Blasenbaum
Koelreuteria paniculata
• goldgelbe große Blütenrispen
• Früchte in papierartiger Hülle
• fit für den Klimawandel
• verträgt Hitze, Trockenheit, Wind
• leicht frostempfindlich
Über Blasenbaum
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blasenbaum - Koelreuteria paniculata: Ein exotischer Blickfang im Garten
Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) bezaubert mit seiner leuchtend gelben Blütenpracht im Sommer und den einzigartigen, ballonartigen Fruchtständen im Herbst. Er ist pflegeleicht und ein Hingucker für jeden Gartenliebhaber.- Botanischer Name: Koelreuteria paniculata
- Höhe und Breite: Der Blasenbaum erreicht eine Höhe von 6 bis 8 Metern und eine Breite von etwa 4 bis 6 Metern im ausgewachsenen Zustand.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 4 Metern ist empfehlenswert, um eine optimale Entfaltung der Krone zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Der Blasenbaum besitzt gefiederte, grüne Blätter, die sich im Herbst prachtvoll goldgelb verfärben. Im Sommer schmückt er sich mit großen, aufrechten Rispen gelber Blüten, aus denen sich die namensgebenden papierartigen Blasenfrüchte entwickeln.Blütezeit und -dauer: Koelreuteria paniculata blüht von Juli bis August und zieht mit seiner leuchtenden Blütenpracht zahlreiche Insekten an.
Standort
Standortbedingungen: Der Blasenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht in gut durchlässigen, eher trockenen und nährstoffreichen Böden, verträgt aber auch städtische Bedingungen gut.Winterhärte: Koelreuteria paniculata ist winterhart bis etwa -15°C. In kälteren Regionen ist ein Winterschutz, wie eine Mulchschicht um die Wurzeln, empfehlenswert.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Blasenbaum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten und Parks. Er kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eindrucksvolle Akzente zu setzen.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen für den Blasenbaum sind Ziergräser, Lavendel und niedrig wachsende Stauden, die seine prachtvollen Blüten und Fruchtstände hervorheben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Blasenbaum benötigt geringe Pflege. Während der Anwachsphase sollten Sie regelmäßig gießen, danach kommt er mit wenig Wasser aus. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert die Bildung neuer Triebe, während eine Düngung im Frühjahr das Wachstum unterstützt.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Blasenbaums sind eine wichtige Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber. Durch seine ungewöhnliche Fruchtform wird er oft wegen seines Zierwertes kultiviert.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Blasenbaum richtig?
Der Blasenbaum ist relativ pflegeleicht und benötigt nicht viel Aufmerksamkeit. Er fühlt sich am wohlsten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig nährstoffreich sein. Es ist wichtig, dass die Erde nicht zu nass wird, da der Baum empfindlich auf Staunässe reagiert. Ein jährlicher Rückschnitt im zeitigen Frühjahr kann helfen, die Form des Baumes zu erhalten und das Wachstum zu fördern.
Welche besonderen Merkmale hat der Blasenbaum?
Der Blasenbaum ist bekannt für seine auffällige Blütenpracht im Sommer, die in lebendigem Gelb erstrahlt. Nach der Blütezeit entwickelt der Baum dekorative, blasenartige Fruchtschalen, die ihm seinen Namen geben. Im Herbst färbt sich das Laub in wunderschöne Orange- und Rottöne, was den Baum zu einem attraktiven Highlight in jedem Garten oder Park macht.
Ist der Blasenbaum winterhart?
Ja, der Blasenbaum ist winterhart und kann in den meisten klimatischen Bedingungen südeuropäischer und gemäßigter Zonen überleben. Junge Bäume sollten in den ersten Jahren dennoch mit einem Winterschutz versehen werden, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen. Mit zunehmendem Alter entwickeln sie eine bessere Frostbeständigkeit und benötigen weniger Schutz.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.