Über Zwergrose 'Hobby'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Zwergrose 'Hobby' – Der farbenfrohe Hingucker für Ihren Garten
Die Zwergrose 'Hobby' ist eine kompakte und pflegeleichte Rose, die ideal für Beete, Rabatten oder Kübel ist und mit ihren leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert.- Botanischer Name: Rosa 'Hobby'
- Höhe und Breite: Die Zwergrose 'Hobby' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 40 cm und eine Breite von etwa 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm ist optimal, um eine gesunde Entwicklung und üppige Blüte zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Diese Zwergrose hat eine kompakte Wuchsform mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und kleinen, leuchtend roten Blüten, die in Dolden angeordnet sind.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Zwergrose 'Hobby' erstreckt sich von Juni bis in den Herbst, wobei sie kontinuierlich blüht und immer wieder neue Knospen bildet.
Standort
Standortbedingungen: Die Zwergrose 'Hobby' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.Winterhärte: Diese Rose ist winterhart bis etwa -20°C. Ein leichter Winterschutz in Form von Mulch kann in besonders kalten Regionen hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Zwergrose 'Hobby' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Beeten, Rabatten und als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Sie ist ideal für farbenfrohe Akzente in kleinen Gärten.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist die 'Hobby' mit niedrig wachsenden Stauden wie Lavendel, Katzenminze oder Salbei, die ihre Blütenfarben harmonisch ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist erforderlich, insbesondere während trockener Perioden. Eine Düngung im Frühjahr und Sommer sorgt für eine üppige Blüte. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten.Besondere Eigenschaften: Die Zwergrose 'Hobby' ist bienenfreundlich und aufgrund ihrer kompakten Größe gut für kleine Gartenflächen geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Besonderheiten hat die Zwergrose 'Hobby'?
Die Zwergrose 'Hobby' besticht durch ihre kompakten, kleinen Blüten, die in einem leuchtenden Rot erstrahlen. Ihre Blütenblätter haben eine samtige Textur, die die Pflanze besonders elegant wirken lässt. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sie sich hervorragend für kleinere Gärten, Balkone oder als Kübelpflanze.
Wie pflege ich die Zwergrose 'Hobby' richtig?
Damit die Zwergrose 'Hobby' in voller Blüte steht, benötigt sie einen sonnigen Standort mit durchlässigem, leicht saurem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, allerdings sollten Sie Staunässe vermeiden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum neuer Triebe und eine üppige Blüte. Achten Sie darauf, die Pflanzen gut zu düngen, idealerweise im Frühjahr und Sommer, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Ist die Zwergrose 'Hobby' winterhart?
Ja, die Zwergrose 'Hobby' ist winterhart und kann draußen überwintern. Es empfiehlt sich jedoch, die Pflanze bei starkem Frost mit etwas Reisig oder Wintervlies zu schützen, um sicherzustellen, dass sie gesund und kräftig in die nächste Saison startet. Besonders bei Kübelpflanzen sollten Sie darauf achten, den Topf vor Kälteschäden zu schützen, indem Sie ihn auf eine isolierende Unterlage stellen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.