Tafeltraube 'Lakemont'
Vitis 'Lakemont'
• süß-säuerlich, fruchtig im Geschmack
• duftende Blüten
• attraktive kupfergelbe, rote Herbstfärbung
• schnittverträglich
Über Tafeltraube 'Lakemont'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Tafeltraube 'Lakemont' – Die kernlose Traube für süße Genießer
Die Tafeltraube 'Lakemont' ist eine kernlose, süße Traubensorte, die ideal für den Verzehr direkt vom Rebstock ist. Sie ist sehr pflegeleicht und eignet sich besonders gut für sonnige Standorte im Weinberg oder Garten.- Botanischer Name: Vitis 'Lakemont'
- Höhe und Breite: Die Rebe kann eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreichen und wächst in der Breite entsprechend der Rankhilfe.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern wird empfohlen, um jeder Rebe genügend Raum zur Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Traube 'Lakemont' bildet dichte Trauben mit mittelgroßen, grün-gelblichen Beeren. Die Blätter sind groß, tief gelappt und zeigen eine kräftige, grüne Farbe. Im Vergleich zu anderen Tafeltrauben ist sie besonders durch ihre Kernlosigkeit und Süße ausgezeichnet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Lakemont' erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Beeren reifen typischerweise bis Ende August, je nach Standortbedingungen.
Standort
Standortbedingungen: Lakemont gedeiht am besten an vollsonnigen Standorten mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leichter, sandiger Lehmboden wird bevorzugt, der die Wurzeln der Pflanze schnell erwärmt.Winterhärte: 'Lakemont' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen ist ein Winterschutz mit Reisig oder Vlies empfehlenswert, um die holzigen Teile vor Schäden zu bewahren.
Befruchtersorten: Für die Selbstfruchtbarkeit dieser Sorte ist kein Befruchter erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Tafeltraube 'Lakemont' eignet sich hervorragend als Rankpflanze an Pergolen, Zäunen oder Spalieren. Sie kann auch als grüne Decke für Trockenmauern dienen und verleiht jedem Garten eine mediterrane Atmosphäre.Begleitpflanzen: Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin oder Steppensalbei ergänzen die Tafeltraube 'Lakemont' ideal, da sie ebenfalls sonnige Standorte bevorzugen und das mediterrane Flair unterstreichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Lakemont' benötigt in der Anwachsphase und bei Trockenheit regelmäßige Wasserzufuhr. Eine Düngung im Frühjahr und Sommer mit einem organischen Dünger unterstützt das Wachstum. Ein regelmäßiger Schnitt im Spätwinter fördert die Ertragsbildung. Auf Mehltau sollte gelegentlich kontrolliert werden, der bei Bedarf behandelt werden kann.Besondere Eigenschaften: Die kernlose Tafeltraube 'Lakemont' ist nicht nur eine ausgezeichnete Naschfrucht, sondern auch ein Highlight in jedem Obstgarten. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, die die Umweltvielfalt bereichern.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Tafeltraube 'Lakemont' am besten?
Die Tafeltraube 'Lakemont' ist relativ pflegeleicht und gedeiht hervorragend an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu wässern, besonders während der Trockenperioden im Sommer, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Zudem sorgt eine frühe Frühjahrsdüngung für eine kräftige Pflanze. Achten Sie darauf, die Reben jährlich zurückzuschneiden, um die Fruchtbildung zu fördern und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Wann ist die beste Zeit, um die Tafeltraube 'Lakemont' zu pflanzen?
Die beste Zeit, um die Tafeltraube 'Lakemont' zu pflanzen, ist im Frühjahr nach dem letzten Frost. Dies gibt der Pflanze genügend Zeit, um sich gut zu etablieren und in der warmen Saison zu wachsen. Alternativ können Sie auch im frühen Herbst pflanzen, aber stellen Sie sicher, dass die Pflanze genug Zeit hat, bevor der erste starke Frost einsetzt. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Pflanzabstand einzuhalten, damit die Reben sich frei entfalten können.
Welche Erträge kann ich von der Tafeltraube 'Lakemont' erwarten?
Die Tafeltraube 'Lakemont' ist bekannt für ihre reichhaltigen Erträge von süßen, kernlosen Früchten. Bei optimalem Wachstum und den richtigen Bedingungen können Sie mit einer großzügigen Menge an Trauben rechnen, die ab Ende August bis in den September hinein geerntet werden können. Diese Sorte ist besonders beliebt wegen ihrer knackigen Konsistenz und des angenehmen Geschmacks, der sie zu einer idealen Wahl für den Frischverzehr macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.