Edelginster 'Andreanus Splendens'
Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens'
Über Edelginster 'Andreanus Splendens'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelginster 'Andreanus Splendens' – Farbkräftiger Blickfang für sonnige Standorte
Der Edelginster 'Andreanus Splendens' ist eine attraktive, farbenfrohe Pflanze, die pflegeleicht ist und besonders in sonnigen Lagen im Garten Akzente setzt.- Botanischer Name: Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens'
- Höhe und Breite: Dieser Ginster kann eine Höhe von bis zu 150 cm und eine Breite von etwa 100 cm erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80-100 cm wird empfohlen, um das volle Wachstumspotential zu ermöglichen und eine harmonische Wirkung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Der Edelginster 'Andreanus Splendens' beeindruckt mit seinen kontrastreichen gelb-roten Blüten, die dicht an langen, nahezu blattlosen Zweigen wachsen. Die Pflanze hat einen aufrechten, leicht überhängenden Wuchs und überzeugt besonders durch die leuchtende Blütenpracht im Frühjahr.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich über Mai bis Juni, wobei der Ginster mit seinen intensiven Farben bis zu sechs Wochen lang leuchtet.
Standort
Standortbedingungen: Der Edelginster bevorzugt sonnige Plätze und gedeiht am besten in durchlässigem, sandigem oder lehmigem Boden. Ein gut durchlüfteter Standort ist ideal, um Wurzelfäulnis zu vermeiden.Winterhärte: Cytisus scoparius 'Andreanus Splendens' ist bis etwa -20°C winterhart. In strengen Wintern empfiehlt sich ein leichter Schutz durch Mulch, besonders in exponierten Lagen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der 'Andreanus Splendens' ist ideal für Heidegärten und Steingärten, wo er als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden kann. Er eignet sich auch als niedrige Heckenpflanze und bringt mit seiner kräftigen Blütenfarbe Leben in den Garten.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Heidekraut, Ziergräser oder Lavendel, die ähnliche Standortansprüche haben und die farbenfrohe Blüte ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Edelginster ist pflegeleicht; regelmäßiges Gießen ist nur in längeren Trockenperioden nötig. Ansonsten ist kaum Düngung erforderlich. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte, verzweigte Wuchsform. Achten Sie auf möglichen Befall durch Spinnmilben und Blattläuse.Besondere Eigenschaften: Dieser Ginster ist besonders attraktiv für Bienen und Schmetterlinge, die die reichhaltige Nektarquellen lieben. Ideal für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Edelginster 'Andreanus Splendens' richtig?
Der Edelginster 'Andreanus Splendens' ist eine pflegeleichte Pflanze, die viel Sonne benötigt. Achten Sie darauf, ihn an einem gut durchlässigen Standort zu pflanzen, da er keine Staunässe verträgt. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine dichte Wuchsform.
Wann blüht der Edelginster 'Andreanus Splendens'?
Der Edelginster 'Andreanus Splendens' zeigt seine beeindruckende Blütenpracht in der Regel zwischen Mai und Juni. In dieser Zeit erstrahlen die leuchtend gelben und roten Blüten besonders schön und verwandeln Ihren Garten in ein farbenfrohes Highlight.
Ist der Edelginster 'Andreanus Splendens' winterhart?
Ja, der Edelginster 'Andreanus Splendens' ist winterhart. Er kann problemlos in unserem mitteleuropäischen Klima im Freien überwintert werden. Ein leichter Winterschutz ist in besonders kalten Wintern ratsam, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.