Blaue Zirbelkiefer
Pinus cembra 'Glauca'
• kleiner Baum
• dekorative Zapfen
• pflegeleicht
• trockenheitsunempfindlich
Über Blaue Zirbelkiefer
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blaue Zirbelkiefer – Pinus cembra 'Glauca': Ein edler Nadelbaum für alle Gartenliebhaber
Die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca' ist eine elegante, blaunadelige Konifere, die sowohl als Solitärpflanze im Garten als auch in Parkanlagen eine beeindruckende Erscheinung bietet.- Botanischer Name: Pinus cembra 'Glauca'
- Höhe und Breite: Die Blaue Zirbelkiefer kann eine Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und eine Breite von etwa 4 Metern erreichen, je nach Standortbedingungen und Pflege.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 3 bis 4 Metern wird für die Pinus cembra 'Glauca' empfohlen, um genügend Raum für Wachstum und die Entwicklung einer harmonischen Baumstruktur zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca' zeichnet sich durch ihre langen, blauen Nadeln und einen pyramidenförmigen, dichten Wuchs aus. Die Nadeln sind starr und stehen in dichten Bündeln, was der Pflanze ein charakteristisches Aussehen verleiht.Blütezeit und -dauer: Pinus cembra 'Glauca' entwickelt ihre unscheinbaren Blüten im Frühjahr. Die männlichen Blüten sind gelblich und in Kätzchenform, während die weiblichen Blüten zu Zapfen heranwachsen, die zur Reifezeit eine attraktive Erweiterung des Baums bilden.
Standort
Standortbedingungen: Die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist sehr anpassungsfähig, solange keine Staunässe vorhanden ist.Winterhärte: Diese Kiefer ist äußerst winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C. In der Regel benötigt sie keinen speziellen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca' ist perfekt als Solitärpflanze in größeren Gärten oder Parkanlagen geeignet. Sie kann ebenfalls als Bestandteil anspruchsvoller Nadelbaumgruppen oder in Kombination mit anderen hochwachsenden Gehölzen gesetzt werden.Begleitpflanzen: Diese Zirbelkiefer harmoniert ausgezeichnet mit anderen immergrünen Gehölzen wie der Koreatanne (Abies koreana) oder verschiedenen Arten der Wacholder (Juniperus) und Fichten (Picea).
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflege der Blauen Zirbelkiefer ist unkompliziert. Ein gleichmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen reicht in der Regel aus. Ein Rückschnitt ist kaum notwendig, es sei denn zur Förderung einer bestimmten Form. Einmal jährlich im Frühjahr kann Kompost oder ein koniferenspezifischer Dünger eine Wachstumsunterstützung bieten.Besondere Eigenschaften: Die Blaue Zirbelkiefer ist aufgrund ihrer robusten Natur und pflegeleichten Haltung ideal für Steingärten sowie alpines Ambiente geeignet. Ihre Zapfen und Nadeln bieten auch im Winter einen optischen Reiz.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca'?
Die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca' ist eine langsam wachsende, kompakte Kiefer, die normalerweise eine Höhe von etwa 2 bis 4 Metern erreicht, wenn sie ausgewachsen ist. Ihre Nadeln sind dicht angeordnet, was ihr ein wunderschönes, vollbuschiges Aussehen verleiht.
Wie pflege ich die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca'?
Die Pflege der Blauen Zirbelkiefer 'Glauca' ist relativ unkompliziert, da sie recht pflegeleicht ist. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um das Wurzelwachstum zu fördern.
Ist die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca' winterhart?
Ja, die Blaue Zirbelkiefer 'Glauca' ist sehr winterhart und kann problemlos in kälteren Regionen gepflanzt werden. Sie hält niedrigen Temperaturen stand und benötigt in der Regel keine besonderen Schutzmaßnahmen im Winter.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.