SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Stachelbeere Zurück
  • Stachelbeere anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Obst
  3. Beerenobst
  4. Stachelbeere

Stachelbeere

Die Stachelbeere (lat. Ribes uva-crispa) ist ein in Mitteleuropa heimischer Obststrauch. Sie sind niedrig bleibende Sträucher, die bedornte Zweige haben. Die kleinen unscheinbaren Blüten im Frühling werden gerne von Insekten angeflogen und sind hervorragende Bienenfutterpflanzen. Im Sommer reifen die Stachelbeeren heran. Sie schmecken süß und leicht sauer und sind sehr saftig. Daraus lässt sich gut Stachelbeerkuchen mit Baiser machen. Der Standort sollte sonnig oder halbschattig sein. Feuchte nährstoffreiche Böden werden bevorzugt. Ein Ausdünnungsschnitt nach der Beerenernte ist möglich.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Stachelbeere 'Hinnonmäki rot' • Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki rot'
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Hinnonmäki rot' • Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki rot'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Stämmchen, Stammhöhe 80-90 cm hoch,
In jeden Cottage-Garten gehört eine Auswahl an Obst. Die rote Stachelbeere kommt da wie gerufen. Das mit Härchen versehene Beerenobst ist keineswegs stachelig. Vielmehr wird kaum jemand ohne zu probieren an ihm vorbeigehen können, sobald seine rote, kugelige Frucht erst einmal zwischen dem sommergrünen Blattwerk hervorleuchtet. Naschen ist hier vorprogrammiert. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen diesen kleinen Genuss im Vorübergehen, den Sie schon im Juli haben können.SynonymSynonyme (botanisch): Ribes uva-crispa var. sativum, Ribes grossularia, Ribes uva-crispa 'Rexrot'.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsStachelbeere 'Hinnonmäki' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 0,8 - 1,2 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes uva-crispa 'Hinnonmäki', rot bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.TriebeDie Triebe von Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki', rot sind bestachelt.FrosthärteDie Stachelbeere 'Hinnonmäki' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie grüngelben bis roten, mittelgroßen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Fruchtschale ist kaum behaart. Reifezeit ab Mitte Juli.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Hinnonmäki' sind mittelgrün.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.

Varianten ab 19,99 €*
32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Stachelbeere • Ribes uva-crispa
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere • Ribes uva-crispa
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Stachelbeeren sind kleine Multitalente. Sie bieten mit grünen, gelben und roten Früchten ein reiches Farbspektrum und eignen sich zum frischen Verzehr, zum Einmachen oder als Zutat für leckeren Stachelbeerkuchen. Damit Sie bald die haarigen Beeren ernten können, benötigen die Pflanzen einen nährstoffreichen und lockeren Boden, viel Sonne und reichlich Wasser. Der Anbau kann als Strauch oder als Hochstämmchen erfolgen. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst. Ab Mitte Juli kann geerntet werden.SynonymSynonyme (botanisch): Ribes uva-crispa var. sativum, Ribes grossularia.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsStachelbeere ist ein aufrecht wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 1 - 1,5 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes uva-crispa bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.TriebeDie Triebe von Ribes uva-crispa sind bestachelt.FrosthärteDie Stachelbeere weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie grüngelben Beeren haben einen süßen Geschmack. Reifezeit ab Juli.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Stachelbeere sind mittelgrün.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Invicta' • Ribes uva-crispa 'Invicta'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Invicta' • Ribes uva-crispa 'Invicta'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-50 cm hoch, als Stamm
Der Name Stachelbeere wird diesem Beerenobst mit dem ganz besonderen Geschmack wirklich nicht gerecht. Sie zergeht sowohl süßlich wie säuerlich auf der Zunge, und genau das macht sie so beliebt für viele Desserts, Kuchen und Marmeladen. Natürlich schmeckt sie auch frisch gepflückt fantastisch. Geben Sie ihr einen nährstoffreichen Platz, und sie wird Sie mit Früchten in Hülle und Fülle belohnen! Der sommergrüne Strauch darf in keinem Bauerngarten fehlen. Die grünen Beeren können schon ab Mitte Juli geerntet werden.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsStachelbeere 'Invicta' ist ein aufrecht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1,2 m und wird ca. 0,6 - 1,2 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes uva-crispa 'Invicta' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.TriebeDie Triebe von Ribes uva-crispa 'Invicta' sind bestachelt.FrosthärteDie Stachelbeere 'Invicta' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie grüngelben bis hellgrünen, mittelgroßen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das durchscheinende Fruchtfleisch ist fest; die Fruchtschale ist kaum behaart. Reifezeit ab Mitte Juli.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Invicta' sind mittelgrün.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.

Varianten ab 19,99 €*
27,99 €*
(27,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Redeva' • Ribes uva-crispa 'Redeva'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Redeva' • Ribes uva-crispa 'Redeva'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-50 cm hoch, als Stamm
Stachelbeeren sind kleine Multitalente. Sie bieten mit grünen, gelben und roten Früchten ein reiches Farbspektrum und eignen sich zum frischen Verzehr, zum Einmachen oder als Zutat für leckeren Stachelbeerkuchen. Damit Sie bald die haarigen Beeren ernten können, benötigen die Pflanzen einen nährstoffreichen und lockeren Boden, viel Sonne und reichlich Wasser. Der Anbau kann als Strauch oder als Hochstämmchen erfolgen. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst. Ab Mitte Juli kann geerntet werden.SynonymSynonyme (botanisch): Ribes uva-crispa var. sativum, Ribes grossularia, Ribes uva-crispa 'Rote Eva'.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsStachelbeere 'Redeva'(s) ist ein Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1,2 m und wird ca. 0,8 - 1,2 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes uva-crispa 'Redeva'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.TriebeDie Triebe von Ribes uva-crispa 'Redeva'(s) sind bestachelt.FrosthärteDie Stachelbeere 'Redeva'(s) weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie purpurroten, mittelgroßen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Fruchtschale dieser runden Beeren ist behaart. Reifezeit ab Juli.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Redeva'(s) sind mittelgrün.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober.

Varianten ab 23,99 €*
29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Hinnonmäki grün' • Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki grün'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Hinnonmäki grün' • Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki grün'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Die Stachelbeere 'Hinnonmäki grün' ist eine robuste und ertragreiche Beerenfrucht, die sich durch ihre saftigen und aromatischen grünen Beeren auszeichnet. Die Pflanze eignet sich perfekt für den Garten oder den Balkon und überzeugt durch ihre einfache Pflege. Auch bei kühleren Temperaturen ist die englische Stachelbeere ausgesprochen winterhart und sorgt daher für eine zuverlässige und regelmäßige Ernte. Mit ihrem aufrechten Wuchs und den dornenbewehrten Zweigen fügt sie sich optisch harmonisch in jeden Garten ein. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser leckeren Beeren und genießen Sie den herrlich fruchtigen Geschmack. Diese Sorte ist selbstfruchtend, für einen höheren Fruchtertrag ist eine Befruchterpflanze im näheren Umkreis sinnvoll. Verwendungen Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Süßspeise Wuchs Stachelbeere 'Invicta' ist ein aufrecht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1,2 m und wird ca. 0,6 - 1,2 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki grün' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.   Triebe Die Triebe von Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki grün' sind bestachelt. Frosthärte Die Stachelbeere ''Hinnonmäki grün' ' weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Die grünen, mittelgroßen Beeren haben einen säuerlichen Geschmack. Das  Fruchtfleisch ist fest; die Fruchtschale ist platzfest. Reifezeit ab Mitte Juli. Blüte Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Blätter Die sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Hinnonmäki grün' sind mittelgrün. Aufgaben   Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.  

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Hinnonmäki gelb' • Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki gelb'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Hinnonmäki gelb' • Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki gelb'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Stämmchen, 40-60 cm hoch, Stammhöhe: 40 cm
Die Stachelbeere 'Hinnonmäki gelb' ist eine aufrechte, robuste und ertragreiche Pflanze. Sie bildet zahlreiche gelbe Beeren mit einem süßen und intensiven Geschmack aus, die sich hervorragend zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung zu Marmelade oder Saft eignen. Die mittelgroßen Beeren haben eine glatte Haut und werden von dornigen Zweigen getragen. Die Pflanze ist anspruchslos und pflegeleicht und eignet sich daher besonders gut für den Anbau im heimischen Garten oder auf dem Balkon. Durch das regelmäßige Schneiden der Zweige kann die Pflanze klein gehalten und ein hoher Ertrag erreicht werden. Die Stachelbeere 'Hinnonmäki gelb' ist eine wunderbare Wahl für alle Liebhaber von süßen und fruchtigen Beeren, die gerne selbst ernten und genießen möchten. Diese Sorte ist selbstfruchtend, für einen höheren Fruchtertrag ist eine Befruchterpflanze im näheren Umkreis sinnvoll. Verwendungen Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Süßspeise Wuchs Stachelbeere 'Hinnonmäki gelb' ist ein aufrecht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,0 - 1,5 m und wird ca. 0,7 - 1,0 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki gelb' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.   Triebe Die Triebe von Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki gelb' sind bestachelt. Frosthärte Die Stachelbeere ''Hinnonmäki gelb' weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Die grün- gelben, mittelgroßen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das  Fruchtfleisch ist fest; die Fruchtschale ist platzfest. Reifezeit ab Mitte Juli. Blüte Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Blätter Die sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Hinnonmäki gelb' sind mittelgrün. Aufgaben   Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis April Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.  

Varianten ab 18,99 €*
30,99 €*
(30,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Mucurines' • Ribes uva-crispa 'Mucurines'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Mucurines' • Ribes uva-crispa 'Mucurines'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-50 cm hoch, als Stamm
Die Stachelbeere 'Mucurines' ist eine robuste und ertragreiche Pflanze, die in jedem Garten wunderbar gedeiht. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre mittelgroßen, grün-gelben Früchte aus, die einen süßen und aromatischen Geschmack haben. Die Beeren haben eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten und sind somit eine pflegeleichte Alternative zu anderen Stachelbeersorten. Die Stachelbeere 'Mucurines' ist selbstbefruchtend und benötigt somit keinen Bestäuber. Die Pflanze ist winterhart und kann auch in kalten Regionen im Freien überwintern. Um einen optimalen Ertrag zu erzielen, sollten die Pflanzen regelmäßig geschnitten werden. Ideal eignet sich die Stachelbeere 'Mucurines' zum Direktverzehr, aber auch als Zutat in Torten, Kuchen und Marmelade. Im Sommer können die Beeren frisch von der Pflanze genascht werden und im Herbst können sie eingefroren oder zu Kompott verarbeitet werden. Die Stachelbeere 'Mucurines' ist eine perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer ertragreichen und pflegeleichten Beerenpflanze sind.

Varianten ab 18,99 €*
24,99 €*
(24,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Captivator' • Ribes uva-crispa 'Captivator'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Captivator' • Ribes uva-crispa 'Captivator'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Die Stachelbeere 'Captivator' ist eine besonders robuste und pflegeleichte Sorte, die sich ideal für den Hausgarten eignet. Die Pflanze ist mittelgroß und wird bis zu 1,5 Meter hoch. Die Blätter sind grün und groß, was dieser variablen Sträuchern ein attraktives Erscheinungsbild verleiht. Die Früchte der Stachelbeere 'Captivator' sind mittelgroß, rund und weisen eine lebhafte rote Farbe auf. Ihr Fruchtfleisch ist saftig und süß-säuerlich im Geschmack. Die Erntezeit dieser Sorte geht von Ende Juni bis Mitte Juli. Die Stachelbeere 'Captivator' ist eine selbstfruchtende Pflanze, was bedeutet, dass sie alleine Früchte produzieren kann. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und humusreicher, leicht saurer Boden sind ideal für diese Pflanze. Sie ist auch sehr tolerant gegenüber widrigen Klimabedingungen wie Spätfrost und Trockenheit. Mit ihrer dekorativen Optik und fruchtigen Leckerei ist die Stachelbeere 'Captivator' eine lohnende Ergänzung in jedem Garten.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Karlin' • Ribes uva-crispa 'Karlin'
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Karlin' • Ribes uva-crispa 'Karlin'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Stachelbeeren sind kleine Multitalente. Mit der Ribes uva crispa 'Karlin holen Sie sich eine robuste, ertragreiche und weniger anfällige Sorte gegen Mehltau in Ihren Garten. Diese Sorte bietet mit grünen, großen, platzfesten und dennoch dünnschaligen Früchten eine optimale Bereicherung im Nasch- und Bauerngarten. Ob für den frischen Verzehr, zum Einmachen oder als Zutat für leckeren Stachelbeerkuchen. Damit Sie bald die haarigen Beeren ernten können, benötigen die Pflanzen einen nährstoffreichen und lockeren Boden, viel Sonne und reichlich Wasser. Der Anbau kann als Strauch oder als Hochstämmchen erfolgen. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst. Ab Mitte Juli kann geerntet werden. Synonym Synonyme (botanisch): Ribes uva-crispa var. sativum, Ribes grossularia. Verwendungen Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Süßspeise Wuchs Stachelbeere '`Karlin' ist ein Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1,3 m und wird ca. 0,6 - 1,2 m breit. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Ribes uva-crispa 'Karlin' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.   Triebe Die Triebe von Ribes uva-crispa 'Karlin' sind bestachelt. Frosthärte Die Stachelbeere 'Karlin' weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Die grünen, großen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Fruchtschale dieser behaarten Beeren dünn aber dennoch platzfest. Reifezeit ab Juli. Blätter Die sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Remarka' sind mittelgrün. Aufgaben   Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober.  

18,99 €*
(18,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Spinefree' • Ribes uva-crispa 'Spinefree'
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Spinefree' • Ribes uva-crispa 'Spinefree'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Stachelbeeren sind kleine Multitalente. Sie bieten mit grünen, gelben und roten Früchten ein reiches Farbspektrum und eignen sich zum frischen Verzehr, zum Einmachen oder als Zutat für leckeren Stachelbeerkuchen. Damit Sie bald die haarigen Beeren ernten können, benötigen die Pflanzen einen nährstoffreichen und lockeren Boden, viel Sonne und reichlich Wasser. Der Anbau kann als Strauch oder als Hochstämmchen erfolgen. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst. Ab Mitte Juli kann geerntet werden.SynonymSynonyme (botanisch): Ribes uva-crispa var. sativum, Ribes grossularia.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsStachelbeere 'Spinefree' ist ein aufrecht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 0,8 - 1,2 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes uva-crispa 'Spinefree' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.TriebeDie Triebe von Ribes uva-crispa 'Spinefree' sind bestachelt.FrosthärteDie Stachelbeere 'Spinefree' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie grüngelben bis hellroten, mittelgroßen Beeren haben einen süßen Geschmack. Das weiß-rote Fruchtfleisch ist saftig; die Fruchtschale ist druckfest. Reifezeit ab Juli.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Spinefree' sind mittelgrün.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober.

24,99 €*
(24,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Remarka' • Ribes uva-crispa 'Remarka'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Remarka' • Ribes uva-crispa 'Remarka'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Stämmchen, Stammhöhe 80-90 cm,
Stachelbeeren sind kleine Multitalente. Sie bieten mit grünen, gelben und roten Früchten ein reiches Farbspektrum und eignen sich zum frischen Verzehr, zum Einmachen oder als Zutat für leckeren Stachelbeerkuchen. Damit Sie bald die haarigen Beeren ernten können, benötigen die Pflanzen einen nährstoffreichen und lockeren Boden, viel Sonne und reichlich Wasser. Der Anbau kann als Strauch oder als Hochstämmchen erfolgen. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst. Ab Mitte Juli kann geerntet werden.SynonymSynonyme (botanisch): Ribes uva-crispa var. sativum, Ribes grossularia.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, SüßspeiseWuchsStachelbeere 'Remarka' ist ein aufrecht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenRibes uva-crispa 'Remarka' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.TriebeDie Triebe von Ribes uva-crispa 'Remarka' sind bestachelt.FrosthärteDie Stachelbeere 'Remarka' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie dunkelroten, großen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Fruchtschale dieser runden Beeren ist glatt. Reifezeit ab Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Stachelbeere 'Remarka' sind mittelgrün.Aufgaben Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober.

Varianten ab 19,99 €*
36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Stachelbeere 'Resistenta' • Ribes uva-crispa 'Resistenta'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Stachelbeere 'Resistenta' • Ribes uva-crispa 'Resistenta'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm hoch,
Die Stachelbeere 'Resistenta' ist eine widerstandsfähige Sorte mit mittelfrühen bis späten Erntezeitpunkt. Die Früchte sind mittelgroß und haben eine hellgrüne bis gelbliche Farbe. Sie sind sehr aromatisch und süß-säuerlich im Geschmack. Die Pflanze wächst aufrecht und wird etwa 1,5 bis 2 Meter hoch. Sie ist gut frost- und krankheitsresistent und daher auch für den Anbau in kühleren und feuchteren Regionen geeignet. Die 'Resistenta' ist selbstfruchtbar, benötigt aber für eine reiche Ernte einen sonnigen Standort und einen humusreichen Boden. Die Stachelbeere eignet sich hervorragend für die Verarbeitung zu Marmeladen, Saft oder als Zugabe zu Obstsalaten.

17,99 €*
(17,99 €* pro Stück)
Ribes uva-crispa 'Tatjana' • Ribes uva-crispa 'Tatjana'
Bienenfreundlich: Ja
Ribes uva-crispa 'Tatjana' • Ribes uva-crispa 'Tatjana'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-90 cm hoch, als Stamm
Die Ribes uva-crispa 'Tatjana' ist eine robuste und pflegeleichte Johannisbeerstrauchsorte, die in jedem Garten eine gute Figur macht. Ihre dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den zartrosa bis lila Beeren, die ab Mitte Juli reif sind. Die Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind ideal zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung zu Konfitüre und Saft. Der Strauch wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von ca. 1,5 - 2 Metern. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt einen nährstoffreichen Boden. Die Ribes uva-crispa 'Tatjana' ist selbstbefruchtend und somit auch als einzelner Strauch tragend. Ein regelmäßiger Schnitt fördert das Wachstum und die Fruchtentwicklung.

Varianten ab 19,99 €*
36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)

Die Stachelbeere - eine unterschätzte Frucht

Die Stachelbeere gehört zu den Beerenobstsorten und ist bei weitem nicht so bekannt wie die Erdbeere oder Himbeere. Dabei hat sie einiges zu bieten - nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich.

Geschmack und Verwendung

Die Stachelbeere hat einen süß-säuerlichen Geschmack und ist sehr saftig. Sie wird gerne zu Marmelade oder Gelee verarbeitet, eignet sich aber auch hervorragend als Backzutat für Kuchen oder Torten. Auch im Müsli, Joghurt oder Smoothie gibt sie eine fruchtige Note.

Gesundheitsaspekte

Die Stachelbeere ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und vor freien Radikalen schützen. Zudem enthält sie Kalium, Kalzium und Eisen. Ihr hoher Vitamin C-Gehalt macht sie auch zur idealen Frucht für die Erkältungszeit.

Anbau und Ernte

Stachelbeeren werden von Juni bis Juli geerntet und benötigen einen sonnigen Standort. Sie sind relativ anspruchslos und können auch in kühleren Regionen gut gedeihen. Wichtig ist eine regelmäßige Bewässerung und Düngung.

Sorten

Es gibt verschiedene Stachelbeerensorten, die sich hinsichtlich Geschmack, Farbe und Größe unterscheiden. Zu den bekanntesten Sorten gehören die 'Hinnonmäki gelb', 'Hinnonmäki rot' und 'Invicta'.

Lagerung und Haltbarkeit

Stachelbeeren sind empfindlich und sollten daher möglichst schnell nach der Ernte verarbeitet oder verzehrt werden. Im Kühlschrank sind sie maximal 2-3 Tage haltbar.

Fazit

Die Stachelbeere ist eine gesunde und leckere Frucht, die vielfältig verwendet werden kann. Auch im eigenen Garten ist ihr Anbau problemlos möglich und lohnt sich für alle, die auf der Suche nach einer besonderen Beere sind.

 
Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×