Gefüllt blühendes weißes Schleierkraut 'Compacta Plena'
Gypsophila repens 'Compacta Plena'
Über Gefüllt blühendes weißes Schleierkraut 'Compacta Plena'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gypsophila repens 'Compacta Plena' – Der elegante Bodendecker für helle Gartenbereiche
Gypsophila repens 'Compacta Plena' ist ein bezauberndes, gefüllt blühendes Schleierkraut, das besonders in sonnigen Gartenbereichen eine hervorragende Figur macht. Es ist pflegeleicht und bildet schnell eine dichte, blühende Decke.- Botanischer Name: Gypsophila repens 'Compacta Plena'
- Höhe und Breite: Diese Sorte des Schleierkrauts wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 15 cm sowie eine Breite von bis zu 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm ist ideal, um eine geschlossene Bodenbedeckung schnell zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Gypsophila repens 'Compacta Plena' bildet üppige Polster aus grazilen, nadelartigen, graugrünen Blättern. Die dichten, gefüllten weißen Blüten erscheinen in beeindruckender Menge und verleihen der Pflanze ihr charakteristisches, sanftes Aussehen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Compacta Plena' reicht von Juni bis August, wobei die gefüllten Blüten etwa 8-10 Wochen am Strauch verbleiben und gleichsam als zartes Blütenmeer den Standort schmücken.
Standort
Standortbedingungen: 'Compacta Plena' gedeiht am besten an vollsonnigen Standorten mit gut durchlässigem, leicht sandigem Boden. Ein neutraler bis kalkhaltiger Boden ist optimal, um die Blühfreudigkeit und Gesundheit der Pflanze zu unterstützen.Winterhärte: Gypsophila repens 'Compacta Plena' ist bis -20°C winterhart. In sehr kalten Regionen empfiehlt sich das Mulchen des Wurzelbereichs als Frostschutzmaßnahme.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Compacta Plena' eignet sich hervorragend als Bodendecker in Steingärten, auf Trockenmauern oder in Kübelpflanzungen. Ihre dichte und bodennahe Wuchsform macht sie ideal für die Verschönerung von Gartenbegrenzungen und Rabatten.Begleitpflanzen: Ideal kombiniert wird das Schleierkraut mit niedrig wachsenden Stauden wie Lavendel, Katzenminze oder Thymian. Auch hochwachsende und kontrastreiche Pflanzen wie Rittersporn und Phlox können das Gartenerlebnis bereichern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Schleierkraut bevorzugt trockene bis leicht feuchte Bedingungen und sollte daher sparsam gegossen werden. Düngen ist einmal im Jahr im Frühjahr ausreichend. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine erneute Blütenbildung und eine kompakte Wuchsform. Schädlings- und Krankheitsbefall ist selten, was diese Pflanze besonders pflegeleicht macht.Besondere Eigenschaften: 'Compacta Plena' ist bienenfreundlich und zieht mit ihren Blüten zahlreiche Bestäuber an. Sie ist robust und kommt gut auf trockenen Standorten zurecht, was sie ideal für Steingärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das gefüllt blühende weiße Schleierkraut 'Compacta Plena'?
Das gefüllt blühende weiße Schleierkraut 'Compacta Plena' ist relativ pflegeleicht. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze an einem sonnigen Standort steht, da sie viel Licht benötigt, um gut zu gedeihen. Der Boden sollte gut durchlässig und trocken sein, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, lassen Sie jedoch den Boden zwischen den Wassergaben antrocknen. Eine gelegentliche leichte Düngung im Frühling kann das Wachstum unterstützen.
Wann ist die beste Zeit, um das gefüllt blühende weiße Schleierkraut 'Compacta Plena' zu pflanzen?
Die ideale Pflanzzeit für das gefüllt blühende weiße Schleierkraut 'Compacta Plena' ist im Frühjahr, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Dies gibt der Pflanze genügend Zeit, sich gut zu etablieren, bevor die heiße Sommerperiode beginnt. Alternativ kann die Pflanzung auch im frühen Herbst vorgenommen werden, solange der Boden noch nicht gefroren ist.
Wie hoch und breit wird die Pflanze, und wie kann ich sie in meinem Garten verwenden?
Das gefüllt blühende weiße Schleierkraut 'Compacta Plena' bleibt vergleichsweise kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 10-20 cm und eine Breite von ungefähr 30-40 cm. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sie sich hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Steingärten. Sie kann auch sehr dekorativ entlang von Wegen oder in Beeten verwendet werden, wo sie durch ihre schaumartigen, weißen Blüten einen eleganten Akzent setzt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.