Edelflieder 'Primrose'
Syringa vulgaris 'Primrose'
• für Blütenhecken geeignet
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• duftende Blüten
• schnittverträglich
• pflegeleicht
• hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend
Über Edelflieder 'Primrose'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelflieder 'Primrose' – Der ungewöhnliche Flieder mit cremegelben Blüten
Edelflieder 'Primrose' ist bekannt für seine einzigartigen cremegelben Blüten, die in der Welt der Flieder eine Seltenheit sind. Ideal für sonnige Standorte, verströmt er einen intensiven Duft und zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.- Botanischer Name: Syringa vulgaris 'Primrose'
- Höhe und Breite: Edelflieder 'Primrose' kann eine Höhe von bis zu 3,5 Metern und eine Breite von etwa 2,5 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern ist empfehlenswert, um eine schöne Ausbreitung und Blütenpracht sicherzustellen.
Wuchs
Aussehen: Der Edelflieder 'Primrose' hat große, herzförmige Blätter in einem satten Grün, die für eine üppige Belaubung sorgen. Seine auffälligen cremegelben Blüten sind in dichten Rispen angeordnet und bieten einen atemberaubenden Anblick während der Blütezeit.Blütezeit und -dauer: 'Primrose' blüht im späten Frühling, etwa im Mai. Die Blüte dauert in der Regel 3 bis 4 Wochen und ist vom herrlichen Duft begleitet, der nicht nur Gärten, sondern auch Balkone und Terrassen verzaubert.
Standort
Standortbedingungen: Edelflieder 'Primrose' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Ein pH-Wert im neutralen bis leicht alkalischen Bereich ist ideal.Winterhärte: 'Primrose' ist winterhart bis etwa -28°C. Er benötigt keinen besonderen Winterschutz, kann jedoch von einer Mulchschicht profitieren, um die Wurzeln in besonders kalten Klimazonen zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Edelflieder 'Primrose' ist hervorragend als Solitärpflanze geeignet, um einen auffälligen Akzent im Garten zu setzen. Er kann auch in Gruppenpflanzungen oder gemischten Sträucherpflanzungen verwendet werden.Begleitpflanzen: Er harmoniert gut mit anderen spät blühenden Sträuchern wie Deutzia und Viburnum-Arten sowie mit Frühlingsblühern wie Tulpen und Narzissen, die seine Farbpalette komplementieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders bei längerer Trockenheit. Eine Düngung im zeitigen Frühjahr mit organischem Dünger fördert das Blütenwachstum. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte hält die Form kompakt und fördert die Vitalität. Schädlingsbefall ist selten, gelegentlich können Blattläuse auftreten.Besondere Eigenschaften: Die duftenden Blüten des Edelflieder 'Primrose' sind äußerst bienenfreundlich und ziehen zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung in jedem naturnahen Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Edelflieder 'Primrose'?
Der Edelflieder 'Primrose' ist relativ pflegeleicht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Bei Trockenheit sollte man ihn regelmäßig gießen, jedoch darauf achten, Staunässe zu vermeiden. Einmal jährlich, nach der Blüte, kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die Form zu erhalten und die Pflanze zu stärken.
Welche Besonderheiten hat der Edelflieder 'Primrose'?
Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Edelflieders 'Primrose' ist seine einzigartige Blütenfarbe. Während viele Fliederarten lila, rosa oder weiß blühen, zeichnet sich 'Primrose' durch seine zartgelben Blüten aus. Diese Farbe macht ihn zu einem echten Hingucker im Garten. Zudem verströmen die Blüten einen angenehmen Duft, der dem Garten eine besondere Note verleiht.
Wann blüht der Edelflieder 'Primrose'?
Der Edelflieder 'Primrose' beginnt im späten Frühling, etwa im Mai, zu blühen. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen, in denen er den Garten mit seinen attraktiven gelben Blüten schmückt. Diese Blütephase ist ideal, um im Garten eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.