Silberglöckchen 'Plum Pudding' - Heuchera micrantha 'Plum Pudding' online kaufen

Produktinformationen "Silberglöckchen 'Plum Pudding' • Heuchera micrantha 'Plum Pudding'"
Heuchera micrantha 'Plum Pudding' ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren auffälligen Blättern und ihrem schönen Laub das ganze Jahr über den Garten verschönert. Diese wunderschöne Pflanze hat große, herzförmige Blätter, die in einem atemberaubenden purpurfarbenen Ton kommen und von einer samtigen Textur sind. Im späten Frühjahr und Frühsommer kommen dann ansehnliche Blütenstände hervor, die mit winzigen weißen, glockenförmigen Blüten bedeckt sind und dadurch einen herrlichen Kontrast zu ihrem dunklen Laub bilden. Auch wenn die Blüten klein sind, sind sie dennoch sehr schön anzusehen und ziehen insbesondere Bienen und Schmetterlinge an. Diese Sorte von Heuchera micrantha ist besonders pflegeleicht und gedeiht am besten in einem halbschattigen bis schattigen Standort mit gut drainiertem Boden. Ob als Akzentpflanze oder als Teil eines Staudenbeets - Heuchera micrantha 'Plum Pudding' ist ein ausgezeichneter Hingucker, der zu jeder Jahreszeit Freude bringt.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Halbschattig, Schattig
Frosthärte: Winterhart
Boden: Durchlässiger, feuchter Boden
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 30 cm
Wuchsbreite: bis zu 40 cm
Wuchsform: Kompakt
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Juli
Blütenform: Für Blumen
Pflege
Pflegeaufwand: Geringer Pflegebedarf
Schnittverträglich: Schnittverträglich
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: Lila-braun
Herbstfärbung: rot
Blattform: Rundlich gezahnt
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Bodendecker oder in Beeten
Pflanzabstand: Etwa 30 cm
Pflanzbedarf je qm: Etwa 5 Pflanzen
Vergesellschaftung: Schön als Bodendecker oder in Beeten
Wasserbedarf: Regelmäßige Bewässerung bei Hitze
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Herzblättrige Schaumblütte • Tiarella cordifolia
Tiarella cordifolia, auch bekannt als Schaumblüte, ist eine äußerst attraktive und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten und Parks anzutreffen ist. Sie gehört zur Familie der Steinbrechgewächse und ist in Nordamerika heimisch. Die Schaumblüte ist eine mehrjährige Pflanze, die sich sehr gut für den Einsatz als Bodendecker eignet. Sie bildet dichte Teppiche aus herz- oder handförmigen Blättern, die sich über den Boden ausbreiten und eine Höhe von etwa 15 cm erreichen. Im Frühjahr erscheinen auf robusten, aufrechten Stielen zarte, weiße oder rosa Blüten, die wie Schaum auf dem Grün liegen. Tiarella cordifolia bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten Böden. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Waldgärten, Steingärten, Gehwege und Einfassungen. Die Pflanze ist winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen, um gesund zu bleiben. Neben ihrer dekorativen Natur ist die Schaumblüte auch für ihre Fähigkeit bekannt, Erosion zu verhindern und den Boden zu stabilisieren. Die Wurzeln bilden ein engmaschiges Geflecht, das den Boden festhält und gleichzeitig Wasser und Nährstoffe aufnimmt. Insgesamt ist Tiarella cordifolia eine robuste und attraktive Pflanze, die in vielen Gärten eine wertvolle Ergänzung darstellt.

13,20 €*
(4,40 €* pro Stück)
Purpurglöckchen 'Palace Purple' • Heuchera micrantha 'Palace Purple'
Das bewährte Garten-Silberglöckchen 'Palace Purple' erweist sich immer wieder als anmutige Blattschmuckpflanze. Die hübschen Blütenrispen in einem hellen rosa Farbton ragen von Juni bis August aus dem effektvollen Laub hervor. Das kleine, aber feine Glöckchen macht sich gut am Rand von Gehölzen. Viele Besitzer von kleinen Gärten geben ihm auch ein Zuhause im sonnigen bis halbschattigen Bereich.SynonymSynonyme (botanisch): Heuchera micrantha 'Palace Purple', gen.VerwendungenGruppenbepflanzung, Gehölzrand, Grünstreifen, Klein-/VorgartenWuchsBuschig, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDas Garten-Silberglöckchen 'Palace Purple' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteHeuchera micrantha 'Palace Purple' bildet glockenförmige, in Rispen angeordnete, weiße Blüten ab Juli.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Garten-Silberglöckchens 'Palace Purple' sind purpurrot, rundlich, glänzend, gekerbt.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Purpurglöckchen 'Venus' • Heuchera micrantha 'Venus'
Die Heuchera micrantha 'Venus' ist eine mehrjährige Pflanze, die durch ihre auffälligen Blätter besticht. Die Blätter sind herzförmig und haben eine weiße bis hellgrüne Farbe mit einem auffälligen, roten Rand. Im Frühling bildet die Pflanze zahlreiche Blütenstände, die sich aus kleinen, weißen Blüten zusammensetzen. Die Heuchera micrantha 'Venus' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten in humosen, gut durchlässigen Böden. Die Pflanze eignet sich ideal als Bodendecker oder als dekorative Beeteinfassung. Zudem ist sie eine beliebte Wahl für Schattengärten und Rabatten. Mit ihrer attraktiven Farbkombination und ihrem zarten, aber robusten Aussehen ist die Heuchera micrantha 'Venus' eine bemerkenswerte Bereicherung für jeden Garten oder Balkon.

20,97 €*
(6,99 €* pro Stück)
Purpurglöckchen 'Ruby Bells' • Heuchera sanguinea 'Ruby Bells'
Die Heuchera sanguinea 'Ruby Bells' ist eine wunderschöne und robuste Staude, die sich hervorragend für den Anbau in Gärten und Balkonen eignet. Ihre kräftigen, roten Blütenrispen sorgen für eine auffällige und ansprechende Farbakzent in jedem Garten. Die Blätter der Heuchera sind ebenfalls sehr dekorativ und haben eine dunkelgrüne Farbe mit einer bronzefarbenen Note. Die Pflanze wächst buschig und bildet einen rundlichen Wuchs aus, der ideal für eine Bepflanzung im Vordergrund von Beeten oder in Pflanzgefäßen geeignet ist. Die Heuchera sanguinea 'Ruby Bells' bevorzugt halbschattige Standorte und eine regelmäßige Bewässerung, um gesund und vital zu bleiben. Sie ist auch eine hervorragende Pflanze für Schmetterlings- und Bienenweiden, da ihre Blüten in den Spätsommermonaten viele Insekten anziehen. Mit der Heuchera sanguinea 'Ruby Bells' können Sie eine attraktive und pflegeleichte Pflanze in Ihrem Garten genießen.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Silberglöckchen 'Kassandra' • Heuchera villosa 'Kassandra'
Die Heuchera villosa 'Kassandra' ist eine elegante und anspruchslose Pflanze aus der Familie der Steinbrechgewächse. Sie zeichnet sich durch ihre großzügigen, dunkelgrünen Blätter aus, die eine samtige Oberfläche haben und eine außergewöhnliche Form aufweisen. Ihr Blattwerk ist in der Regel im Herbst gezeichnet von beeindruckenden Farben, wie etwa von einem kühlen Silbergrau oder pink, was einen bemerkenswerten Kontrast zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten darstellt. Die Heuchera villosa 'Kassandra' ist eine robuste Pflanze, die sich hervorragend für den Anbau in Gärten oder als Schattenspender in Terrassen eignet. Mit ihrer Fähigkeit, Trockenheit und Widrigkeiten zu überstehen, ist sie ein vielseitiger Partner und ideal für das Gärtnern in Gebieten mit vielen Sonnen- oder Schattenstunden. Ihre zarten Blüten in dunklem Rosa erscheinen im Sommer, was einen schönen Kontrast zu ihrem grünen Laub bietet. Diese Blüten eignen sich als eine schöne Ergänzung zu Blumenarrangements oder können auch eine beeindruckende Schönheit auf Ihrem Gartenbeet hervorbringen. Die Heuchera villosa 'Kassandra' besitzt eine Wuchshöhe von 20 bis 30 Zentimeter und erreicht eine Breite von 30 bis 40 Zentimeter. Diese Blütenpflanze ist eine ausgezeichnete Option für Gärten und Landschaften und lässt sich auch ohne großen Aufwand in Container setzen. Egal, ob sie als Akzentpflanze oder als hübscher Hintergrund für andere Blumen verwendet wird, diese Pflanze wird Ihrem Garten einen Hauch anspruchsvoller Eleganz hinzufügen!

38,97 €*
(12,99 €* pro Stück)
Purpurglöckchen 'White Cloud' • Heuchera sanguinea 'White Cloud'
Die Heuchera sanguinea 'White Cloud' ist eine attraktive und robuste Zierpflanze, die aufgrund ihres üppigen Wuchses und ihrer prächtigen Blütenstände in jedem Garten eine gute Figur macht. Die weißen, glockenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juli und bilden einen hübschen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laubwerk der Pflanze. Die Blätter sind in der Regel herzförmig und weisen eine dekorative Marmorierung auf, die je nach Sorte von grün über rot bis hin zu bronze reichen kann. Die Heuchera sanguinea 'White Cloud' bevorzugt einen halbschattigen Standort und benötigt nur wenig Pflege. Sie ist winterhart und eignet sich daher auch für die Bepflanzung von Kübeln und Balkonkästen. Insgesamt ist die Heuchera sanguinea 'White Cloud' eine wunderschöne Pflanze, die sich hervorragend zur Gestaltung von Rabatten, Steingärten und Staudenbeeten eignet.

12,75 €*
(4,25 €* pro Stück)
Purpurglöckchen • Heuchera villosa var. macrorrhiza
Heuchera villosa var. macrorrhiza ist eine wunderschöne, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Diese besondere Sorte hat große, herzförmige Blätter, die eine schöne grüne Farbe haben und von einem wolligen, silbernen Schimmer bedeckt sind. Die Blätter können bis zu 15 cm groß werden und während des gesamten Sommers und Herbstes ihre Farbe behalten. Diese Heuchera-Sorte bildet auch hübsche Blütenstände, die sich von Juli bis September entwickeln. Diese stehenden Blüten sind attraktiv und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Heuchera villosa var. macrorrhiza ist eine robuste Pflanze, die in vielen Gartenbedingungen gedeihen kann. Sie bevorzugt jedoch einen Standort im Halbschatten und gut durchlässigen Boden. Sie ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege. Außerdem ist sie sehr vielseitig einsetzbar, da sie sowohl in Blumenbeeten als auch als Bodendecker gut funktioniert. Insgesamt ist diese Heuchera-Sorte eine großartige Wahl für jeden, der nach einer auffälligen und pflegeleichten Pflanze sucht, die Ihrem Garten Farbe und Interesse verleiht.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Purpurglöckchen 'Caramel'® • Heuchera villosa 'Caramel'®
Die Heuchera villosa 'Caramel'® ist eine wunderschöne Pflanze mit außergewöhnlichem Laub. Die Blätter haben eine ungewöhnliche Farbe, die an Karamell erinnert und können bis zu 15 cm groß werden. Sie sind gekräuselt und haben eine samtige Textur. Im Sommer erscheinen zarte, weiße Blütenstände, die sich wunderbar vom Laub abheben. Diese Sorte bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen gut drainierten Boden. Die Heuchera villosa 'Caramel'® eignet sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Kübeln und ist auch bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Sie ist eine anspruchslose und tolerant Pflanze, die in jedem Garten ein Hingucker ist.

38,97 €*
(12,99 €* pro Stück)
Purpurglöckchen 'Sweet Tea'® • Heuchera 'Sweet Tea'®
Die Heuchera 'Sweet Tea'® ist eine elegante Pflanze mit wunderschönen rotbraunen bis orangefarbenen Blättern und kleinen weißen Blüten. Die ausgefallene Färbung der Blätter ist ihre Besonderheit, welche der Pflanze ein luxuriöses Aussehen verleiht und jedes Gartenbeet aufwertet. Diese Heuchera-Sorte ist ideal für den halbschattigen bis schattigen Bereich und bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen Boden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und erfordert nur gelegentliches Gießen. Die Heuchera 'Sweet Tea'® ist eine winterharte Staude und kann Jahr für Jahr ihren Platz im Garten behalten. Mit dieser attraktiven Pflanze lässt sich jeder Garten stilvoll gestalten.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Purpurglöcken 'Georgia Plum'' • Heuchera x cult.'Georgia Plum'
Lieferart: Containerware

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' • Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer'
Diese Gartenstaude gehört zur Familie der Steinbrechgewächse und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Ihren Namen verdankt sie ihren zahlreichen, roten, glockenförmigen Blüten. Wenn diese ab Juni ihre Leuchtkraft unter Beweis stellen, ummantelt ein Zauber den ganzen Garten. Am besten gefällt es dem Purpurglöckchen am Gehölzrand an einem schattigen Plätzchen. Ein Platz an der direkten Sonne ist dagegen eher ungeeignet. Wenn sich im Herbst die letzten Blüten verabschiedet haben, besticht es durch sein attraktives, in Polstern wachsendes Laub.VerwendungenGruppenbepflanzung, Gehölzrand, Grünstreifen, Klein-/Vorgarten, StaudenbeetWuchsBuschig, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDas Garten-Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteHeuchera sanguinea 'Leuchtkäfer' bildet in Rispen angeordnete, scharlachrote Blüten ab Juni.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Garten-Purpurglöckchens 'Leuchtkäfer' sind mittelgrün, herzförmig, gekerbt.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: August.

11,97 €* 14,97 €* (20.04% gespart)
(3,99 €* pro Stück)
Silberglöckchen 'Cappuccino' • Heuchera micrantha 'Cappuccino'
Die Heuchera micrantha 'Cappuccino' ist eine ansprechende Pflanze, die sich durch ihre charmante Erscheinung sowie ihre pflegeleichte Natur auszeichnet. Die Pflanze ist eine mehrjährige Staude, die eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen kann. Die Blätter der 'Cappuccino' sind rund, kupfern gefärbt und besitzen eine leicht zackige Kontur. Im Laufe der Jahreszeiten verfärben sich die Blätter von der anfänglich auffälligen Kupferfarbe zu einem warmen Braun. Die Blätter sind wintergrün und somit auch im Winter ein Blickfang. Zudem bildet die Heuchera micrantha 'Cappuccino' im Frühling hübsche, weiße Blüten aus und bereichert damit jeden Garten. Auch für den Einsatz in Kübeln und Balkonkästen eignet sich die Pflanze perfekt und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Diese Staude bevorzugt einen sonnigen Platz, ist aber auch für halbschattige Standorte geeignet. Der Boden sollte sandig-lehmig und durchlässig sein, um eine optimale Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten. Die Heuchera micrantha 'Cappuccino' ist eine robuste Staude, die mit ihrer ansprechenden Erscheinung und ihrer einfachen Pflege viele Gärtnerinnen und Gärtner begeistert.

28,95 €*
(9,65 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Thymian 'Magic Carpet' • Thymus serpyllum 'Magic Carpet'
Sie brauchen eine Bodendecker, der richtig hübsch Blüten hervorbringt und damit einen zauberhaften rosafarbenen Teppich entstehen lässt? Mit dem Sand-Thymian haben Sie Ihren Kandidaten gefunden. Die gut riechende Pflanze liebt es, am Boden entlang zu kriechen und in den Sommermonaten ihren Blütenflor sprießen zu lassen. So trägt sie zur Dekoration in jedem Steingarten bei. Vielleicht haben Sie auch schon einmal an einen Steppengarten gedacht? Dort passt sie ebenfalls wundervoll hinein.SynonymSynonyme (botanisch): Thymus rotundifolius.VerwendungenSteingarten, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, RosengartenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Garten-Thymian 'Magic Carpet' ähnlich sein: Thymus vulgaris (Echter Thymian).WuchsKriechend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Garten-Thymian 'Magic Carpet' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteThymus serpyllum 'Magic Carpet' bildet karminrote Blüten ab Mai.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Blau-Schwingel • Festuca cinerea
Festuca cinerea, auch bekannt als Graues Schwingelgras, ist eine wunderschöne immergrüne Pflanze, die in Gruppen oder als Solitärpflanze in Gärten und Landschaften verwendet werden kann. Das Gras hat schmale, steife Blätter von graugrüner Farbe und bildet dichte Büschel von bis zu 30 cm Höhe. Im Sommer produziert Festuca cinerea Blütenstände mit Blüten in einem zarten Grün-gelb, die später in ein attraktives goldenes Braun verfärbt werden. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht und tolerant gegenüber Trockenheit und Hitze. Sie liebt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und gedeiht am besten auf einem durchlässigen, sandigen Boden. Ihre attraktive Wuchsform und lange Blütezeit machen Festuca cinerea zu einer herausragenden Wahl für Gartenbeete, Kiesgärten, Einfassungen und Steingärten.

12,00 €*
(4,00 €* pro Stück)
Tipp
Ballhortensie 'Annabelle' • Hydrangea arborescens 'Annabelle'
Ballhortensie Annabelle Hydrangea arborescens Annabelle Die Ballhortensie beeindruckt besonders durch ihre auffallend großen, schneeballähnlichen Blütenstände. Bei der richtigen Pflege blüht sie ungewöhnlich lange, von Juni bis September. Dieser schnellwachsende Strauch bildet viele Grundtriebe, bleibt aber dennoch kompakt und dichtbuschig. Leider haben gerade junge Triebe etwas Probleme, die großen Blütenkugeln aufrecht zu halten. Daher sollten junge Pflanzen zur Blütezeit etwas Unterstützung bekommen. Wann kann die Ballhortensie Annabelle gepflanzt werden? Wie pflege ich die Ballhortensie Annabelle? Wie kann die Ballhortensie Annabelle verwendet werden? Wie wächst die Ballhortensie Annabelle? Was ist der ideale Standort für die Ballhortensie Annabelle? Wie sollte der Boden für die Ballhortensie Annabelle beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Ballhortensie Annabelle? Welche Frosthärte weist die Ballhortensie Annabelle auf? Wie sehen die Blätter der Ballhortensie Annabelle aus? Wie sehen die Blüten der Ballhortensie Annabelle aus? Wann kann die Ballhortensie Annabelle gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Ballhortensie Annabelle? Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Wie kann die Ballhortensie Annabelle verwendet werden? Die Ballhortensie Annabelle eignet sich als Solitär und Ziergehölz. Im Bauerngarten und auf dem Balkon/Terrasse setzt sie schöne Akzente. Wie wächst die Ballhortensie Annabelle? Ballhortensie 'Annabelle' ist ein buschig und aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Ballhortensie Annabelle? Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für die Ballhortensie Annabelle beschaffen sein? Die Ballhortensie Annabelle stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Ballhortensie Annabelle? Die Ballhortensie Annabelle ist ein Flachwurzler. Welche Frosthärte weißt die Ballhortensie Annabelle auf? Die Ballhortensie 'Annabelle' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Ballhortensie Annabelle aus? Die sommergrünen Blätter der Ballhortensie 'Annabelle' sind hellgrün, eiförmig. Diese sind etwa 8 - 15 cm groß. Ballhortensie 'Annabelle' zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst. Wie sehen die Blüten der Ballhortensie Annabelle aus? Die weißen, ballförmigen Blüten erscheinen von Juli bis September. Diese werden etwa 15 - 25 cm groß. Synonym Ballhortensie Verwendungen Bauerngarten, Balkon/Terrasse, Solitär, Ziergehölz Wuchs buschig und aufrecht wachsender Strauch Höhe: 1,5 - 2 m Breite: 1 - 1,5 m Wachstum: 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonniger bis schattiger, windgeschützter Lage Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Im Winter kräftig zurückschneiden, für einen kräftigen Wuchs im nächsten Jahr Gießen Sie diese Pflanze mit kalkfreiem Wasser Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, ballförmig, 15-25 cm groß

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Kirschlorbeer 'Genolia' • Prunus laurocerasus 'Genolia'
Vor neugierigen Blicken sicher geschützt sind Sie mit der Lorbeerkirsche “Genolia”®. Die Schweizer haben eine besonders schlanke und schmal wachsende Kirschlorbeersorte gezüchtet. Zu allen Jahreszeiten bilden die dunkelgrünen, lederartigen Blätter einen attraktiven Sichtschutz. Sie können die Lorbeerkirsche “Genolia”® auf normalem Gartenboden anpflanzen und ganz nach Wunsch beschneiden. Im Mai überrascht die Lorbeerkirsche mit duftenden Blüten, die auch Bienen sehr einladend finden. Das Rosengewächs ist robust und hält auch extremen Frösten stand.SynonymLorbeerkirsche 'Genolia'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Kirschlorbeer Synonyme (botanisch): Prunus laurocerasus 'Mariblon'.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenKübel, Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Bienenweide, VogelnährpflanzeÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Lorbeerkirsche 'Genolia'® ähnlich sein: Ligustrum japonicum (Japanischer Liguster).PflanzpartnerDie Lorbeerkirsche 'Genolia'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea'.WuchsLorbeerkirsche 'Genolia'® ist ein dicht und säulenförmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 4 m und wird ca. 0,6 - 1 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelPrunus laurocerasus 'Genolia'® ist ein Tiefwurzler.FrosthärteDie Lorbeerkirsche 'Genolia'® weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen Blüten der Lorbeerkirsche 'Genolia'® erscheinen in Trauben von Mai bis Juni. Diese sind stark duftend.BlätterDie immergrünen Blätter der Lorbeerkirsche 'Genolia'® sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig.Aufgaben Mulchen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mitte März bis Anfang April.

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Echter Lavendel • Lavandula angustifolia
Echter Lavendel Lavandula angustifolia Die auffälligen blauvioletten Blütenstände des Echten Lavendels hat wohl jeder schon einmal gesehen. Seine Bekanntheit verdankt er aber wohl seinem aromatischen Duft, den fast alle Pflanzenteile verströmen. So findet der Echte Lavendel Verwendung in Duftölen, Badezusätzen oder als Duftkissen. Lavendel ist mehrjährig und zählt zu den Halbsträuchern. Ein durchlässiger, leicht sandiger und nährstoffarmer Boden sowie in sonniger, trockener und windgeschützter Standort sind ideal. Wann kann der echter Lavendel gepflanzt werden? Wie pflege ich den echten Lavendel? Wie kann der echter Lavendel verwendet werden? Wie wächst der echter Lavendel? Was ist der ideale Standort für den echter Lavendel? Wie sollte der Boden für den echten Lavendel beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der echte Lavendel auf? Wie sehen die Blätter des echten Lavendel aus? Wie sehen die Blüten des echten Lavendel aus? Wann kann der echter Lavendel gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den echten Lavendel? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Wie kann der echte Lavendel verwendet werden? Der echte Lavendel ist dank seines wunderbaren Duftes hervorragend fur eine Gruppenbepflanzung, einen Steingarten, Bauerngarten, als Kübelpflanze, in der Kosmetik und für den Duft- sowie Rosengarten geeignet. Ihre schönen und Blüten werden sehr stark von Hummeln und Bienen angeflogen. Wie wächst der echte Lavendel? Der echte Lavendel wächst als kleiner vielverzweigter Busch, erreicht eine Breite von 20 bis 40 cm und eine Höhe von 25 bis 40 cm.   Was ist der ideale Standort für den echten Lavendel? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den echten Lavendel beschaffen sein? Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Welche Frosthärte weißt der echte Lavendel auf? Der Lavendel weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des echten Lavendel aus? Die immergrünen Blätter des Echten Lavendels sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft. Wie sehen die Blüten des echten Lavendel aus? Lavandula angustifolia bildet rachenförmige, in Rispen angeordnete, violette Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft. Synonym Lavandula officinalis Verwendungen Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, Rosengarten Wuchs buschig, stark verzweigt Höhe von 25 - 40 cm, Breite 20 - 40 cm Standort sonnig bis halbschattig Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde, Normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht Blätter immergrün, lanzettlich, angenehm duftend Frosthärte Winterhart Blüte violett, rachenformig, rispenartig

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Großes Fettblatt 'Matrona' • Sedum telephium 'Matrona'
Diese Pflanze ist ein wertvoller Bodendecker und wird von Bienen sehr geschätzt.SynonymGroßes Garten-Fettblatt ist auch unter diesem Namen bekannt: Hohe Fetthenne.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Dachgarten, Steingarten, Bienenweide, Beeteinfassung, Ampel, BodendeckerÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Großen Garten-Fettblatt ähnlich sein: Sedum spurium (Teppich-Fettblatt).WuchsAufrecht, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDas Große Garten-Fettblatt weist eine gute Frosthärte auf.BlüteSedum hybridum 'Matrona' bildet in Dolden angeordnete, rosafarbene Blüten ab September.BlätterDie immergrünen Blätter des Großen Garten-Fettblatts sind bronze, dickfleischig.

14,85 €*
(4,95 €* pro Stück)
Hängepolster Glockenblume • Campanula poscharskyana
Ein Zwerg unter den Glockenblumen ist die Hängepolster-Glockenblume mit ihren sternförmigen Blüten. Da sie in der Sonne wie im Halbschatten gleichermaßen gedeiht, gehört sie zu den Allroundern unter den kleinen Pflanzen. Mit ihren 15 bis 20 Zentimetern Lebenshöhe gibt sie einen idealen Bodendecker ab, macht sich prima im Dachgarten, ergänzt das Gruppenbeet und erzeugt ein malerisches Bild im Kübel. Jeder Gärtner findet eine Verwendung für sie.VerwendungenKübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Dachgarten, Bienenweide, Bodendecker, RosengartenPflanzpartnerDie Hängepolster-Glockenblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Verschiedenschuppiges Tropfengras, Braunblütiger Storchschnabel, Kleinblütige Garten-Bergminze 'Triumphator'.WuchsFlach, teppichartig, überhängend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.FrosthärteDie Hängepolster-Glockenblume weist eine gute Frosthärte auf.BlüteCampanula poscharskyana bildet glockenförmige, sternförmige, violette, weiße, blaue Blüten ab Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Hängepolster-Glockenblume sind mittelgrün, eiförmig, gesägt.Aufgaben Zurückschneiden: Oktober Düngen: Im Zeitraum von April bis Mai.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.