Weißrand Funkie 'Wide Brim'
Hosta sieboldiana 'Wide Brim'
Über Weißrand Funkie 'Wide Brim'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Weißrand Funkie 'Wide Brim' – Elegante Blattschönheit für schattige Gärten
Die Weißrand Funkie 'Wide Brim' ist eine vielseitige und pflegeleichte Staude, die schattige Gartenbereiche mit ihren dekorativen, kontrastreichen Laubblättern verschönert.- Botanischer Name: Hosta sieboldiana 'Wide Brim'
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 40-50 cm und eine Breite von bis zu 60-80 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 cm wird empfohlen, um eine üppige, aber nicht überfüllte Erscheinung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Hosta sieboldiana 'Wide Brim' zeichnet sich durch ihre großen, herzförmigen, bläulich-grünen Blätter aus, die von einem auffälligen cremefarbenen Rand umfasst werden. Diese starke Kontrastwirkung macht sie zu einem Hingucker in jedem Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli. Die Pflanze bildet während dieser Zeit zierliche, lavendelfarbene Blütentrauben an aufrechten Stängeln über dem Laub.
Standort
Standortbedingungen: Die Weißrand Funkie bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte und humusreiche, feuchte Böden. Sie gedeiht am besten an Standorten, die vor direkter Mittagssonne geschützt sind.Winterhärte: Hosta sieboldiana 'Wide Brim' ist winterhart bis etwa -28°C. In extrem kalten Regionen kann eine leichte Mulchschicht als Winterschutz helfen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Weißrand Funkie 'Wide Brim' ist ideal für schattige Beete, unter Bäumen oder als markante Einzelpflanzung in Staudenrabatten geeignet. Sie lässt sich auch gut in Kombination mit anderen Funkien einsetzen.Begleitpflanzen: Diese Hosta passt gut zu Astilben, Farnen und Schatten liebenden Gräsern wie der Japan-Segge. Auch in Kombination mit farbenfrohen Frühlingsblühern sorgt sie für ein abwechslungsreiches Gartenbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders bei Trockenheit, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten. Im Frühjahr kann ein ausgewogener Langzeitdünger zu besserem Wachstum verhelfen. Schnecken können ein Problem sein; entsprechende Schutzmaßnahmen können erforderlich sein.Besondere Eigenschaften: Während die Blüten wenig Duft bieten, sind sie dennoch attraktiv für Bienen und andere Bestäuber. Die Hosta 'Wide Brim' ist ideal für Gärten, die auf Struktur und Laubvielfalt setzen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Weißrand Funkie 'Wide Brim' am besten?
Die Weißrand Funkie 'Wide Brim' bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte, wo sie vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte feucht, aber gut durchlässig sein. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwuchs zu reduzieren. Im Frühjahr können Sie etwas Kompost oder einen ausgewogenen Dünger hinzufügen, um das Wachstum zu fördern.
Welche Besonderheiten hat die Hosta sieboldiana 'Wide Brim'?
Die Hosta sieboldiana 'Wide Brim' ist besonders bekannt für ihre attraktiven, breiten Blätter, die einen cremeweißen Rand aufweisen. Diese Blattfärbung verleiht jedem schattigen Gartenbereich einen eleganten Akzent. Die Pflanze bildet zudem zierliche, lavendelfarbene Blüten, die im Sommer erscheinen und Schmetterlinge anziehen. Ihre robuste Natur macht sie zu einer beliebten Wahl für Gärten mit wenig direkter Sonnenbestrahlung.
Wann sollte ich die Weißrand Funkie 'Wide Brim' pflanzen?
Die beste Pflanzzeit für die Weißrand Funkie 'Wide Brim' ist im Frühjahr oder im frühen Herbst. In dieser Zeit können die Wurzeln gut anwachsen, bevor es im Sommer zu heiß oder im Winter zu kalt wird. Stellen Sie sicher, dass der Pflanzbereich gut vorbereitet ist, indem Sie den Boden lockern und mit einer Schicht Kompost verbessern, um eine gesunde Grundlage für die Pflanze zu schaffen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.