Birne, Nashi 'Hosui'
Pyrus pyrifolia 'Hosui'
Über Birne, Nashi 'Hosui'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Nashi-Birne 'Hosui' – Exotischer Genuss für Ihren Obstgarten
Die Nashi-Birne 'Hosui' (Pyrus pyrifolia 'Hosui') kombiniert die Süße von Birnen mit der Textur eines Apfels. Diese robuste Pflanze liefert erfrischend knackige Früchte und ist zudem pflegeleicht.- Botanischer Name: Pyrus pyrifolia 'Hosui'
- Höhe und Breite: Diese Nashi-Birne erreicht eine Höhe von etwa 3-5 Metern und eine Breite von etwa 2-3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3-4 Metern wird empfohlen, um ausreichend Platz für das Wachstum der Krone zu gewährleisten und eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die Nashi-Birne 'Hosui' hat glänzende, grüne Blätter und trägt von Mai bis Juni weiße Blüten. Ihre Früchte sind rundlich, goldbraun und besitzen eine knackige Konsistenz mit saftigem, süßem Geschmack.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Nashi-Birne 'Hosui' erstreckt sich von Mai bis Juni. Sie erhellt den Garten mit ihren duftenden, weißen Blüten, die auch Bienen anlocken.
Standort
Standortbedingungen: Die Nashi-Birne 'Hosui' gedeiht am besten in sonnigen Lagen. Sie bevorzugt einen durchlässigen, humosen und leicht feuchten Boden mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert.Winterhärte: Die Nashi-Birne 'Hosui' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann ein Schutz der Wurzeln mit Mulch ratsam sein.
Befruchtersorten: Für eine optimale Befruchtung sollten andere Nashi-Sorten wie 'Nijisseiki' oder 'Shinseiki' in der Nähe gepflanzt werden.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Nashi-Birne 'Hosui' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Obstgärten und kann auch in gemischten Fruchthecken eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Ideal sind Begleitpflanzen wie Lavendel, der durch seine Ruhe den Obstgarten ergänzt, oder Rosen, die mit ihren duftenden Blüten ein harmonisches Bild schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Nashi-Birne 'Hosui' benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere während trockener Phasen. Ein jährlicher Schnitt im Spätwinter fördert einen dichten Wuchs. Achten Sie auf eine geeignete Düngung im Frühjahr und die Kontrolle von Blattläusen und Feuerbrand.Besondere Eigenschaften: Die Früchte der Nashi-Birne sind eine exotische Delikatesse, ideal für den Frischverzehr und als Salatbeigabe. Zudem sind ihre Blüten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meine Nashi 'Hosui' am besten?
Die Nashi 'Hosui' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden und profitiert von regelmäßiger Bewässerung, besonders in trockenen Zeiten. Ein leichter Rückschnitt fördert die Fruchtproduktion und sorgt für eine schön geformte Krone.
Wann ist die beste Pflanzzeit für die Nashi 'Hosui'?
Die beste Zeit, um die Nashi 'Hosui' zu pflanzen, ist im Herbst oder im frühen Frühling, wenn der Boden frostfrei ist. Zu diesen Zeiten haben die Pflanzen die besten Chancen, gut anzuwachsen und sich zu etablieren.
Wann kann ich mit der Ernte der Nashi 'Hosui' rechnen?
Die reifen Früchte der Nashi 'Hosui' können in der Regel ab Ende August bis September geerntet werden. Es ist wichtig, die Birnen zu ernten, wenn sie ihre volle Farbe erreicht haben und fest, aber nicht hart sind, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.