Gefülltblühendes Seifenkraut 'Alba Plena'
Saponaria officinalis 'Alba Plena'
Über Gefülltblühendes Seifenkraut 'Alba Plena'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Saponaria officinalis 'Alba Plena' – Ein duftender Klassiker für jeden Garten
Das gefülltblühende Seifenkraut 'Alba Plena' ist eine pflegeleichte und duftende Staude, die sich ideal für sonnige bis halbschattige Gartenbereiche eignet. Mit ihren gefüllten, weißen Blüten bringt sie romantischen Charme und ist zudem ein Magnet für Schmetterlinge.- Botanischer Name: Saponaria officinalis 'Alba Plena'
- Höhe und Breite: Das Seifenkraut erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von ungefähr 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm wird empfohlen, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Das gefülltblühende Seifenkraut 'Alba Plena' zeichnet sich durch seine aufrechten, verzweigten Stängel und die dichten Trauben gefüllter weißer Blüten aus. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Juli bis September, wobei die gefüllten, weißen Blüten über mehrere Wochen hinweg einen süßen Duft verströmen.
Standort
Standortbedingungen: Das Seifenkraut gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Es bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden, die nicht zu feucht sein sollten.Winterhärte: 'Alba Plena' ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders rauen Lagen kann eine Schutzschicht aus Mulch helfen, die Wurzeln vor extremem Frost zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Das gefülltblühende Seifenkraut ist ideal für Bauerngärten, Staudenbeete und als Duftnote in der Nähe von Sitzplätzen. Es eignet sich zudem hervorragend zur Unterpflanzung von Sträuchern und in Naturgärten.Begleitpflanzen: 'Alba Plena' harmoniert wunderbar mit anderen Stauden wie Lavendel, Kornblumen und Ziersalbei. Auch in Kombination mit Rosen entfaltet sie ihren romantischen Reiz.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Seifenkraut benötigt wenig Pflege. Es sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe ist zu vermeiden. Ein leichter Rückschnitt im Spätsommer kann die Pflanze kompakt halten. Düngen Sie im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum zu unterstützen.Besondere Eigenschaften: 'Alba Plena' ist bekannt für seine duftenden Blüten, die zahlreiche Schmetterlinge und Bienen anlocken. Die Pflanze eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Gefülltblühende Seifenkraut 'Alba Plena'?
Das Gefülltblühende Seifenkraut 'Alba Plena' ist eine pflegeleichte Staude, die gut durchlässigen Boden bevorzugt. Es gedeiht besonders gut in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, insbesondere während trockener Perioden, damit sie gesund bleibt und reich blüht. Im Frühjahr sollte die Staude zurückgeschnitten werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
Wann blüht das Gefülltblühende Seifenkraut 'Alba Plena'?
Das Gefülltblühende Seifenkraut 'Alba Plena' erfreut mit seinen weißen, gefüllten Blüten von Juni bis August. Diese Blütenpracht zieht Schmetterlinge und andere nützliche Insekten in Ihren Garten und sorgt für einen wunderschönen Anblick über die Sommermonate hinweg.
Ist das Gefülltblühende Seifenkraut 'Alba Plena' winterhart?
Ja, das Gefülltblühende Seifenkraut 'Alba Plena' ist winterhart und übersteht auch kalte Winter in unseren Breitengraden problemlos. Es zeigt sich Jahr für Jahr von seiner schönsten Seite, ohne dass spezielle Maßnahmen zum Winterschutz erforderlich sind.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.