• für landschaftsähnliche Verwendung
• als Klimabaum geeignet
• widerstandsfähig
• Kätzchen als Blüte
• trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart
• bodensalzverträglich, überflutungstolerant
Über Grauerle
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Grauerle – Alnus incana: Der vielseitige Baum für feuchte Standorte
Die Grauerle (Alnus incana) ist ein schnellwachsender, anpassungsfähiger Baum, der sich besonders gut für feuchte Böden eignet. Sie sorgt für eine schnelle Begrünung und bietet wertvollen Schutz vor Bodenerosion.- Botanischer Name: Alnus incana
- Höhe und Breite: Die Grauerle kann Höhen von bis zu 20 Metern erreichen und eine Breite von etwa 10 Metern entwickeln.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3-4 Metern ist optimal, um den Bäumen genug Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Grauerle zeichnet sich durch ihre glatte, graue Rinde und die spitzovalen, gezackten Blätter aus. Die unscheinbaren Blüten erscheinen in Form von Kätzchen im zeitigen Frühling, und die kleinen, zapfenartigen Fruchtstände sind besonders dekorativ im Herbst.Blütezeit und -dauer: Die Grauerle blüht von März bis April, wobei die männlichen Blütenkätzchen vor dem Blattaustrieb erscheinen und schnell abfallen.
Standort
Standortbedingungen: Die Grauerle bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie ist besonders anpassungsfähig an feuchte und nährstoffreiche Böden, gedeiht jedoch auch in weniger optimalen Bedingungen. Sie toleriert mäßig saure bis neutrale Böden.Winterhärte: Die Grauerle ist in Mitteleuropa vollständig winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Grauerle ist ideal für die naturnahe Gartengestaltung an feuchten Standorten oder zur Stabilisierung von Flussufern. Sie kann auch als Sichtschutz oder Windschutz in großen Gärten eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Die Grauerle lässt sich gut mit anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen kombinieren, wie etwa der Weide (Salix), dem Rohrkolben (Typha) oder verschiedenen Schilfarten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Grauerle ist äußerst pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist nur in längeren Trockenperioden nötig. Eine Düngung ist meist nicht erforderlich, da der Baum die Bodenbedingungen verbessert, indem er den Boden mit Stickstoff anreichert.Besondere Eigenschaften: Die Grauerle ist bestäuberfreundlich und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten durch ihre frühen Kätzchen im Frühjahr.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortansprüche hat die Grauerle (Alnus incana)?
Die Grauerle, auch als Alnus incana bekannt, ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die sich vor allem in feuchten Bodengegenden wohlfühlt. Sie gedeiht prächtig entlang von Bachläufen und in Uferbereichen. Trotz ihrer Vorliebe für feuchte Bedingungen ist sie ebenfalls fähig, in trockeneren Böden zu überleben, sofern sie ausreichend Licht erhält. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, an denen sie ihr Wurzelwerk großzügig ausbreiten kann.
Wie groß kann die Grauerle werden?
Die Grauerle ist ein stattlicher Baum, der unter optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen kann. Sie zeichnet sich durch ihre schlanke, manchmal mehrstämmige Wuchsform und ihre glatte, graue Rinde aus. In Wäldern und in freier Natur entwickelt sie eine breite, ausladende Krone, die sowohl Schatten spendet als auch einen Lebensraum für verschiedene Tierarten bietet.
Wann und wie blüht die Grauerle?
Die Grauerle blüht früh im Jahr, oft schon im März oder April, bevor das Laub sich vollständig entfaltet hat. Die Blüten erscheinen in Form von Kätzchen; die männlichen sind länglich und hängend, während die weiblichen kürzer und kompakter sind. Diese Kätzchen verleihen der Grauerle ein zartes, frühlingshaftes Aussehen und sind ein erste Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuberinsekten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.