Hängende-weidenblättrige Birne 'Pendula' - Pyrus salicifolia 'Pendula' online kaufen

Hängende-weidenblättrige Birne 'Pendula' - Pyrus salicifolia 'Pendula'

0 Bewertungen
Die Hängende Wildbirne 'Pendula' (Pyrus salicifolia) ist ein hängender, malerischer Kleinbaum mit dekorativen, grünen, birnenförmigen Früchten. Die weißen, in Doldentrauben angeordneten Blüten erscheinen von April bis Mai. Zudem trägt die Hängende Wildbirne 'Pendula' dekorative, sommergrüne, matte, lanzettliche, silbergraue Blätter.


• Fruchtschmuck
• malerischer Kleinbaum
• laubschön
• weiße Triebe
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• für Kübel geeignet
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest
Mehr …

89,99 €

Lieferzeit 6-10 Tage
Produktnummer: fpr-7915
Standort: Sonnig
Sonnig
Bienenfreundlich
Bienenfreundlich
Produktnummer: fpr-7915

Beschreibung

Hängende Wildbirne

Pyrus salicifolia Pendula

Die Hängende Wildbirne 'Pendula' (Pyrus salicifolia) ist ein hängender, malerischer Kleinbaum mit dekorativen, grünen, birnenförmigen Früchten. Die weißen, in Doldentrauben angeordneten Blüten erscheinen von April bis Mai. Zudem trägt die Hängende Wildbirne 'Pendula' dekorative, sommergrüne, matte, lanzettliche, silbergraue Blätter.

Wann kann die Hängende Wildbirne gepflanzt werden?

Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis November und im Frühjahr von Anfang März bis Anfang Juni.

Wie pflege ich die Hängende Wildbirne?

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Wie kann die Hängende Wildbirne verwendet werden?

Die hängende Wildbirne eignet sich hervorragend als Kübelpflanze, Solitär, zur Parkbepflanzung und ihre Blüten werden stark von Bienen angeflogen.

Wie wächst die Hängende Wildbirne?

Die hängende Wildbirne 'Pendula' ist ein hängend wachsender, malerischer Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.

Was ist der ideale Standort für die Hängende Wildbirne?

Der bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Wie sollte der Boden für die Hängende Wildbirne beschaffen sein?

Die Hängende Wildbirne stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Abgesehen davon, dass sie keine schweren Böden verträgt.

Was für eine Wurzel besitzt die Hängende Wildbirne?

Pyrus salicifolia 'Pendula' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Welche Frosthärte weißt die Hängende Wildbirne auf?

Die Hängende Wildbirne 'Pendula' weist eine gute Frosthärte auf.

Wie sehen die Blätter der Hängenden Wildbirne aus?

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Hängende Wildbirne 'Pendula' sind silbergrau, lanzettlich, matt, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 6 cm groß. Hängende Wildbirne 'Pendula' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Lange haftend.

Wie sieht die Blüte und die Frucht der Hängenden Wildbirne aus?

Die weißen Blüten der Hängenden Wildbirne 'Pendula' erscheinen in Doldentrauben von April bis Mai. Besonders dekorativ sind die grünen, birnenförmigen Früchte von Pyrus salicifolia 'Pendula'. Diese erscheinen ab August.

Synonym Hängende Wildbirne 'Pendula', Weidenblättrige Birne
Verwendungen Kübel, Solitär, Park, Bienenweide
Wuchs

hängend wachsender, malerischer Kleinbaum

Höhe; 4 - 7 m

Breite: 3 - 4 m breit

Wachstum: 10 - 20 cm pro Jahr

Standort sonnig bis halbschattig
Boden normaler Boden, handelsübliche Kübelerde, verträgt keine schweren Böden
Wasser normaler Wasserbedarf
Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit einem Wundverschlussmittel versorgen

Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden, Bodenstruktur gegebenenfalls  durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessern

Wurzel Tiefwurzler
Frosthärte

Winterhart

Zapfen doldentrauben, weiß
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 2336 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Winterhart
Boden: Durchlässig, nährstoffreich
Wuchs
Wuchshöhe: 3 bis 5 Meter
Wuchsbreite: 2 bis 3 Meter
Wuchsform: Hängend, breitwüchsig
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Frühjahr
Blütenform: Einzelblüte
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: gut verträglich
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: grün
Herbstfärbung: Gelb bis Orangerot
Blattform: Weidenblättrig
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: Herbst
Fruchtfarbe: Grün bis gelb
Pflanztipps
Verwendung: Als Solitärpflanze, am Teichrand oder als Gartenbaum
Pflanzabstand: 1 bis 2 Meter
Pflanzbedarf je qm: 1 Pflanze
Vergesellschaftung: Einzelstellung, Gruppenpflanzung
Wasserbedarf: Durchschnittlich
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

Passendes Zubehör

Tipp
Oscorna-Bodenaktivator

11,99 €*
(11,99 €* pro Stück)
OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)

Bewertungen

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Pflanzen beim Garten von Ehren bestellen?

Höchste Qualität

Von Ehren steht für Leidenschaft & Qualität seit 1865. Ihr Garten ist für uns Ehrensache.

Großes Sortiment

Über 10.000 von uns ausgewählte Pflanzen in Von Ehren Qualität und besondere, für Sie ausgesuchte Artikel rund um den Garten und ein schönes Zuhause.

Service & Beratung

Persönliche Beratung, fachkundiges Gärtnerwissen: wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen haben. → Kontakt