Blasenspiere 'Diable d`Or'
Physocarpus opulifolius 'Diable d`Or'
Über Blasenspiere 'Diable d`Or'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blasenspiere 'Diable d`Or' – Farbintensives Highlight für Ihren Garten
Die Blasenspiere 'Diable d`Or' ist ein robustes Ziergehölz, das mit seiner tief dunkelroten bis violetten Laubfärbung das ganze Jahr über besticht und mit seinen zarten, weißen Blüten im Sommer zusätzlich Akzente setzt.- Botanischer Name: Physocarpus opulifolius 'Diable d`Or'
- Höhe und Breite: 'Diable d`Or' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 1,5 bis 2 Meter und eine Breite von etwa 1,5 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 cm bis 1 Meter wird empfohlen, um eine volle und gesund aussehende Pflanzung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: 'Diable d`Or' zeichnet sich durch ihre dunkelroten, fast purpurfarbenen Blätter aus, die in der Sonne besonders intensiv leuchten. Die Blüten sind cremeweiß und erscheinen in kleinen Dolden, die der Pflanze im Frühsommer einen zusätzlichen Zierwert geben.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli, während dieser Zeit sind die cremefarbenen Blütendolden ein echter Hingucker.
Standort
Standortbedingungen: 'Diable d`Or' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, humosen Böden.Winterhärte: Die Blasenspiere ist sehr winterhart, bis zu -30°C. In kälteren Regionen kann mulchen helfen, die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Blasenspiere 'Diable d`Or' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, aber auch für gemischte Strauchbepflanzungen oder als auffällige Hecke.Begleitpflanzen: Gut kombiniert mit anderen Ziersträuchern wie Weigelien oder Spiraea, und Stauden wie Salbei oder Lavendel.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Blasenspiere benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen während trockener Phasen unterstützt das Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert eine dicht verzweigte Wuchsform.Besondere Eigenschaften: 'Diable d`Or' ist resistent gegen viele Pflanzenkrankheiten und schmückt sich mit einer hervorragenden Blattfärbung, die im Herbst noch intensiver wird.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Blasenspiere 'Diable d`Or'?
Die Blasenspiere 'Diable d`Or' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Sie liebt durchlässige, feuchte Böden, ist aber auch in der Lage, mit weniger idealen Bedingungen zurechtzukommen. Regelmäßiges Gießen fördert das gesunde Wachstum, besonders in Trockenperioden. Ein Rückschnitt im Frühjahr kann helfen, die Form zu bewahren und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Wann blüht die Blasenspiere 'Diable d`Or'?
Die Blasenspiere 'Diable d`Or' blüht in der Regel im späten Frühjahr bis zum Frühsommer. Sie entwickelt dabei attraktive, weiße Blütenbüschel, die sich stark von ihren tief rotbraunen Blättern abheben, wodurch ein kontrastierendes und auffälliges Erscheinungsbild entsteht.
Welche Eigenschaften machen die Blasenspiere 'Diable d`Or' besonders?
Die Blasenspiere 'Diable d`Or' zeichnet sich besonders durch ihre faszinierenden Blätter aus, die in tiefem Rotbraun erstrahlen. Diese Farbintensität sorgt das ganze Jahr über für ein ansprechendes Bild im Garten. Zudem ist diese Pflanze bekannt für ihre Robustheit und ihr schnelles Wachstum, was sie zu einer idealen Wahl für Hecken oder Solitärpflanzungen macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.