Blasenspiere 'Darts Gold'
Physocarpus opulifolius 'Darts Gold'
Über Blasenspiere 'Darts Gold'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blasenspiere 'Darts Gold' – Farbtupfer und Strukturgeber für Ihren Garten
Die Blasenspiere 'Darts Gold' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze. Sie verleiht jedem Garten durch ihre leuchtend goldgelben Blätter ein besonderes Farbspiel und ist ideal als Solitärpflanze oder für Hecken geeignet.- Botanischer Name: Physocarpus opulifolius 'Darts Gold'
- Höhe und Breite: Die Blasenspiere 'Darts Gold' erreicht eine Höhe von ca. 1,5 bis 2 Meter und eine ähnliche Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Meter ist empfehlenswert, um eine dichte Heckenstruktur zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Blasenspiere 'Darts Gold' besticht durch ihre kräftig gelbgrünen Blätter, die im Frühling und Sommer lebendige Farbakzente setzen. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein warme Orange-Töne. Die weißen bis rosa Blüten erscheinen in dichten, runden Büscheln und bieten einen schönen Kontrast zu den Blattfarben.Blütezeit und -dauer: Die Blüten der Blasenspiere 'Darts Gold' erscheinen von Juni bis Juli und bezaubern für mehrere Wochen mit ihrem duftigen Charme.
Standort
Standortbedingungen: Die Blasenspiere 'Darts Gold' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist anpassungsfähig und wächst in fast allen Böden, solange diese gut durchlässig sind.Winterhärte: 'Darts Gold' ist bis etwa -30°C winterhart und erfordert keine speziellen Schutzmaßnahmen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Blasenspiere 'Darts Gold' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, Gruppenpflanzung oder als Heckenpflanze, um farbliche Akzente zu setzen und Struktur in den Garten zu bringen.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie diese Pflanze mit blühenden Sträuchern wie Hortensien oder Lonicera, um einen abwechslungsreichen, farbenfrohen Garten zu schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Blasenspiere 'Darts Gold' benötigt nur gelegentliches Gießen, während trockener Perioden jedoch regelmäßiger. Ein allgemeiner Sträucherdünger im Frühjahr fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling hilft, die Form zu wahren und fördert neue Triebe.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Blasenspiere 'Darts Gold' ziehen viele Bestäuber an und tragen so zu einem bienenfreundlichen Garten bei.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Blasenspiere 'Darts Gold'?
Die Blasenspiere 'Darts Gold' kann eine Höhe und Breite von etwa 1,5 bis 2,5 Metern erreichen. Sie ist also ideal für die Verwendung in mittelgroßen bis großen Gärten und passt sich gut in gemischte Strauchrabatten ein.
Welche Pflege benötigt die Blasenspiere 'Darts Gold'?
Die Blasenspiere 'Darts Gold' ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühling ist empfehlenswert, um die Pflanze kompakt und in Form zu halten.
Verändert die Blasenspiere 'Darts Gold' ihre Farbe im Laufe der Jahreszeiten?
Ja, das Laub der Blasenspiere 'Darts Gold' präsentiert im Frühjahr ein leuchtendes Gelb, das im Sommer zu einem satten Gelbgrün nachdunkelt. Im Herbst nehmen die Blätter oft eine warme, gelb-orange Färbung an, was der Pflanze eine zusätzliche Attraktivität durch das Jahr hindurch verleiht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.