Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi'
Cypripedium-Hybriden 'Kentucky Maxi'
• spektakuläre Freilandorchidee
• pantoffelförmige gelb-braune Blüten
• Blütezeit Mai bis Juni
• Standort Halbschatten, gerne als Unterpflanzung
• winterhart
Über Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi' – Eleganz für schattige Gartenbereiche
Die Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi' besticht durch ihre einzigartigen, exotischen Blüten und ist perfekt geeignet für schattige Gartenplätze, wo sie mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild begeistert.- Botanischer Name: Cypripedium-Hybriden 'Kentucky Maxi'
- Höhe und Breite: Die Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi' erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 50 cm und eine Breite von etwa 20 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm wird empfohlen, um den Pflanzen ausreichend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Kentucky Maxi' präsentiert sich mit ihren charakteristischen, pantoffelförmigen Blüten, die in einem leuchtenden Violett und Gelb erstrahlen. Die grünen, gefleckten Blätter sind breit und oval geformt und tragen zur exotischen Optik der Pflanze bei.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi' erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei jede Pflanze etwa 4 bis 6 Wochen ihre Blüten zur Schau stellt.
Standort
Standortbedingungen: Diese Orchidee bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit humusreichem, gut durchlüftetem und feuchtem Boden, der leicht sauer ist.Winterhärte: 'Kentucky Maxi' ist winterhart bis etwa -20°C. Ein leichter Winterschutz mit Laubschicht oder Mulch kann in Gebieten mit extremen Frostperioden hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi' ist eine exzellente Wahl als Solitärpflanze oder zur Unterpflanzung in schattigen Gartenbereichen. Sie eignet sich auch hervorragend für spezielle Orchideenbeete.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind unter anderem Farne, Anemonen und Astilben, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und die Orchidee ins rechte Licht setzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Kentucky Maxi' benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit und sollte regelmäßig gegossen werden, Staunässe jedoch vermeiden. Ein organischer Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum, während Rückschnitte in der Regel nicht notwendig sind. Befall durch Schädlinge ist selten.Besondere Eigenschaften: Diese Orchidee ist bekannt für ihre optisch ansprechenden Blüten und ist zudem bienenfreundlich, da sie eine wertvolle Nektarquelle darstellt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen benötigt die Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi'?
Die Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Ein Platz im Garten, der vor direkter Mittagssonne geschützt ist, bietet die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Ideal sind lichte Schattenplätze unter Bäumen oder Sträuchern, die im Frühjahr ausreichend Licht durchlassen, bevor das Laub vollständig ausgebildet ist.
Wie pflege ich die Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi' richtig?
Diese Orchidee benötigt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden, der stets leicht feucht gehalten wird. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenstücken hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Wurzeln vor Austrocknung zu schützen. Im Frühjahr kann eine Gabe spezieller Orchideendünger das Wachstum unterstützen und die Blüte fördern. Gleichzeitig ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Wie winterhart ist die Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi'?
Die Frauenschuh-Orchidee 'Kentucky Maxi' ist winterhart und kann problemlos im Freien überwintern. Während der kalten Monate sollte die Pflanze jedoch mit einer Schicht aus Laub oder Tannenzweigen abgedeckt werden, um zusätzlichen Schutz vor extremen Temperaturen und Frost zu bieten. Im Frühjahr wird der Schutz entfernt, damit die neuen Triebe ungehindert wachsen können.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.