Silberglöckchen 'Black Beauty'
Heuchera micrantha 'Black Beauty'
Über Silberglöckchen 'Black Beauty'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Silberglöckchen 'Black Beauty' – Die dunkle Schönheit Ihres Schattengartens
Das Silberglöckchen 'Black Beauty' ist eine pflegeleichte Pflanze mit atemberaubendem, dunkelviolettem Laub und zierlichen Blüten, die für kontrastreiche Akzente in schattigen Gartenbereichen sorgt.- Botanischer Name: Heuchera micrantha 'Black Beauty'
- Höhe und Breite: Diese Heuchera Sorte erreicht eine Höhe von etwa 30-40 cm und eine Breite von ungefähr 40-50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm wird empfohlen, um ein gleichmäßiges Wachstum und eine gesunde Belüftung zwischen den Pflanzen zu fördern.
Wuchs
Aussehen: Die Heuchera 'Black Beauty' besticht durch ihr dunkles, fast schwarzes, gewelltes Laub, das sich fantastisch in Beete mit hellerem Laub einfügt. Ihre zarten, cremeweißen Blütenrispen erheben sich an dünnen Stängeln über dem Laub und schaffen einen schönen Kontrast.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Black Beauty' liegt im Frühsommer, von Juni bis Juli, wobei die Blüten etwa 4-6 Wochen lang anhalten.
Standort
Standortbedingungen: 'Black Beauty' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und einen gut drainierten, humusreichen Boden. In vollsonnigen Lagen sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden, um Verbrennungen zu vermeiden.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -23°C. In Regionen mit harten Wintern kann eine leichte Abdeckung mit Laub oder Mulch Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Black Beauty' eignet sich perfekt für schattige Beete, kombiniert mit anderen Stauden oder entlang von Wegen als Akzentpflanze. Sie kann ebenso gut in Kübeln kultiviert werden, wo sie Terrassen und Balkone ziert.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Hostas, Astilben und Farne, die ähnliche Standortansprüche haben. Auch mit Gräsern und hellblättrigen Heuchera-Sorten lassen sich attraktive Kontraste schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Silberglöckchen benötigt regelmäßig Wasser, jedoch ist Staunässe zu vermeiden. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Die Blütentrauben können nach dem Verblühen zurückgeschnitten werden. Die Pflanze ist relativ resistent gegen die meisten Schädlinge, lediglich Blattläuse könnten gelegentlich auftreten.Besondere Eigenschaften: 'Black Beauty' ist eine bienenfreundliche Pflanze, die auch Schmetterlinge anzieht. Sie überzeugt nicht durch Duft, sondern durch ihr faszinierendes, dunkles Laub, was sie zu einem Hingucker in jedem Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Silberglöckchen 'Black Beauty'?
Das Silberglöckchen 'Black Beauty' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Sie bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Schatten mit gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener Perioden, ist wichtig, um die Pflanze gesund zu halten, aber Staunässe sollte vermieden werden. Einmal im Frühjahr ist es sinnvoll, die Pflanze mit organischem Dünger zu versorgen, um ihr bestes Wachstum zu fördern. Entfernen Sie verblühte Blüten und altes Laub, um die Pflanze ordentlich und gesund zu halten.
Welche Besonderheiten hat das Silberglöckchen 'Black Beauty'?
Das Silberglöckchen 'Black Beauty' besticht durch seine auffällig dunklen, fast schwarz gefärbten Blätter, die einen wunderschönen Kontrast zu anderen Pflanzen im Garten bieten. Seine Blätter sind leicht gewellt und haben eine metallisch schimmernde Oberfläche. Im Sommer produziert die Pflanze feine, cremefarbene Blüten, die an langen, schlanken Stielen sitzen und zierlich über dem Laub schweben, was ihr zusätzlichen dekorativen Reiz verleiht.
Ist das Silberglöckchen 'Black Beauty' winterhart?
Ja, das Silberglöckchen 'Black Beauty' ist eine winterharte Staude, die gut durch die kalten Monate kommt, ohne besonderen Winterschutz. Dennoch ist es ratsam, den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch abzudecken, um zusätzlichen Schutz zu bieten, insbesondere in Regionen mit sehr strengen Wintern. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und extreme Temperaturschwankungen abzupuffern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.