Dost 'Compactum'
Origanum vulgare 'Compactum'
Über Dost 'Compactum'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Dost 'Compactum' – Der kompakte Bodendecker für Kräutergärten und sonnige Standorte
Dost 'Compactum' ist eine kompakte, aromatische Pflanze, die ideal für Kräutergärten geeignet ist. Mit ihrem niedrigen, dichten Wuchs und den intensiven aromatischen Blättern eignet sich diese Sorte hervorragend als bodendeckende Staude und für sonnige Beete.- Botanischer Name: Origanum vulgare 'Compactum'
- Höhe und Breite: Dost 'Compactum' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20 cm und breitet sich bis zu 30 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 25 cm zwischen den Pflanzen ist ideal, um eine dichte, aromatische Abdeckung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Dost 'Compactum' hat kleine, ovale, grüne Blätter, die einen starken aromatischen Duft verströmen. Die Pflanze bildet im Sommer zarte, rosa- bis purpurfarbene Blüten, die in kleinen, dichten Dolden stehen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Dost 'Compactum' erstreckt sich von Juni bis September, wobei die Blüten mehrere Wochen lang für Farbe im Garten sorgen.
Standort
Standortbedingungen: Origanum vulgare 'Compactum' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Verträgt auch trockene Bedingungen gut und ist ideal für stark besonnte Gartenteile.Winterhärte: Diese Pflanze ist winterhart bis etwa -15°C. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, wie eine Mulchdecke, um die Wurzeln vor extremen Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Dost 'Compactum' ist als Bodendecker perfekt für sonnige Kräuterbeete und Steingärten geeignet. Die kompakte Größe macht es ideal für die Vorderkante von Beeten und als Randbepflanzung.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Thymian, Lavendel und Rosmarin, welche ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und ein mediterranes Flair erzeugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Dost 'Compactum' benötigt wenig Pflege. Gelegentliches Gießen während trockener Perioden ist ausreichend. Düngung im Frühling mit einem organischen Dünger fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanze kompakt.Besondere Eigenschaften: Diese Pflanze ist bienenfreundlich und zieht Bestäuber mit ihrem süßen Duft an. Außerdem ist sie hervorragend für aromatische Kräutergärten geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte ich meinen Dost 'Compactum' gießen?
Der Dost 'Compactum' ist eine recht pflegeleichte Pflanze, die wenig Wasser benötigt. Sie sollten die Pflanze gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist, da zu viel Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie darauf, dass der Topf gut abtrocknen kann, bevor Sie erneut gießen.
Wo ist der beste Standort für Origanum vulgare 'Compactum'?
Origanum vulgare 'Compactum' liebt sonnige Standorte. Ein Platz in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon, der ganztägig viel Sonnenlicht abbekommt, ist ideal für diese Pflanze. Sie kann auch Halbschatten vertragen, aber in direkter Sonne wächst sie am besten und entwickelt ihr volles Aroma.
Welche Pflege benötigt der Dost 'Compactum' im Winter?
Der Dost 'Compactum' ist in der Regel winterhart und benötigt im Freien wenig Schutz. Wenn er in einem Topf kultiviert wird, stellen Sie sicher, dass der Topf frostfrei steht, beispielsweise in einem kühlen, aber geschützten Raum oder durch Umwickeln mit isolierendem Material. Reduzieren Sie das Gießen im Winter, da die Pflanze in dieser Zeit weniger Wasser benötigt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.