Edelflieder 'Michel Buchner'
Syringa vulg. 'Michel Buchner'
21,59 €*
21,59 €/ pro Stück
nur noch wenige verfügbar
• für Blütenhecken geeignet
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• stark duftende Blüten
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• schnittverträglich
• pflegeleicht
• hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend
Über Edelflieder 'Michel Buchner'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelflieder 'Michel Buchner' – Ein Duftender Blickfang für Ihren Garten
Der Edelflieder 'Michel Buchner' ist eine duftende Bereicherung für jeden Garten, die mit ihren großen, gefüllten Blüten in bezauberndem Fliederrosa alle Blicke auf sich zieht.- Botanischer Name: Syringa vulgaris 'Michel Buchner'
- Höhe und Breite: Dieser Flieder erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von bis zu 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern ist ideal, um den Flieder ausreichend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Edelflieder 'Michel Buchner' beeindruckt mit seinen dichten, aufrechten Rispen voller gefüllter, duftender Blüten in zartem Fliederrosa. Die Blätter sind herzförmig, dunkelgrün und bieten einen gelungenen Kontrast zur Blütenpracht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit liegt im späten Frühling bis frühen Sommer, in der Regel von Mai bis Juni. Die Blüten hält für etwa 2 bis 3 Wochen an und verbreitet in dieser Zeit einen intensiven Duft.
Standort
Standortbedingungen: Am besten gedeiht der Edelflieder 'Michel Buchner' an sonnigen Standorten. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und leicht alkalisch sein.Winterhärte: Dieser Flieder ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis -30°C problemlos überstehen, was ihn ideal für deutsche Winter macht.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Edelflieder 'Michel Buchner' kommt besonders gut als Solitärpflanze zur Geltung, kann aber auch in lockeren Gruppen oder Heckenarrangements verwendet werden.Begleitpflanzen: Ideal sind Begleitpflanzen wie Rosen, Hortensien und Pfingstrosen, die den romantischen Charme im Garten unterstreichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze kompakt. Gießen Sie moderat und düngen Sie im Frühjahr für eine üppige Blütenpracht. Der Flieder ist generell pflegeleicht, jedoch können Sie bei starkem Schädlingsbefall mit geeigneten natürlichen Mitteln vorbeugen.Besondere Eigenschaften: Neben seinem unvergleichlichen Duft ist der Edelflieder 'Michel Buchner' ein Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Edelflieder 'Michel Buchner' am besten?
Der Edelflieder 'Michel Buchner' ist relativ pflegeleicht und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden und achten Sie darauf, dass er ausreichend mit Wasser versorgt wird, besonders während trockener Perioden. Schneiden Sie verblühte Blütenstände zurück, um die Pflanze zur Entwicklung neuer Triebe anzuregen. Einmal im Jahr, im zeitigen Frühjahr, kann eine Düngergabe das Wachstum und die Blühfreude zusätzlich fördern.
Welche Besonderheiten hat der Edelflieder 'Michel Buchner'?
Der Edelflieder 'Michel Buchner' zeichnet sich durch seine wunderschönen, gefüllten Blüten aus, die in einem leuchtenden Violett blühen. Diese Sorte ist bekannt für ihren intensiven Duft, der jeden Garten erfüllt und Bienen sowie Schmetterlinge anzieht. Außerdem ist 'Michel Buchner' eine robuste Sorte, die eine gute Winterhärte aufweist, was sie ideal für Regionen mit kälteren Wintern macht.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Edelflieder 'Michel Buchner'?
Die beste Zeit, um Edelflieder 'Michel Buchner' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder im Herbst. Diese Zeiträume ermöglichen es den Wurzeln, sich gut im Boden zu etablieren, bevor die extremen Temperaturen des Sommers oder Winters einsetzen. Achten Sie darauf, ihn an einem Standort zu pflanzen, der ausreichend Platz bietet, da er mit der Zeit zu einem stattlichen Strauch heranwachsen kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.