Weißbunter Hartriegel 'Ivory Halo'
Cornus alba 'Ivory Halo'
Über Weißbunter Hartriegel 'Ivory Halo'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Weißbunter Hartriegel 'Ivory Halo' – Elegante Akzente für jeden Garten
Der Weißbunte Hartriegel 'Ivory Halo' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihrem eleganten Laub sowohl im Sommer als auch im Winter Akzente setzt, ideal für bunte Hecken oder als Solitärgehölz.- Botanischer Name: Cornus alba 'Ivory Halo'
- Höhe und Breite: Der 'Ivory Halo' erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und eine ähnliche Breite, wodurch er eine kompakte und gleichmäßige Struktur bietet.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um eine harmonische und dichte Bepflanzung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Dieser Hartriegel hat ovale, grün-weiß panaschierte Blätter und leuchtend rote Zweige, die im Winter besonders dekorativ sind. Die Blätter bieten während der Wachstumsperiode einen schönen Kontrast, während die roten Zweige in der kälteren Jahreszeit hervorstechen.Blütezeit und -dauer: Cornus alba 'Ivory Halo' blüht im späten Frühjahr mit kleinen, cremeweißen Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Die Blühdauer beträgt etwa 2 bis 3 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Der Hartriegel bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit den meisten Böden klar, solange sie gut durchlässig und humusreich sind.Winterhärte: Dieser Hartriegel ist ausgesprochen winterhart bis -35°C und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Der 'Ivory Halo' ist ideal für Heckenpflanzungen, als Blickfang an Eingängen oder auch als Solitärgehölz im Garten geeignet. Seine farbenfrohen Zweige setzten Akzente im Wintergarten.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie ihn mit Stauden wie Echinacea oder Gräsern wie Miscanthus, um besonders harmonische Beete zu gestalten. Auch andere Cornus-Sorten mit unterschiedlicher Rindenfarbe können attraktive Kombinationen ergeben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist besonders bei anhaltender Trockenheit wichtig. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert neue Triebe und hält die Pflanze kompakt. Düngen Sie im Frühjahr mit einem Volldünger oder Kompost.Besondere Eigenschaften: Die Zweige des Hartriegels sind im Winter ein besonderer Hingucker und können auch für floristische Arbeiten verwendet werden. Der Strauch ist zudem pflegeleicht und anpassungsfähig an verschiedene Umweltbedingungen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte der Weißbunte Hartriegel 'Ivory Halo' gegossen werden?
Der Weißbunte Hartriegel 'Ivory Halo' ist relativ pflegeleicht und benötigt mäßige Wassergaben. Es ist wichtig, ihn regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden, um sicherzustellen, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, jedoch Staunässe zu vermeiden, da diese den Wurzeln schaden könnte.
Benötigt der Weißbunte Hartriegel 'Ivory Halo' einen Rückschnitt?
Ja, es wird empfohlen, den Weißbunten Hartriegel 'Ivory Halo' jährlich im späten Winter oder frühen Frühling zurückzuschneiden. Ein Rückschnitt fördert das Wachstum neuer Triebe, die eine schönere Färbung aufweisen, und hilft, die Pflanze kompakt und buschig zu halten.
Wie viel Sonnenlicht braucht der Weißbunte Hartriegel 'Ivory Halo'?
Der Weißbunte Hartriegel 'Ivory Halo' gedeiht am besten an einem Standort mit voller Sonne bis Halbschatten. Während er in der vollen Sonne schöne kontrastreiche Farben entwickelt, toleriert er auch leichten Schatten, was ihn sehr anpassungsfähig macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.