Stachelbeere 'Mucurines'
Ribes uva-crispa 'Mucurines'
Über Stachelbeere 'Mucurines'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Stachelbeere 'Mucurines' – Die ertragreiche und pflegeleichte Beerenpflanze
Die Stachelbeere 'Mucurines' ist bekannt für ihren hohen Ertrag und ihre Resistenz gegen Mehltau. Sie ist einfach zu pflegen und liefert köstliche, süß-säuerliche Früchte, die sich ideal für den Frischverzehr oder die Verarbeitung eignen.- Botanischer Name: Ribes uva-crispa 'Mucurines'
- Höhe und Breite: Die Stachelbeere 'Mucurines' erreicht eine Höhe von etwa 100 bis 150 cm und eine Breite von 80 bis 120 cm.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 100 bis 150 cm zwischen den einzelnen Pflanzen ist ideal, um genügend Raum für Luftzirkulation und eine optimale Ausbreitung der Büsche zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Stachelbeere 'Mucurines' hat mittelgroße, gefingert gelappte Blätter von sattem Grün. Sie produziert kugelige, grün-gelbliche Früchte, die beim Reifen einen rötlichen Schimmer annehmen. Ihre Dornen sind kürzer und weniger zahlreich als bei anderen Sorten, was die Ernte erleichtert.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Stachelbeere 'Mucurines' beginnt im April und kann bis in den Mai andauern. Die kleinen, unscheinbaren Blüten sind grünlich und ziehen Insekten an, die zur Bestäubung beitragen.
Standort
Standortbedingungen: Die Stachelbeere 'Mucurines' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger, humoser Boden ist ideal, um Staunässe zu vermeiden. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert des Bodens begünstigt das Wachstum.Winterhärte: Die Stachelbeere 'Mucurines' ist sehr winterhart und übersteht Temperaturen von bis zu -30°C ohne besonderen Winterschutz. Jüngere Pflanzen können in extrem kalten Regionen von einer leichten Mulchschicht profitieren.
Befruchtersorten: Die Stachelbeere 'Mucurines' ist selbstfruchtend, kann jedoch von der Pflanzung weiterer Stachelbeeren in der Umgebung profitieren, um den Ertrag zu steigern.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Stachelbeere 'Mucurines' kann sowohl als Solitärpflanze als auch in kleinen Gruppen in Obstgärten kultiviert werden. Sie eignet sich außerdem für gemischte Beerenhecken.Begleitpflanzen: Ideale Begleiter sind andere Beerenarten wie Johannisbeeren oder Himbeeren. Auch niedrige Kräuter wie Thymian oder Minze passen gut dazu, da sie ähnliche Standortansprüche haben und den Ertragsbereich optisch aufwerten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit Beerendünger unterstützt das Wachstum. Im Winter sollte ein Auslichtungsschnitt erfolgen, um alte und zu dicht stehende Triebe zu entfernen. Auf Mehltaubefall sollte regelmäßig kontrolliert werden.Besondere Eigenschaften: Die Stachelbeere 'Mucurines' produziert reichlich Früchte, die sowohl frisch als auch zu Marmeladen oder Gelees verarbeitet werden können. Sie ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Stachelbeere 'Mucurines'?
Die Stachelbeere 'Mucurines' ist recht pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und sollte in gut durchlässigen, humusreichen Boden gepflanzt werden. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders in trockenen Zeiten, um den Boden feucht zu halten. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühjahr hilft dabei, die Pflanze gesund und ertragreich zu halten.
Wann ist die Erntezeit für die Stachelbeere 'Mucurines'?
Die Erntezeit für die Stachelbeere 'Mucurines' liegt typischerweise zwischen Juli und August. In diesem Zeitraum erreichen die Beeren ihre volle Reife und den besten Geschmack. Es ist ratsam, die Beeren reif zu pflücken, um das maximale Aroma zu genießen.
Wie groß wird die Stachelbeere 'Mucurines'?
Die Stachelbeere 'Mucurines' ist ein kompakter Strauch, der in der Regel eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern erreicht. Sie eignet sich gut für kleinere Gärten und kann auch in größeren Töpfen oder Containern auf einer Terrasse oder einem Balkon kultiviert werden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.