Über Apfelbeere 'Hugin'

Standort
arrow-down
Standort: Sonnig-Halbschattig
Frosthärte: Sehr gut
Boden: Durchlässiger, sandiger Boden
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: 1-2 Meter
Wuchsform: Kompakt, breitbuschig
Wurzel: Flach
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: Weißlich-rosa
Blütezeit: Mai-Juni
Blütenform: Schirmrispen
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
arrow-down
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: gelb, rot
Blattform: Eiförmig, gezähnt
Frucht
arrow-down
Früchte: Ja
Früchtezeit: September-Oktober
Fruchtfarbe: Dunkelrot-schwarz
Pflanztipps
arrow-down
Verwendung: Als Fruchtstrauch oder Ziergehölz
Pflanzabstand: 1-2 Meter
Pflanzbedarf je qm: 1-2 Pflanzen
Vergesellschaftung: passt gut zu anderen Sträuchern und Bäumen
Wasserbedarf: Mäßig bis hoch
Sonstiges
arrow-down
Bienenfreundlich: Ja

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr

Apfelbeere 'Hugin' - Die robuste und ertragreiche Fruchtpflanze

Die Apfelbeere 'Hugin' ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, deren Beeren nicht nur optisch überzeugen, sondern auch reich an Antioxidantien sind, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht.

  • Botanischer Name: Aronia melanocarpa 'Hugin'
  • Höhe und Breite: Die Apfelbeere 'Hugin' erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und eine Breite von bis zu 2 Metern.
  • Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 Metern ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu bieten.

Wuchs

Aussehen: Die Aronia melanocarpa 'Hugin' zeichnet sich durch ihr glänzend grünes Laub und ihre weiße Blütenpracht im Frühjahr aus. Im Herbst präsentieren sich die Blätter in einem beeindruckenden roten Farbton. Die tiefschwarzen Beeren sind kugelig und bilden einen atemberaubenden Kontrast.

Blütezeit und -dauer: Diese Apfelbeere blüht im Mai und begeistert mit einem Blütenmeer, das etwa 2 bis 3 Wochen anhält.

Standort

Standortbedingungen: Die Apfelbeere 'Hugin' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in fast allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig und nährstoffreich sind.

Winterhärte: 'Hugin' ist außerordentlich winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen.

Befruchtersorten: Die Apfelbeere 'Hugin' ist selbstfruchtbar und benötigt keine Befruchtersorten, was die Pflege erleichtert.

Verwendung

Gartengestaltung: Die Apfelbeere 'Hugin' eignet sich hervorragend für Heckenpflanzungen, in naturnahen Gärten oder als einzelner Fruchtgehölzstrauch, der farbige Akzente setzt.

Begleitpflanzen: Hervorragende Begleiter sind Pflanzen wie die Kornelkirsche (Cornus mas), Holunder (Sambucus) oder auch verschiedene Ziergräser, die mit ihrem Wuchsbild ideal harmonieren.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Die Apfelbeere 'Hugin' benötigt nur wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen während der Anwachsphase und bei Trockenheit ist wichtig. Ein jährlicher Schnitt, um alte Triebe zu entfernen, fördert das Wachstum. Düngung ist nur bei sehr nährstoffarmen Böden notwendig.

Besondere Eigenschaften: 'Hugin' ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch sehr resistent gegenüber Krankheiten. Ihre Beeren sind äußerst gesundheitsfördernd und reich an Antioxidantien, daher ideal für die Herstellung von Säften, Marmeladen und verschiedenen Backwaren geeignet.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie sieht die Pflege der Apfelbeere 'Hugin' aus?

Die Apfelbeere 'Hugin' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Es ist ratsam, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in längeren Trockenperioden, um ein optimales Wachstum zu fördern. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr unterstützt die Bildung neuer Triebe.


Welche besonderen Merkmale hat die Apfelbeere 'Hugin'?

Die Apfelbeere 'Hugin' zeichnet sich durch ihre attraktive Erscheinung mit weißen Blüten im Frühjahr und glänzenden, tiefschwarzen Beeren im Herbst aus. Die dunkelroten Herbstfarben der Blätter verleihen jedem Garten einen besonderen Reiz. 'Hugin' ist zudem für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen bekannt.


Wie groß wird die Apfelbeere 'Hugin' normalerweise?

Die Apfelbeere 'Hugin' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und ist daher auch gut für kleinere Gärten oder als Heckenpflanze geeignet. Ihr kompakter Wuchs macht sie zu einer idealen Pflanzenwahl für viele Gartenstile, von naturnah bis formal.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Indian Summer

GvE Jetzt entdecken →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg
OSCORNA Animalin - Gartendünger für kräftiges Pflanzenwachstum Der OSCORNA Animalin Gartendünger ist die ideale Lösung für einen gesunden und vitalen Garten. Dieser hochwertige Naturdünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen, die sie für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüten- und Fruchtbildung benötigen. Dank seiner organischen Zusammensetzung fördert OSCORNA Animalin die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessert die Bodenstruktur. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Gemüsegärten, Rasenflächen sowie Obst- und Ziergehölze. Der Dünger wirkt langfristig und unterstützt eine natürliche, umweltfreundliche Bodenpflege. OSCORNA Animalin ist einfach anzuwenden und wirkt schnell, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Seine schonende Wirkung macht ihn auch ideal für empfindliche Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit kräftigen, gesunden Pflanzen und vitalem Bodenleben!

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

79,90 €*
(79,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

38,90 €*
(38,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

29,50 €*
(29,50 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Apfelbeere 'Viking' • Aronia melanocarpa 'Viking'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-100 cm hoch, Solitärpflanze
Die Kahle Apfelbeere ist sehr zu Unrecht ein seltener Gast im Garten. In Russland dagegen wird die Heilwirkung seit Jahrhunderten geschätzt. Die kleinen dunklen Früchte, die so gar nicht an Äpfel denken lassen, können zu Saft oder Marmelade verarbeitet werden. Wer die Beeren nicht naschen möchte, der erfreut sich an den weißen Blüten im Mai oder bewundert die braunrote Herbstfärbung. Die Pflanze wächst buschartig und passt sich jeder Umgebung an.SynonymSynonyme (botanisch): Sorbus melanocarpa.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Vogelnährpflanze, Marmelade, Saft, LikörWuchsApfelbeere 'Viking' ist ein aufrecht, ausläuferbildend und mehrstämmig wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 5 - 20 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeIm Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.WurzelFein verzweigt.FrosthärteDie Apfelbeere 'Viking' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie schwarzen Kernfrüchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Kernfrüchte sind rund. Reifezeit ab August, genussreif ab August.BlüteAronia melanocarpa 'Viking' bildet in Rispen angeordnete, weiße Blüten ab Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Apfelbeere 'Viking' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Apfelbeere 'Viking' zeigt sich leuchtend dunkelrot im Herbst.

Varianten ab 19,99 €*
19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Apfelbeere 'Nero' • Aronia prunifolia 'Nero'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-100 cm hoch,
Apfelbeere Nero Aronia prunifolia Nero Die „Apfelbeere“ wird immer beliebter. Nicht nur im Handel macht sie als Beerenfrucht Aronia Furore, sie wird auch immer öfter in unseren Gärten angepflanzt. Der kompakte Strauch mit den feingliedrigen, ovalen Blättern kann sonnig oder halbschattig stehen. Im Frühjahr erscheinen winzige Apfelblüten. Doch im Spätsommer und Herbst folgt sein exquisiter Beitrag. Verschwenderisch bringt er unglaubliche Mengen von glänzenden roten bis schwarzen Beeren hervor. Das Rosengewächs aus Nordamerika ist etwas Besonderes. Wann kann die Apfelbeere Nero werden? Wie pflege ich die Apfelbeere Nero? Wie kann die Apfelbeere Nero verwendet werden? Wie wächst die Apfelbeere Nero? Was ist der ideale Standort für die Apfelbeere Nero? Wie sollte der Boden für die Apfelbeere Nero beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt die Apfelbeere Nero auf? Wie sehen die Blätter der Apfelbeere Nero aus? Wie wächst die Wurzel der Apfelbeere Nero? Wie sehen die Blüten und Früchte der Apfelbeere Nero aus? Wann kann die Apfelbeere Nero gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Apfelbeere Nero? Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet. Wie kann die Apfelbeere Nero verwendet werden? Die Apfelbeere Nero kann als Solitär, Ziergehölz und Obstgehölz gepflanzt werden. Ihre Blumen werden stark von Bienen angeflogen und die Beeren werden gerne von Vögeln verzehrt. Ebenfalls sind die Früchte der Apfelbeere zum Frischverzehr und zur Weiterverarbeitung geeignet. Wie wächst die Apfelbeere Nero? Apfelbeere 'Nero' ist ein aufrecht wachsender Großstrauch, der eine Höhe von 3 - 4 m und eine Breite von 2 - 2,5 m erreichen kann. Was ist der ideale Standort für die Apfelbeere Nero? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Apfelbeere Nero beschaffen sein? Die Apfelbeere Nero stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Welche Frosthärte weißt die Apfelbeere Nero auf? Die Apfelbeere 'Nero' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Apfelbeere Nero aus? Die sommergrünen Blätter der Apfelbeere 'Nero' sind mittelgrün, eiförmig, gesägt. Apfelbeere 'Nero' zeigt sich leuchtend dunkelrot im Herbst. Wie wächst die Wurzel der Apfelbeere Nero? Aronia x prunifolia 'Nero' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln. Wie sehen die Blüten und Früchte der Apfelbeere Nero aus? Aronia x prunifolia 'Nero' bildet weiße Blüten ab Mai. Die schwarz-blauen, kleinen Früchte haben einen fruchtigen, herben Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig. Reifezeit ab September. Synonym Aronia prunifolia 'Nero', Aronia x prunifolia 'Nero' Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Vogelnährpflanze, Marmelade, Obstgehölz Wuchs aufrecht wachsender Großstrauch Höhe: 3 - 4 m Breite: 2 - 2,5 m Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden, handelsübliche Kübelpflanzerde Wasser regelmäßig gießen, Boden trocknen lassen Pflege Im Winter kräftig zurückschneiden, für kräftigen Wuchs im kommenden Jahr Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß Frucht schwarz-blauen, fruchtig, herber Geschmack

Varianten ab 22,99 €*
22,99 €*
(22,99 €* pro Stück)
Schwarze Apfelbeere • Aronia melanocarpa
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-100 cm hoch, Solitärpflanze
Schwarze Apfelbeere Aronia melanocarpa Die Apfelbeere ist ein wahres Powerfood und dank ihrer hohen Konzentration an Vitaminen und Oxidantien getrocknet oder als Saft eine gute Ergänzung auf dem Speiseplan. Ihre weiße Blütenpracht wird gerne von Bienen angeflogen und im Herbst ist sie dank ihrem orange-roten Laub ein wahrer Hingucker.   Wann kann die Schwarze Apfelbeere gepflanzt werden? Wie pflege ich die Schwarze Apfelbeere? Wie kann die Schwarze Apfelbeere verwendet werden? Wie wächst die Schwarze Apfelbeere? Was ist der ideale Standort für die Schwarze Apfelbeere? Wie sollte der Boden für die Schwarze Apfelbeere beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Schwarze Apfelbeere? Welche Frosthärte weißt die Schwarze Apfelbeere auf? Wie sehen die Blätter der Schwarzen Apfelbeere aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Schwarzen Apfelbeere aus? Wann kann die Schwarze Apfelbeere gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist ab Mitte/Ende Oktober bis zum Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Schwarze Apfelbeere? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Schwarze Apfelbeere verwendet werden? Die schwarze Apfelbeere eignet sich hervorragend als Solitärpflanzung und ist dank ihrer Früchte eine gute Ergänzung in jeden Obstgarten. Durch ihre Blüten eignet sie sich als Bienenweide und sollten ihre Früchte nicht rechtzeitig weiterverarbeitet werden können, dienen sie alternativ auch vielen Vögeln als Nahrung. Wie wächst die Schwarze Apfelbeere? Die Schwarze Apfelbeere wächst als Kleinstrauch. Sie erreicht eine Breite und Höhe von bis zu zwei Metern. Was ist der ideale Standort für die Schwarze Apfelbeere? Bevorzugter Standort in halbschattiger bis sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Schwarze Apfelbeere beschaffen sein? Die schwarze apfelbeere stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden und ist sehr nässeverträglich. Was für eine Wurzel hat die Schwarze Apfelbeere? Die schwarze Apfelbeere ist ein Flachwurzler und kann Ausläufer bilden. Welche Frosthärte weißt die Schwarze Apfelbeere auf? Die schwarze Apfelbeere weißt eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Schwarzen Apfelbeere aus? Die sommergrünen Blätter der schwarzen Apfelbeere sind oval, elliptisch geformt und haben eine orange-rote Herbstfärbung. Wie sehen die Blüten die Frucht der Schwarzen Apfelbeeree aus? Die weißen Blüten der schwarzen Apfelbeere blühen im Mai und sind in Rispen angeordnet. Ihre kleinen schwarzen Früchte erreichen bis November ihre Reife und sind lang haftend. Dadurch sind sie nicht nur ein hervorragendes Beerenobst sondern auch ein schöner Fruchtschmuck, welcher vielen Vögeln als Nahrung dienen kann. Synonym Aronia Verwendungen Solitär, Obstgarten, Bienenweide, Vogelnährgehölz Wuchs Kleinstrauch Höhe: 1-2 m Breite 1-2 m Standort halbschattig bis sonnig Boden normaler Gartenboden Wasser mittlerer Wasserbedarf, nässeverträglich Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, in Rispen angeordnet Frucht klein, rundlich, schwarze Beeren

Varianten ab 6,99 €*
19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Apfelbeere 'Aron' • Aronia melanocarpa 'Aron'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm
Die Kahle Apfelbeere ist sehr zu Unrecht ein seltener Gast im Garten. In Russland dagegen wird die Heilwirkung seit Jahrhunderten geschätzt. Die kleinen dunklen Früchte, die so gar nicht an Äpfel denken lassen, können zu Saft oder Marmelade verarbeitet werden. Wer die Beeren nicht naschen möchte, der erfreut sich an den weißen Blüten im Mai oder bewundert die braunrote Herbstfärbung. Die Pflanze wächst buschartig und passt sich jeder Umgebung an.SynonymSynonyme (botanisch): Sorbus melanocarpa, Aronia prunifolia 'Aron'.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Vogelnährpflanze, MarmeladeWuchsApfelbeere 'Aron' ist ein aufrecht, ausläuferbildend und mehrstämmig wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 1 - 2 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeIm Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.WurzelFein verzweigt.FrosthärteDie Apfelbeere 'Aron' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie schwarzen, kleinen Kernfrüchte haben einen süßen, herben Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Kernfrüchte ist fest. Reifezeit ab September.BlüteDie weißen Blüten der Apfelbeere 'Aron' erscheinen in Rispen im Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Apfelbeere 'Aron' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Apfelbeere 'Aron' zeigt sich leuchtend dunkelrot im Herbst.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Apfelbeere 'Hugin' • Aronia melanocarpa 'Hugin'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-100 cm
Die Kahle Apfelbeere ist sehr zu Unrecht ein seltener Gast im Garten. In Russland dagegen wird die Heilwirkung seit Jahrhunderten geschätzt. Die kleinen dunklen Früchte, die so gar nicht an Äpfel denken lassen, können zu Saft oder Marmelade verarbeitet werden. Wer die Beeren nicht naschen möchte, der erfreut sich an den weißen Blüten im Mai oder bewundert die braunrote Herbstfärbung. Die Pflanze wächst buschartig und passt sich jeder Umgebung an.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Vogelnährpflanze, MarmeladeWuchsApfelbeere 'Hugin' ist ein aufrecht, ausläuferbildend und mehrstämmig wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 1,5 m und eine Breite von 1 - 2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeIm Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.WurzelFein verzweigt.FrosthärteDie Apfelbeere 'Hugin' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie schwarzen, kleinen Kernfrüchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Kernfrüchte sind rund. Reifezeit ab September.BlüteAronia melanocarpa 'Hugin' bildet in Rispen angeordnete, weiße Blüten ab Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Apfelbeere 'Hugin' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Apfelbeere 'Hugin' zeigt sich leuchtend dunkelrot im Herbst.

Varianten ab 19,99 €*
19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Schwarze Apfelbeere • Aronia melanocarpa
Lieferart: Wurzelware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch, verschulter Strauch 4 Triebe
Schwarze Apfelbeere Aronia melanocarpa Die Apfelbeere ist ein wahres Powerfood und dank ihrer hohen Konzentration an Vitaminen und Oxidantien getrocknet oder als Saft eine gute Ergänzung auf dem Speiseplan. Ihre weiße Blütenpracht wird gerne von Bienen angeflogen und im Herbst ist sie dank ihrem orange-roten Laub ein wahrer Hingucker.   Wann kann die Schwarze Apfelbeere gepflanzt werden? Wie pflege ich die Schwarze Apfelbeere? Wie kann die Schwarze Apfelbeere verwendet werden? Wie wächst die Schwarze Apfelbeere? Was ist der ideale Standort für die Schwarze Apfelbeere? Wie sollte der Boden für die Schwarze Apfelbeere beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Schwarze Apfelbeere? Welche Frosthärte weißt die Schwarze Apfelbeere auf? Wie sehen die Blätter der Schwarzen Apfelbeere aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Schwarzen Apfelbeere aus? Wann kann die Schwarze Apfelbeere gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist ab Mitte/Ende Oktober bis zum Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Schwarze Apfelbeere? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Schwarze Apfelbeere verwendet werden? Die schwarze Apfelbeere eignet sich hervorragend als Solitärpflanzung und ist dank ihrer Früchte eine gute Ergänzung in jeden Obstgarten. Durch ihre Blüten eignet sie sich als Bienenweide und sollten ihre Früchte nicht rechtzeitig weiterverarbeitet werden können, dienen sie alternativ auch vielen Vögeln als Nahrung. Wie wächst die Schwarze Apfelbeere? Die Schwarze Apfelbeere wächst als Kleinstrauch. Sie erreicht eine Breite und Höhe von bis zu zwei Metern. Was ist der ideale Standort für die Schwarze Apfelbeere? Bevorzugter Standort in halbschattiger bis sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Schwarze Apfelbeere beschaffen sein? Die schwarze apfelbeere stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden und ist sehr nässeverträglich. Was für eine Wurzel hat die Schwarze Apfelbeere? Die schwarze Apfelbeere ist ein Flachwurzler und kann Ausläufer bilden. Welche Frosthärte weißt die Schwarze Apfelbeere auf? Die schwarze Apfelbeere weißt eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Schwarzen Apfelbeere aus? Die sommergrünen Blätter der schwarzen Apfelbeere sind oval, elliptisch geformt und haben eine orange-rote Herbstfärbung. Wie sehen die Blüten die Frucht der Schwarzen Apfelbeeree aus? Die weißen Blüten der schwarzen Apfelbeere blühen im Mai und sind in Rispen angeordnet. Ihre kleinen schwarzen Früchte erreichen bis November ihre Reife und sind lang haftend. Dadurch sind sie nicht nur ein hervorragendes Beerenobst sondern auch ein schöner Fruchtschmuck, welcher vielen Vögeln als Nahrung dienen kann. Synonym Aronia Verwendungen Solitär, Obstgarten, Bienenweide, Vogelnährgehölz Wuchs Kleinstrauch Höhe: 1-2 m Breite 1-2 m Standort halbschattig bis sonnig Boden normaler Gartenboden Wasser mittlerer Wasserbedarf, nässeverträglich Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, in Rispen angeordnet Frucht klein, rundlich, schwarze Beeren

Varianten ab 6,99 €*
19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Schwarze Apfelbeere • Aronia melanocarpa
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 80-100 cm hoch, Solitärpflanze
Schwarze Apfelbeere Aronia melanocarpa Die Apfelbeere ist ein wahres Powerfood und dank ihrer hohen Konzentration an Vitaminen und Oxidantien getrocknet oder als Saft eine gute Ergänzung auf dem Speiseplan. Ihre weiße Blütenpracht wird gerne von Bienen angeflogen und im Herbst ist sie dank ihrem orange-roten Laub ein wahrer Hingucker.   Wann kann die Schwarze Apfelbeere gepflanzt werden? Wie pflege ich die Schwarze Apfelbeere? Wie kann die Schwarze Apfelbeere verwendet werden? Wie wächst die Schwarze Apfelbeere? Was ist der ideale Standort für die Schwarze Apfelbeere? Wie sollte der Boden für die Schwarze Apfelbeere beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Schwarze Apfelbeere? Welche Frosthärte weißt die Schwarze Apfelbeere auf? Wie sehen die Blätter der Schwarzen Apfelbeere aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Schwarzen Apfelbeere aus? Wann kann die Schwarze Apfelbeere gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist ab Mitte/Ende Oktober bis zum Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Schwarze Apfelbeere? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Schwarze Apfelbeere verwendet werden? Die schwarze Apfelbeere eignet sich hervorragend als Solitärpflanzung und ist dank ihrer Früchte eine gute Ergänzung in jeden Obstgarten. Durch ihre Blüten eignet sie sich als Bienenweide und sollten ihre Früchte nicht rechtzeitig weiterverarbeitet werden können, dienen sie alternativ auch vielen Vögeln als Nahrung. Wie wächst die Schwarze Apfelbeere? Die Schwarze Apfelbeere wächst als Kleinstrauch. Sie erreicht eine Breite und Höhe von bis zu zwei Metern. Was ist der ideale Standort für die Schwarze Apfelbeere? Bevorzugter Standort in halbschattiger bis sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Schwarze Apfelbeere beschaffen sein? Die schwarze apfelbeere stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden und ist sehr nässeverträglich. Was für eine Wurzel hat die Schwarze Apfelbeere? Die schwarze Apfelbeere ist ein Flachwurzler und kann Ausläufer bilden. Welche Frosthärte weißt die Schwarze Apfelbeere auf? Die schwarze Apfelbeere weißt eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Schwarzen Apfelbeere aus? Die sommergrünen Blätter der schwarzen Apfelbeere sind oval, elliptisch geformt und haben eine orange-rote Herbstfärbung. Wie sehen die Blüten die Frucht der Schwarzen Apfelbeeree aus? Die weißen Blüten der schwarzen Apfelbeere blühen im Mai und sind in Rispen angeordnet. Ihre kleinen schwarzen Früchte erreichen bis November ihre Reife und sind lang haftend. Dadurch sind sie nicht nur ein hervorragendes Beerenobst sondern auch ein schöner Fruchtschmuck, welcher vielen Vögeln als Nahrung dienen kann. Synonym Aronia Verwendungen Solitär, Obstgarten, Bienenweide, Vogelnährgehölz Wuchs Kleinstrauch Höhe: 1-2 m Breite 1-2 m Standort halbschattig bis sonnig Boden normaler Gartenboden Wasser mittlerer Wasserbedarf, nässeverträglich Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, in Rispen angeordnet Frucht klein, rundlich, schwarze Beeren

Varianten ab 6,99 €*
19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.