Über Zwergrose 'Satina'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Zwergrose 'Satina' – Kompakte Schönheit für Ihren Garten
Die Zwergrose 'Satina' ist eine pflegeleichte, kompakte Rose, die mit ihren zarten rosa Blüten und ihrem robusten Wuchs überzeugt. Ideal für kleine Gärten und Kübelpflanzungen.- Botanischer Name: Rosa 'Satina'
- Höhe und Breite: Die Zwergrose 'Satina' erreicht eine Höhe von 30-40 cm und eine Breite von etwa 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm ist empfehlenswert, um den Pflanzen genügend Raum für ein gesundes Wachstum zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Zwergrose 'Satina' besticht durch ihre kompakte Form und die üppigen rosa Blüten, die sich über das dichte, dunkelgrüne Laub erheben. Ihre Blüten sind leicht duftend und verleihen jedem Garten eine romantische Note.Blütezeit und -dauer: 'Satina' blüht ab Juni bis zum ersten Frost und bietet den ganzen Sommer hindurch kontinuierlich neue Blüten.
Standort
Standortbedingungen: Diese Zwergrose bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humosen Böden. Sie toleriert auch leichte Halbschattenlagen, sollte jedoch mindestens 6 Stunden Sonnenlicht täglich erhalten.Winterhärte: 'Satina' ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit extremen Wintern kann ein leichter Winterschutz, wie das Abdecken mit Tannenzweigen, sinnvoll sein, um die Pflanze vor Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Zwergrose 'Satina' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Beeträndern, als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen oder für kleine Rosenrabatten.Begleitpflanzen: Diese Rose harmoniert gut mit Lavendel, Salbei und niedrig wachsenden Stauden, die ihre Blütenpracht unterstreichen und gleichzeitig für farbliche Akzente sorgen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere während trockener Perioden. Eine Düngung im Frühjahr und Sommer fördert die Blühfreudigkeit. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Form zu wahren. Bei Schädlingsbefall, wie von Blattläusen, können natürliche Mittel wie Neemöl angewendet werden.Besondere Eigenschaften: 'Satina' ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen typische Rosenkrankheiten und ist sowohl bienenfreundlich als auch leicht duftend, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht die Zwergrose 'Satina' besonders?
Die Zwergrose 'Satina' zeichnet sich durch ihre kompakten, strauchigen Wuchs und ihre außergewöhnliche Blütenfülle aus. Die kleinen, rosa Blüten mit einem angenehm leichten Duft erfreuen den Betrachter von Frühsommer bis Spätherbst mit ihrer anhaltenden Blütenpracht.
Welche Pflege benötigt die Rosa 'Satina'?
Die Rosa 'Satina' ist sehr pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen, vor allem in trockenen Perioden, fördert ein gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Blütenbildung zu unterstützen.
Kann die Zwergrose 'Satina' auch in Töpfen kultiviert werden?
Ja, die Zwergrose 'Satina' eignet sich hervorragend zur Kultivierung in Töpfen oder Kübeln. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform ist sie ideal für Balkone, Terrassen oder als Begrenzung in einem kleineren Gartenbereich. Wichtig ist, dass der Topf über ausreichende Drainagelöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.