Tafeltraube 'Glenora'
Vitis 'Glenora'
Über Tafeltraube 'Glenora'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Tafeltraube 'Glenora' – Die kernlose Versuchung für Ihren Garten
Die Tafeltraube 'Glenora' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Rebsorte, die mit ihren kernlosen, süßen Früchten begeistert und ideal für den Anbau im Hausgarten geeignet ist.- Botanischer Name: Vitis 'Glenora'
- Höhe und Breite: Die Rebe kann bis zu 3 Meter hoch und etwa 2 Meter breit wachsen, abhängig von der Schnitt- und Wachstumsbedingungen.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 1,5 bis 2 Meter zwischen den Pflanzen ist ideal, um genügend Platz für ein gesundes Wachstum und eine optimale Fruchtbildung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Tafeltraube 'Glenora' präsentiert sich mit satt grünen, gezackten Blättern und produziert mittelgroße, blaue bis violette Trauben. Die Früchte sind kernlos und zeichnen sich durch einen besonders süßen, angenehmen Geschmack aus.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Glenora' reicht von Mai bis Juni. Die Trauben reifen je nach Klima und Standortbedingungen ab August und sind bis September erntereif.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Glenora' gedeiht am besten an sonnigen und warmen Standorten. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und leicht kalkhaltig sein, um optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.Winterhärte: Diese Rebsorte ist winterhart bis etwa -20°C, benötigt aber möglicherweise einen leichten Schutz in kälteren Regionen mit extremen Minusgraden.
Befruchtersorten: Die 'Glenora' ist selbstfruchtend und benötigt keine zusätzlichen Befruchtersorten, was die Kultivierung im Garten erleichtert.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Tafeltraube 'Glenora' eignet sich hervorragend für Spaliere oder Pergolen und kann als attraktive, essbare Begrünung für Zäune und Mauern dienen.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Lavendel und Rosmarin harmonieren gut mit 'Glenora' und können die Attraktivität der Pflanzung erhöhen, indem sie zudem Nützlinge anziehen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Phasen, um eine gleichmäßige Fruchtproduktion sicherzustellen. Die Rebe sollte im Frühjahr geschnitten werden, um einen kräftigen Wuchs zu fördern. Achten Sie auf Traubenwickler und Mehltau und behandeln Sie diese bei Bedarf mit geeigneten Mitteln.Besondere Eigenschaften: Die kernlosen Früchte der 'Glenora' sind ideal zum frischen Verzehr und können auch hervorragend für Saft und Marmeladen verwendet werden. Ihre Süße zieht Bienen an und bereichert naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Merkmale zeichnen die Tafeltraube 'Glenora' aus?
Die Tafeltraube 'Glenora' ist bekannt für ihre kernlosen, tiefblauen bis schwarzen Beeren, die einen intensiven, süßen Geschmack besitzen. Sie wächst an einer kräftigen, starkwüchsigen Rebe, die sehr ertragreich ist. Die Blätter sind grün und groß, bieten im Sommer einen schönen Anblick und sorgen im Herbst für eine farbenfrohe Kulisse.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die 'Glenora'?
Die 'Glenora' gedeiht am besten an einem sonnigen und geschützten Standort. Ein warmer Platz sorgt für die optimale Reife der Trauben und intensiven Geschmack. Ideal ist ein Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, um die Reben und reifen Früchte zu schonen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, damit die Pflanze kräftig wachsen kann.
Wie pflege ich die Tafeltraube 'Glenora' richtig?
Die Pflege der Tafeltraube 'Glenora' umfasst regelmäßiges Gießen, vor allem in trockenen Phasen, damit die Trauben saftig werden. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühjahr fördert das Wachstum, die Fruchtbildung und hält die Rebe gesund. Bei der Düngung sollte bedacht werden, sie regelmäßig, aber nicht übermäßig, mit Nährstoffen zu versorgen. Achten Sie darauf, Unkraut im Wurzelbereich zu entfernen, um der 'Glenora' die volle Kraft des Bodens zu geben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.