Tafeltraube 'Seyval Blanc'
Vitis 'Seyval Blanc'
• süß im Geschmack
• duftende Blüten
• attraktive kupfergelbe, rote Herbstfärbung
• schnittverträglich
Über Tafeltraube 'Seyval Blanc'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Tafeltraube 'Seyval Blanc' – Eine widerstandsfähige und ertragreiche Weinsorte
Die Tafeltraube 'Seyval Blanc' ist eine pflegeleichte und robuste Rebsorte, die sich hervorragend für den heimischen Anbau eignet. Sie bietet köstliche Trauben mit einem erfrischenden Geschmack und ist besonders resistent gegenüber Krankheiten.- Botanischer Name: Vitis 'Seyval Blanc'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht die Tafeltraube eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und breitet sich auf gleicher Breite aus, je nach Rankhilfe.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern wird empfohlen, um eine optimale Belüftung und ausreichend Platz zum Ranken zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Seyval Blanc' zeichnet sich durch mittelgroße, grüne Blätter mit einer herzförmigen Struktur aus. Die Trauben sind kompakt, mit kleinen bis mittleren gelblich-grünen Beeren, die einen süßen und saftigen Geschmack bieten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit liegt in der Regel zwischen Mai und Juni, wobei die Blüten unscheinbar sind. Die Ernte erfolgt meist ab August bis September, abhängig von den klimatischen Bedingungen.
Standort
Standortbedingungen: 'Seyval Blanc' bevorzugt einen vollsonnigen Standort, um voll ausreifen zu können. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden fördert das Wachstum und den Fruchtertrag.Winterhärte: Die Rebsorte ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen kann ein Schutz in Form eines Vlies oder einer zusätzlichen Mulchschicht helfen, die Pflanzen vor Frostschäden zu bewahren.
Befruchtersorten: Die 'Seyval Blanc' ist selbstfruchtend und benötigt keine zusätzlichen Befruchtersorten, um Früchte zu tragen.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Tafeltraube lässt sich hervorragend an Pergolen, Zäunen oder Rankgittern ziehen und dient nicht nur als Obstträger, sondern auch als attraktiver Blickfänger im Garten.Begleitpflanzen: Lavendel und Rosmarin sind ideale Begleitpflanzen. Sie fördern das Wohlfühlklima der Reben und bieten durch ihren Duft zusätzlichen Schutz vor Schädlingen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Sommerperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger fördert die Vitalität der Rebe. Der Schnitt erfolgt im Spätwinter, um Seitenzweige und überflüssiges Holz zu entfernen und das Wachstum der Fruchttriebe zu unterstützen.Besondere Eigenschaften: Die Trauben der 'Seyval Blanc' sind außerordentlich resistent gegen Mehltau und andere Rebenkrankheiten. Sie sind bienenfreundlich und bieten durch ihren süßen Saft eine gute Nahrungsquelle für Insekten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Tafeltraube 'Seyval Blanc'?
Die Tafeltraube 'Seyval Blanc' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in trockenen Perioden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Pflanze zurückzuschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Erträge zu maximieren. Ein leichter Winterschutz kann bei sehr niedrigen Temperaturen hilfreich sein.
Wann ist die beste Zeit, um die Tafeltraube 'Seyval Blanc' zu pflanzen?
Die beste Zeit, um die Tafeltraube 'Seyval Blanc' zu pflanzen, ist im Frühjahr. Sobald der Boden frostfrei und gut bearbeitbar ist, können Sie die Rebe setzen. Dies gibt der Pflanze ausreichend Zeit, gut einzuwurzeln und kräftige Triebe für die kommende Saison zu entwickeln.
Trägt die Tafeltraube 'Seyval Blanc' viele Früchte?
Ja, die 'Seyval Blanc' ist bekannt für ihren reichen Ertrag. Bei guter Pflege und einem optimalen Standort kann die Pflanze viele süße und saftige Trauben hervorbringen. Die Erntezeit liegt meist im Spätsommer bis frühen Herbst, abhängig von den klimatischen Bedingungen Ihres Standorts.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.