Großer Wasserdost 'Glutball'
Eupatorium fistulosum 'Glutball'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• duftende Blüten
• sehr schön auch im Kübel
Über Großer Wasserdost 'Glutball'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Großer Wasserdost 'Glutball' - Eine beeindruckende Staude für Ihren Garten
Der Große Wasserdost 'Glutball' ist eine pflegeleichte Staude, die Gartenbereiche mit ihren kräftig rosafarbenen Blüten bereichert und gleichzeitig eine Vielzahl von Insekten anzieht.- Botanischer Name: Eupatorium fistulosum 'Glutball'
- Höhe und Breite: Diese Staude erreicht eine Höhe von etwa 150 bis 200 cm und eine Breite von etwa 80 bis 100 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 bis 100 cm ist optimal, um jedem Exemplar genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Große Wasserdost 'Glutball' hat große, kräftige Blätter, die in einem satten Grün erscheinen und einen auffälligen Kontrast zu den dicht in Dolden stehenden, rosafarbenen bis purpurfarbenen Blüten bieten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des 'Glutball' erstreckt sich von Juli bis September, wobei die auffälligen, rosafarbenen Blütenständen etwa 6 bis 8 Wochen lang zu bewundern sind.
Standort
Standortbedingungen: Der Große Wasserdost bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchten, gut durchlässigen Böden. Ein leicht feuchter und humusreicher Boden fördert das Wachstum und die Blütenproduktion.Winterhärte: 'Glutball' ist gut winterhart und verträgt ohne Probleme Temperaturen bis etwa -25°C. Ein Winterschutz ist in der Regel nicht nötig.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Große Wasserdost 'Glutball' ist ideal für die Hintergründe von Staudenbeeten oder als beeindruckender Mittelpunkt in Naturgärten geeignet. Dank seiner Höhe und der kräftigen Blüten ist er auch ein wunderbarer Sichtschutz.Begleitpflanzen: 'Glutball' lässt sich hervorragend mit anderen großen Stauden wie Sonnenhut (Rudbeckia), Astern oder Fetthennen (Sedum) kombinieren, die in ähnlichen Bodenverhältnissen gedeihen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist vor allem in trockenen Perioden wichtig, um die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren. Eine Gabe von organischem Dünger im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Der Rückschnitt der Pflanze sollte im Spätherbst erfolgen.Besondere Eigenschaften: Die Blüten von 'Glutball' sind bei Schmetterlingen und Bienen sehr beliebt und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Pflanze ist durch ihre Robustheit auch für feuchte Standorte bestens geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Großen Wasserdost 'Glutball' richtig?
Der Große Wasserdost 'Glutball' ist eine pflegeleichte Pflanze, die gut in feuchten Böden gedeiht. Er bevorzugt einen Standort, der sonnig bis halbschattig ist. Während der Wachstumsperiode sollte der Boden stets feucht gehalten werden, Staunässe ist aber zu vermeiden. Im Herbst empfiehlt es sich, die Pflanze bodennah zurückzuschneiden, um im nächsten Jahr ein kräftiges Wachstum zu fördern.
Wann blüht der Große Wasserdost 'Glutball'?
Der Große Wasserdost 'Glutball' beeindruckt mit seinen leuchtend roten Blüten, die in den späten Sommermonaten, etwa von Juli bis September, erscheinen. Die Blüten sind nicht nur ein Blickfang, sondern ziehen auch zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für naturnahe Gärten macht.
Mit welchen Pflanzen lässt sich der Große Wasserdost 'Glutball' gut kombinieren?
Der Große Wasserdost 'Glutball' harmoniert wunderbar mit anderen hohen Stauden, wie zum Beispiel Rittersporn oder Sonnenhüten. Auch Ziergräser wie Pampasgras bieten einen schönen Kontrast zu den auffälligen Blüten. In Wassergärten oder an Teichrändern kombiniert er sich gut mit Sumpfdotterblumen und Rohrkolben, wodurch wunderschöne, natürliche Pflanzengesellschaften entstehen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.