Blauraute 'Little Spire'
Perovskia atriplicifolia 'Little Spire'
Über Blauraute 'Little Spire'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blauraute 'Little Spire' – Die kompakte Schönheit für sonnige Gärten
Die Blauraute 'Little Spire' ist eine pflegeleichte Staude, die mit ihren aromatisch duftenden, lavendelblauen Blütenrispen und silbergrauen Blättern sonnige Standorte zauberhaft verschönert.- Botanischer Name: Perovskia atriplicifolia 'Little Spire'
- Höhe und Breite: Die Blauraute erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von etwa 50 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Blauraute 'Little Spire' besticht durch ihre aufrechte Wuchsform und ihre filigranen, lavendelblauen Blütenrispen, die von Juli bis Oktober blühen. Die silbrigen, fein gefiederten Blätter verbreiten einen angenehmen aromatischen Duft.Blütezeit und -dauer: Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Während dieser Monate steht sie in voller Pracht und bietet farbenfrohe Akzente im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Die Blauraute 'Little Spire' bevorzugt vollsonnige Standorte mit durchlässigen, eher trockenen Böden. Sie kommt gut mit mageren Bodenverhältnissen zurecht und benötigt keinen schweren Boden.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -25°C. In Regionen mit sehr strengen Wintern empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, beispielsweise durch Tannenreisig oder Blätterschutz um die Basis.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Blauraute 'Little Spire' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Staudenbeeten oder als Gruppenpflanzung für farbenfrohe Akzente. Sie ist auch ideal für Steingärten und mediterrane Gartenstile.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen, die gut zu 'Little Spire' passen, sind Lavendel, Salbei und Rosen. Diese Pflanzen teilen ähnliche Standortanforderungen und ergänzen sich in Farbe und Struktur.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Blauraute ist pflegeleicht und benötigt wenig Wasser. Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs. Düngung ist nicht zwingend erforderlich, aber eine Gabe von Kompost kann das Wachstum unterstützen.Besondere Eigenschaften: Die Blauraute ist besonders bienen- und schmetterlingsfreundlich. Ihr aromatischer Duft und die lange Blütenzeit machen sie zu einem beliebten Anziehungspunkt für nützliche Insekten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Blauraute 'Little Spire'?
Die Blauraute 'Little Spire' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich perfekt für sonnige Standorte eignet. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und benötigt nur mäßig Wasser, da sie eine hohe Toleranz gegenüber Trockenheit hat. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den dichten, kompakten Wuchs und sorgt für eine kräftige Blüte.
Welche Standortbedingungen benötigt die Blauraute 'Little Spire'?
Die Blauraute 'Little Spire' liebt sonnige Standorte und gedeiht besonders gut in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung. Der ideale Boden für diese Pflanze ist leicht, gut durchlässig und nicht zu nährstoffreich. Sie ist zudem recht winterhart, sollte aber in sehr kalten Gebieten einen leichten Schutz erhalten.
Wann blüht die Blauraute 'Little Spire'?
Die Blauraute 'Little Spire' blüht im Sommer, in der Regel von Juli bis September. Während dieser Zeit zeigt sie ihre auffälligen, leuchtend violett-blauen Blütenstände, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge darstellen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.