Sternmoos 'Scotish Moos'
Sagina subulata 'Scotish Moos'
Über Sternmoos 'Scotish Moos'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sternmoos 'Scotish Moos' – Der kompakte, grüne Teppich für vielfältige Gartenwelten
Sternmoos 'Scotish Moos' ist ein immergrüner Bodendecker, der durch seine dichte Wuchsform und seine unempfindlichen Eigenschaften ideal zum Bedecken von Flächen im Garten geeignet ist.- Botanischer Name: Sagina subulata 'Scotish Moos'
- Höhe und Breite: Diese Pflanze erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 5 bis 10 cm und kann sich bis zu einer Breite von ungefähr 30 cm ausbreiten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 15 bis 20 cm wird empfohlen, um einen dichten und gleichmäßigen Teppich zu erzeugen.
Wuchs
Aussehen: Das Sternmoos 'Scotish Moos' zeichnet sich durch seine leuchtend grünen, nadelartigen Blätter aus, die einen dichten Teppich bilden. Im Frühjahr erscheinen kleine, weiße Blüten, die einen hübschen Kontrast zum satten Grün der Blätter bilden.Blütezeit und -dauer: 'Scotish Moos' blüht in den Monaten Juni bis August. Die kleinen, sternförmigen Blüten sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern halten auch bis zu zwei Monate lang an.
Standort
Standortbedingungen: Am besten wächst das Sternmoos in sonnigen bis halbschattigen Bereichen. Es bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und kann sich auch in sandigen oder lehmigen Böden gut etablieren.Winterhärte: Das Sternmoos ist bis etwa -20°C winterhart. In extrem kalten Zonen wird eine leichte Abdeckung mit Mulch empfohlen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Sternmoos 'Scotish Moos' eignet sich hervorragend als Bodendecker in Steingärten, zwischen Trittsteinen oder als Rasenersatz in Bereichen mit wenig Belastung. Es lässt sich auch gut in gemischte Pflanzungen integrieren.Begleitpflanzen: Das Sternmoos harmoniert gut mit anderen bodendeckenden Pflanzen wie Thymian oder kriechendem Günsel. Auch in Verbindung mit Gräsern und niedrigen Stauden wie Lavendel oder Katzenminze lässt sich ein ansprechendes Bild gestalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Sternmoos benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders bei Trockenheit. Staunässe sollte vermieden werden. Ein ausgewogener, organischer Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt ist selten notwendig, kann aber zu Beginn der Wachstumsperiode erfolgen, um die Pflanze kompakt zu halten.Besondere Eigenschaften: Sternmoos 'Scotish Moos' ist nicht nur ein pflegeleichter Bodendecker, sondern auch bienenfreundlich. Die Blüten bieten wertvollen Nektar für Bienen und andere Bestäuber.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie viel Sonnenlicht benötigt Sternmoos 'Scotish Moos'?
Sternmoos 'Scotish Moos' bevorzugt halbschattige bis sonnige Lagen, kann aber auch in vollsonnigen Bereichen gedeihen. Allerdings sollte in sehr sonnigen Lagen auf eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit geachtet werden, um das Moos vor dem Austrocknen zu schützen.
Ist Sternmoos 'Scotish Moos' winterhart?
Ja, Sternmoos 'Scotish Moos' ist winterhart und verträgt Temperaturen bis -15 Grad Celsius. Es behält auch im Winter seine grüne Farbe und ist somit ideal für Gärten, die das ganze Jahr über grün aussehen sollen.
Wie pflegeintensiv ist Sternmoos 'Scotish Moos'?
Sternmoos 'Scotish Moos' ist sehr pflegeleicht und wächst gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Es benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in trockenen Perioden, aber ansonsten sind keine besonderen Pflegemaßnahmen nötig. Ein gelegentliches Entfernen von Unkraut und das Abkehren von Falllaub genügen in der Regel.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.