Weißbunter Hartriegel 'Elegantissima'
Cornus alba 'Elegantissima'
• Fruchtschmuck
• laubschön
• attraktive karminrote Herbstfärbung
Über Weißbunter Hartriegel 'Elegantissima'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Cornus alba 'Elegantissima' – Elegante Blattfärbung und auffällige Wintergestaltung für Ihren Garten
Der Weißbunte Hartriegel 'Elegantissima' ist ein robuster Strauch, der mit seiner attraktiven Blattfärbung und den roten Zweigen im Winter in jeder Jahreszeit für interessante Akzente in Ihrem Garten sorgt.- Botanischer Name: Cornus alba 'Elegantissima'
- Höhe und Breite: Dieser Strauch kann eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von 2 bis 2,5 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 bis 2 Meter wird empfohlen, um eine dichte Heckenpflanzung zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Der Weißbunte Hartriegel 'Elegantissima' zeichnet sich durch seine weißgerandeten, grünen Blätter aus, die im Herbst eine ansprechende rote Färbung annehmen. Besonders im Winter faszinieren die leuchtend roten Zweige, die auch karge Jahreszeiten visuell bereichern.Blütezeit und -dauer: Er blüht im späten Frühling bis frühen Sommer, von Mai bis Juni, mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Diese bleiben relativ unauffällig, tragen jedoch zum Gesamtbild der Pflanze bei.
Standort
Standortbedingungen: Dieser Hartriegel gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen und bevorzugt mäßig feuchte, gut durchlässige Böden. Er ist sehr anpassungsfähig und wächst auch in weniger idealen Bedingungen.Winterhärte: Der 'Elegantissima' ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C, ohne besonderen Winterschutz zu benötigen.
Verwendung
Gartengestaltung: Cornus alba 'Elegantissima' eignet sich hervorragend als Sichtschutzhecke, für Gruppenpflanzungen oder als eindrucksvoller Solitär in der Landschaftsgestaltung. Die farbigen Zweige setzen auch im Winter spannende Akzente.Begleitpflanzen: Er harmoniert gut mit anderen Sträuchern wie dem Holunder (Sambucus) oder dem Schneeball (Viburnum). Stauden wie Funkien (Hosta) oder winterharte Gräser betonen die Eleganz von 'Elegantissima'.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Weißbunte Hartriegel ist sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden ist empfehlenswert, ebenso wie das gelegentliche Düngen im Frühjahr. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr erhält die Lebhaftigkeit der roten Zweige.Besondere Eigenschaften: 'Elegantissima' ist eine hervorragende Bienennährpflanze und bietet im Winter auch Vögeln Schutz. Die bunten Zweige eignen sich hervorragend für dekorative Wintersträuße und Gestecke.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Weißbunten Hartriegel 'Elegantissima'?
Der Weißbunte Hartriegel 'Elegantissima' ist eine pflegeleichte Pflanze, die in nahezu allen Bodenarten gedeiht. Er bevorzugt jedoch einen leicht feuchten, gut durchlässigen Boden. Um die auffällige Rindenfarbe zu fördern, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zurückzuschneiden. Ein großzügiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling hilft, die Pflanze gesund zu halten und fördert kräftige, neue Triebe.
Wie groß wird der Cornus alba 'Elegantissima'?
Der Cornus alba 'Elegantissima' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine ähnliche Breite. Er wächst relativ schnell und bildet dabei eine attraktive, dichte Struktur. Mit dem richtigen Schnitt kann die Größe aber kontrolliert werden, um ihn an kleinere Gärten oder spezielle Stellen anzupassen.
Welche Jahreszeiten sind am besten, um den Weißbunten Hartriegel zu pflanzen?
Die beste Zeit, um den Weißbunten Hartriegel zu pflanzen, ist entweder im Frühjahr oder im Herbst. Diese Zeiten bieten milde Temperaturen und ausreichend Feuchtigkeit, die der Pflanze helfen, gut anzuwurzeln. Vermeiden Sie das Pflanzen während der heißen Sommermonate oder in der Tiefe des Winters, um Stress für die Pflanze zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.