet sich durch ihre bienenfreundlichen Blüten aus, die zahlreiche Bestäuber anlocken. Zudem eignet sie sich hervorragend für die Pflanzung in naturnahen Gärten und bringt aufgrund ihrer langen Blühdauer einen besonderen Wert in den Spätsommer ein.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die September Silberkerze 'Pink Spike'?
Die September Silberkerze 'Pink Spike' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Sie fühlt sich in humosen, feuchten Böden am wohlsten und profitiert von einem geschützten Platz im Garten, der vor starkem Wind geschützt ist, da ihre hohen, eleganten Blütenstände recht empfindlich sind.
Wie hoch wächst die Cimicifuga ramosa 'Pink Spike'?
Die Cimicifuga ramosa 'Pink Spike' kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 1,5 bis 2 Metern erreichen. Ihre auffälligen, purpurrosa Blütenstände ragen majestätisch über das Laub hinaus und verleihen jedem Garten eine elegante, vertikale Dimension.
Wann blüht die September Silberkerze 'Pink Spike'?
Die September Silberkerze 'Pink Spike' erfreut den Gartenbesitzer mit ihrer Blüte in den späten Sommermonaten bis in den Herbst hinein. In der Regel beginnt die Blütezeit im August und kann sich bis in den Oktober erstrecken, was sie zu einem wertvollen Blickfang macht, wenn viele andere Pflanzen bereits verblühen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.