Ehrenpreis 'Rosea'
Veronica spicata 'Rosea'
Über Ehrenpreis 'Rosea'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Ehrenpreis 'Rosea' – Der leuchtende Farbklecks für sonnige Standorte
Veronica spicata 'Rosea' ist eine wunderschöne Staude, die mit ihren zartrosa Blütenkerzen jeden sonnigen Gartenbereich zum Strahlen bringt und dabei pflegeleicht und trockenheitstolerant ist.- Botanischer Name: Veronica spicata 'Rosea'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 40-60 cm und eine Breite von ungefähr 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm wird empfohlen, um eine schöne, dichte Pflanzengruppe zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Ehrenpreis 'Rosea' hat lanzettliche, grüne Blätter, die attraktiv mit den schlanken, rosa Blütenkerzen kontrastieren. Diese Blüten ziehen sich an steifen Stielen nach oben und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung.Blütezeit und -dauer: Die Pflanze blüht von Juni bis August und sorgt in dieser Zeit mit ihren auffälligen Kerzenblüten für farbliche Akzente im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Ehrenpreis 'Rosea' gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem, mäßig fruchtbarem Boden. Die Pflanze liebt trockene Bedingungen und ist bestens für sandige oder steinige Gartenbereiche geeignet.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt keinen besonderen Winterschutz, sofern der Boden nicht zu Staunässe neigt.
Verwendung
Gartengestaltung: Veronica spicata 'Rosea' ist ideal für Präriegärten, Steingärten und Rabatten. Auch in gemischten Staudenbeeten oder als Randbepflanzung entlang von Wegen machen sie eine tolle Figur.Begleitpflanzen: Hervorragende Begleiter sind Lavendel, Katzenminze und Beetrosen, die die Form und Farbe dieser Staude wunderbar ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Ehrenpreis 'Rosea' ist äußerst pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist nur während längerer Trockenperioden nötig. Einmal im Jahr, nach der Blüte, kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze kompakt zu halten. Düngen ist selten erforderlich.Besondere Eigenschaften: Die Pflanze ist bienenfreundlich und zieht viele Bestäuber an. Sie eignet sich wunderbar für naturnahe Gärten und bringt charmante Akzente in Steingärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Ehrenpreis 'Rosea' richtig?
Die Ehrenpreis 'Rosea', auch bekannt als Veronica spicata 'Rosea', benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um optimal zu gedeihen. Sie bevorzugt gut durchlässigen, mäßig fruchtbaren Boden und sollte regelmäßig, aber mäßig gegossen werden, besonders in heißen, trockenen Perioden. Achte darauf, dass keine Staunässe entsteht, da dies die Pflanze schädigen kann. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine gesunde Entwicklung und kann eine zweite Blüte im Herbst unterstützen.
Wann blüht die Ehrenpreis 'Rosea'?
Die Ehrenpreis 'Rosea' zeigt ihre wunderschöne Blütenpracht in zartem Rosa typischerweise zwischen Juni und August. Diese Pflanze bildet aufrechte, dichte Blütenstände, die in jedem Garten ein echter Blickfang sind. Der Blütenzeitraum kann durch ideale Pflegebedingungen und gelegentliche Düngung etwas verlängert werden.
Wie groß wird die Ehrenpreis 'Rosea'?
Die Ehrenpreis 'Rosea' erreicht in der Regel eine Höhe von 40 bis 60 Zentimetern, abhängig von den Standortbedingungen und der Pflege. Ihre schlanken Wuchsform macht sie ideal für die Bepflanzung in Staudenbeeten, am Rand von Wegen oder in der Nähe von Teichen, wo sie ihren Charme besonders gut entfalten kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.