Silberlinde • Tilia tomentosa
















Silberlinde
Tilia tomentosa
Das Highlight der formschönen Silberlinde sind ihre Blätter. Auf der Unterseite schimmern sie silbrig und reflektieren die Strahlen der Sonne. Damit ist sie ideal für den Klimawandel gewappnet. Sie verträgt Trockenheit und Hitze sehr gut. Da sie in städtischen Standorten optimal wächst, trägst sie als Allee- oder Parkbaum aktiv zum Stadtgrün bei.
- Wann kann die Silberlinde gepflanzt werden?
- Wie pflege ich die Silberlinde?
- Wie kann die Silberlinde verwendet werden?
- Wie wächst die Silberlinde?
- Was ist der ideale Standort für die Silberlinde?
- Wie sollte der Boden für die Silberlinde beschaffen sein?
- Welche Frosthärte weißt die Silberlinde auf?
- Wie sehen die Blätter der Silberlinde aus?
- Wie wächst die Wurzel der Silberlinde?
- Wie blüht die Silberlinde?
Wann kann die Silberlinde gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich die Silberlinde?
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wie kann die Silberlinde verwendet werden?
Die Silberlinde eignet sich hervorragend als Solitär, Allee- oder Parkbaum
Wie wächst die Silberlinde?
Was ist der ideale Standort für die Winterlinde?
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Wie sollte der Boden für die Silberlinde beschaffen sein?
Die Silberlinde mag gerne lehmige Böden.
Welche Frosthärte weißt die Silberlinde auf?
Die Silberlinde weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter der Silberlinde aus?
Die sommergrünen Blätter der Silberlinde sind dunkelgrün, herzförmig und matt. Diese sind etwa 15 cm lang und 10 cm breit. Auf der Unterseite sind die Blätter glänzend silbrig. Die Silberlinde zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.
Wie wächst die Wurzel der Silberlinde?
Tilia tomentosa ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Wie blüht die Silberlinde aus?
Die gelblichen Trugdolden der Silberlinde erscheinen von Juli bis August.
Verwendungen | Solitär, Allee- oder Parkbaum |
Wuchs |
straff aufrechter Großbaum
Höhe 20 - 25 m, Breite 2 m
Wachstum 40 cm pro Jahr
|
Standort | sonnig |
Boden | lehmiger Boden |
Wasser | mittlerer Wasserbedarf |
Pflege |
Schnitt- und Sägewunden mit Wundverschlussmittel versorgen |
Wurzel | Herzwurzler |
Frosthärte | Winterhart |
Blüte | gelbe Trugdolden von Juli bis August |
Eigenschaften
- Blütezeit: Juli , August
- Immergrün: Laubabwerfend
- Herbstfärbung: Gelb
- Fruchtschmuck: Ja
- Bodentyp: Schwer
- Blütenfarbe: Gelb
- Wuchsgeschwindigkeit: Schnell
- Laubfarbe: Grün
- Stadtklimatolerant: Ja
- Bienenfreundlich: Ja
Standort- und Pflegetipps
- Standort: Sonnig
- Wurzelsystem: Herzwurzler
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Passendes Zubehör
sw_related
Silberlinde • Tilia tomentosa
• die späten, duftende Blüten werden stark von Bienen und Hummeln angeflogen
• Schöner Blattschmuck, vor allem bei Luftbewegung
• attraktive goldgelbe Herbstfärbung
• als Klimabaum geeignet
• windfest, wärmeliebend, spätfrostempfindlich
Artikel nicht gefunden?
Bitte kontaktieren Sie uns. Zum Kontakt >
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 1 -3 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 3-7 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Produktnummer: f11758-001
Produktnummer: f11758-001
Eigenschaften
- Blütezeit: Juli , August
- Immergrün: Laubabwerfend
- Herbstfärbung: Gelb
- Fruchtschmuck: Ja
- Bodentyp: Schwer
- Blütenfarbe: Gelb
- Wuchsgeschwindigkeit: Schnell
- Laubfarbe: Grün
- Stadtklimatolerant: Ja
- Bienenfreundlich: Ja
Standort- und Pflegetipps
- Standort: Sonnig
- Wurzelsystem: Herzwurzler
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Artikel nicht gefunden?
Bitte kontaktieren Sie uns. Zum Kontakt >
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 1 -3 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Schnelle Lieferung Bestellen Sie jetzt und Ihre Bestellung ist in 3-7 Tagen bei Ihnen |
|
Sicher und einfach zahlen Bezahlen Sie in unserem Shop ganz unkompliziert mit Paypal, ApplePay oder mit vielen weiteren Zahlungsanbietern |
|
Mindestbestellwert ab 25€ Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um unnötige Transportkosten für Mindermengen zu vermeiden, gibt es bei uns einen Mindestbestellwert von 25€. |
Silberlinde
Tilia tomentosa
Das Highlight der formschönen Silberlinde sind ihre Blätter. Auf der Unterseite schimmern sie silbrig und reflektieren die Strahlen der Sonne. Damit ist sie ideal für den Klimawandel gewappnet. Sie verträgt Trockenheit und Hitze sehr gut. Da sie in städtischen Standorten optimal wächst, trägst sie als Allee- oder Parkbaum aktiv zum Stadtgrün bei.
- Wann kann die Silberlinde gepflanzt werden?
- Wie pflege ich die Silberlinde?
- Wie kann die Silberlinde verwendet werden?
- Wie wächst die Silberlinde?
- Was ist der ideale Standort für die Silberlinde?
- Wie sollte der Boden für die Silberlinde beschaffen sein?
- Welche Frosthärte weißt die Silberlinde auf?
- Wie sehen die Blätter der Silberlinde aus?
- Wie wächst die Wurzel der Silberlinde?
- Wie blüht die Silberlinde?
Wann kann die Silberlinde gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich die Silberlinde?
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wie kann die Silberlinde verwendet werden?
Die Silberlinde eignet sich hervorragend als Solitär, Allee- oder Parkbaum
Wie wächst die Silberlinde?
Was ist der ideale Standort für die Winterlinde?
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Wie sollte der Boden für die Silberlinde beschaffen sein?
Die Silberlinde mag gerne lehmige Böden.
Welche Frosthärte weißt die Silberlinde auf?
Die Silberlinde weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter der Silberlinde aus?
Die sommergrünen Blätter der Silberlinde sind dunkelgrün, herzförmig und matt. Diese sind etwa 15 cm lang und 10 cm breit. Auf der Unterseite sind die Blätter glänzend silbrig. Die Silberlinde zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.
Wie wächst die Wurzel der Silberlinde?
Tilia tomentosa ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Wie blüht die Silberlinde aus?
Die gelblichen Trugdolden der Silberlinde erscheinen von Juli bis August.
Verwendungen | Solitär, Allee- oder Parkbaum |
Wuchs |
straff aufrechter Großbaum
Höhe 20 - 25 m, Breite 2 m
Wachstum 40 cm pro Jahr
|
Standort | sonnig |
Boden | lehmiger Boden |
Wasser | mittlerer Wasserbedarf |
Pflege |
Schnitt- und Sägewunden mit Wundverschlussmittel versorgen |
Wurzel | Herzwurzler |
Frosthärte | Winterhart |
Blüte | gelbe Trugdolden von Juli bis August |
Pflanzen beim Garten von Ehren bestellen?
Höchste QualitätVon Ehren steht für Leidenschaft & Qualität seit 1865. Ihr Garten ist für uns Ehrensache. |
Großes SortimentÜber 10.000 von uns ausgewählte Pflanzen in Von Ehren Qualität und besondere, für Sie ausgesuchte Artikel rund um den Garten und ein schönes Zuhause. |
Service & BeratungPersönliche Beratung, fachkundiges Gärtnerwissen: wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen haben. -> Kontakt |
Unsere Empfehlungen