Balkanginster / Steinginster
Genista lydia
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• hitzeverträglich, trockenresistent
Über Balkanginster / Steinginster
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Genista lydia - Der Balkanginster: Farbenpracht für trockene Standorte
Der Balkanginster (Genista lydia) ist eine pflegeleichte Pflanze, die besonders für trockene, sonnige Gärten geeignet ist. Mit seinen leuchtend gelben Blüten setzt er farbenfrohe Akzente und zieht zahlreiche Bestäuber an.- Botanischer Name: Genista lydia
- Höhe und Breite: Genista lydia erreicht eine Höhe von etwa 30-60 cm und eine Breite von ca. 60-90 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40-50 cm wird empfohlen, um den Pflanzen ausreichend Raum für ihre volle Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Genista lydia ist ein kompakter Strauch mit zarten, spröden Zweigen. Die kleinen, lanzettlichen Blätter sind graugrün, und ab im späten Frühling bis Frühsommer erstrahlen die Pflanzen in einem Meer aus leuchtend gelben Blüten, die wie kleine Erbsenblüten wirken.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Genista lydia beginnt im späten Frühjahr und zieht sich bis in den Frühsommer, typischerweise von Mai bis Juni, wo die Blütenpracht für etwa 4 bis 6 Wochen anhält.
Standort
Standortbedingungen: Genista lydia bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, trockenen bis mäßig nährstoffarmen Böden. Kalkhaltige oder sandige Böden sind ideal.Winterhärte: Balkanginster ist winterhart bis etwa -15°C. Ein Winterschutz durch Mulchen kann in extrem kalten Gegenden hilfreich sein, um Schäden zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Genista lydia eignet sich hervorragend für Steingärten, Böschungen oder als niedrige Heckenpflanze. Ihre dichte, buschige Wuchsform macht sie auch ideal als Bodendecker in sonnigen Lagen.Begleitpflanzen: Balkanginster lässt sich gut mit anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Lavendel, Salbei oder Rosmarin kombinieren. Auch mit mediterranen Kräutern und Gräsern harmoniert er ausgezeichnet.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Balkanginster ist äußerst pflegeleicht. Er benötigt kaum Düngung und sollte nur sparsam gegossen werden, um Staunässe zu vermeiden. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blühphase fördert die verzweigte, kompakte Wuchsform.Besondere Eigenschaften: Die leuchtend gelben Blüten von Genista lydia sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch bienenfreundlich und bieten Insekten wertvolle Nahrung. Aufgrund ihres geringen Wasserbedarfs ist sie ideal für pflegeleichte, naturnahe Gärten geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Balkanginster am besten in meinem Garten?
Der Balkanginster ist eine pflegeleichte Pflanze, die gerne in einem sonnigen Standort gedeiht. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und am besten sandig-lehmig ist. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger hilft, die Pflanze optimal zu versorgen. Ansonsten benötigt der Genista lydia wenig Aufmerksamkeit. Er ist zudem recht trockenheitsresistent, sodass nur in längeren Trockenperioden gegossen werden sollte.
Wann blüht der Steinginster und wie sieht seine Blüte aus?
Der Steinginster erfreut mit seiner leuchtenden Blüte zwischen Mai und Juni. Während dieser Zeit schmückt er sich mit zahlreichen kleinen, goldgelben Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Diese farbenfrohe Blüte macht ihn zu einem echten Highlight in jedem Garten und zieht Bienen und andere nützliche Insekten an.
Kann ich den Balkanginster auch in einem Kübel auf dem Balkon halten?
Ja, der Balkanginster eignet sich wunderbar für die Kübelhaltung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie ein durchlässiges Substrat, das idealerweise etwas Sand enthält. Stellen Sie den Kübel an eine sonnige Stelle auf Ihrem Balkon und gießen Sie regelmäßig, aber achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann. So können Sie den Balkanginster auch auf kleinem Raum genießen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.