Tafeltraube 'Bellarosso'
Vitis 'Bellarosso'
Über Tafeltraube 'Bellarosso'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Tafeltraube 'Bellarosso' – Die delikate rote Tafeltraube für Ihren Garten
Die Tafeltraube 'Bellarosso' ist eine schmackhafte rote Traube, die robust wächst und sich sowohl für den Direktverzehr als auch zur Weinherstellung eignet.- Botanischer Name: Vitis 'Bellarosso'
- Höhe und Breite: Diese Rebe kann eine Wuchshöhe von bis zu 2-3 Metern erreichen, mit einer ähnlichen Breite, abhängig von der Unterstützung, die sie erhält.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5-2 Meter ist ideal, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Pilzkrankheiten vorzubeugen.
Wuchs
Aussehen: Die 'Bellarosso' zeichnet sich durch ihre tiefroten, saftigen Trauben aus, die in großen, lockeren Trauben wachsen. Die Blätter sind herzförmig und zeigen eine wunderschöne Herbstfärbung in Gold- und Kupfertönen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Bellarosso' liegt im späten Frühling, typischerweise im Mai. Die Blüten sind klein und unauffällig.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Bellarosso' bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, leicht sandigen oder lehmigen Boden. Eine ausreichende Versorgung mit Sonne fördert die Fruchtreife und den Geschmack.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen oder bei Spätfrösten kann ein Schutz der jungen Triebe durch Reisig sinnvoll sein.
Befruchtersorten: Die 'Bellarosso' ist selbstfruchtend, benötigt also keine Befruchtersorte.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Bellarosso' ist ideal für Spaliere und Pergolen. Sie kann auch hervorragend als Sichtschutz im Garten eingesetzt werden, wenn sie auf einer Rankhilfe wächst.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Lavendel oder andere Kräuter helfen, Schädlinge fernzuhalten und ergänzen die 'Bellarosso' im mediterranen Gartenstil.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen während Trockenperioden ist wichtig, um saftige Beeren zu gewährleisten. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter fördert neue Triebe und erhöht die Fruchterträge. Bei Schädlingsbefall können biologische Mittel sinnvoll sein.Besondere Eigenschaften: Neben ihrem köstlichen Geschmack sind die Trauben der 'Bellarosso' auch ein Magnet für Bienen und Insekten während der Blütezeit, was sie zu einer wertvollen Zier- und Nutzpflanze im Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo sollte ich die Tafeltraube 'Bellarosso' am besten pflanzen?
Die Tafeltraube 'Bellarosso' bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort, um optimal zu gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist, um die besten Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Wie pflege ich die Tafeltraube 'Bellarosso'?
Die Pflege der Tafeltraube 'Bellarosso' ist recht unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Phasen, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum und die Fruchtbildung im Sommer.
Wann kann ich mit der Ernte der Tafeltraube 'Bellarosso' rechnen?
Die Tafeltraube 'Bellarosso' ist in der Regel im Spätsommer, etwa von Ende August bis Anfang Oktober, erntereif. Achten Sie auf eine gleichmäßige Färbung der Trauben, um den optimalen Erntezeitpunkt für die besten Geschmackserlebnisse abzupassen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.